Mitarbeiter für das Pfarramtsekretariat (m/w/d)
Mitarbeiter für das Pfarramtsekretariat (m/w/d)

Mitarbeiter für das Pfarramtsekretariat (m/w/d)

Aalen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support the pastor and manage various administrative tasks in a vibrant church environment.
  • Arbeitgeber: Join the Catholic Parish Community of Aalen, a welcoming and engaged community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a permanent position with public service benefits and a supportive team atmosphere.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact while working in a collaborative and dynamic setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: Administrative training or experience, strong organizational skills, and a passion for church activities required.
  • Andere Informationen: Position starts August 2025; applications due by March 7, 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bedingt durch den Ruhestandseintritt einer Pfarramtssekretärin ist bei der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Aalen ab August 2025 folgende Stelle
neu zu besetzen:

  • eine/n Mitarbeiter/in für den Bereich „Pfarramtssekretariat“ mit einem Beschäftigungsumfang von ca. 100 %

Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung und Entlastung des Pfarrers und

der pastoralen Dienste und ist Anlaufstelle für die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen, Gremien und Gruppierungen sowie für die Besucher und Anrufe im gemeinsamen Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit sowie im Büro der Kirchengemeinde Salvator in der Bohlstraße in Aalen. Schwerpunkte dabei bilden die Abwicklung der Geschäfte im Pfarramt, die Koordination der vielfältigen Aktivitäten, die Führung der Kirchenbücher, die Mitwirkung bei der Organisation von Veranstaltungen sowie die Optimierung und Gestaltung organisatorischer Abläufe.

  • Abgeschlossene Verwaltungs- oder kaufmännischen Ausbildung oder langjährige Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen
  • strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Organisationsgeschick, Engagement und Teamfähigkeit
  • routinierter Umgang mit EDV und Kommunikationstechnik

Sie zeigen Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche wird vorausgesetzt.

Unser Angebot:

– ein vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld mit der Möglichkeit zu selbständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

– ein kollegiales und eingespieltes Team, welches auch eine qualifizierte Einarbeitung garantiert

– Ansprechende Arbeitsräume im Herzen Aalens

– die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen

– Anstellung und Vergütung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese
Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L)

– eine unbefristete Anstellung

Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens Freitag, 07.03.2025 an die Katholische Gesamtkirchenpflege Aalen, Friedrichstraße 53, 73430 Aalen, gerne per E-Mail ( ). Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Pfarrer Wolfgang Sedlmeier (Telefon 0 73 61/370 58-100) oder Gesamtkirchen-pfleger Steffen Prümmer (Telefon 0 73 61/370 58-310) zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Mitarbeiter für das Pfarramtsekretariat (m/w/d) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Aalen bietet Ihnen als Mitarbeiter/in im Pfarramtsekretariat ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeitsumfeld, in dem Sie eigenverantwortlich arbeiten können. Sie profitieren von einem kollegialen Team, das eine umfassende Einarbeitung gewährleistet, sowie von attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Zudem erwartet Sie ein unbefristeter Arbeitsplatz in ansprechenden Räumlichkeiten im Herzen von Aalen, wo Sie aktiv zur Gestaltung der kirchlichen Gemeinschaft beitragen können.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter für das Pfarramtsekretariat (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Katholische Gesamtkirchengemeinde Aalen und ihre Aktivitäten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und ihren Werten hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder Abläufe optimiert hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit ehrenamtlichen Mitarbeitern oder Mitgliedern der Gemeinde. Dies kann dir helfen, mehr über die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für das Pfarramtsekretariat (m/w/d)

Verwaltungskompetenz
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
EDV-Kenntnisse
Engagement
Interesse an kirchlichen Themen
Erfahrung im Umgang mit Ehrenamtlichen
Koordinationsfähigkeit
Veranstaltungsorganisation
Führung von Kirchenbüchern
Flexibilität
Empathie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und dein Interesse an der Arbeit im Pfarramtsekretariat zeigst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Aufgaben der Katholischen Kirche.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 07.03.2025 ein, entweder per E-Mail oder postalisch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und gut strukturiert sind, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Pfarramtssekretariats vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Zeige dein Engagement

Betone dein Interesse an der Arbeit in der katholischen Kirche und zeige, dass du die Eigenart des kirchlichen Dienstes verstehst und schätzt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Organisationsfähigkeiten

Da die Rolle viel Organisationstalent erfordert, sei bereit, Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben koordiniert hast.

Mitarbeiter für das Pfarramtsekretariat (m/w/d)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Mitarbeiter für das Pfarramtsekretariat (m/w/d)

    Aalen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-16

  • Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Diözese Rottenburg-Stuttgart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>