Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Sitz in Rottenburg am Neckar ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Um das Leben in der Katholischen Kirche von Rottenburg-Stuttgart zu unterstützen und zu koordinieren, zu strukturieren und zu finanzieren, arbeiten im Bischöflichen Ordinariat Menschen gemeinschaftlich zusammen.
Für die Abteilung Zentrale Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/einen
Mitarbeiter:in für die Telefonzentrale und den Empfang (w/m/d) (1379/21/25) mit einem Beschäftigungsumfang von 50%
Ihr Verantwortungsbereich umfasst insbesondere:
- Bearbeitung von eingehenden Anrufen mit Bedienung der Telefonzentrale (WEBBAC-Programm) unter Einbeziehung des Adressverwaltungsprogramms VILLICIO,
- Vermittlung der Gespräche innerhalb des Bischöflichen Ordinariates mit insgesamt über 400 Mitarbeitenden nach fachlicher und organisationaler Zuständigkeit der Diözesankurie,
- Empfang und Betreuung unserer Besucherinnen und Besucher,
- Disposition und Administration der Besprechungs- und Sitzungsräume der Diözesankurie mittels der Terminverwaltungssoftware Groupwise,
- eigenverantwortliche Organisation des Caterings für Besprechungen oder Veranstaltungen in den Sitzungsräumen der Diözesankurie,
- Prüfen der Rechnungen (Abgleich Bestellung/Auftrag/Lieferschein/Rechnung),
- Mithilfe bei der Vorbereitung von Veranstaltungen im Foyer, schließen und öffnen des Hauptportals entsprechend den Öffnungszeiten.
Freuen Sie sich auf:
- ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit,
- ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet,
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z. B. Zuschuss zum Jobticket, Zusatzversorgung aus der ZVK,
- vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene verwaltungs- oder kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation mit Bezug zum Stellenprofil
- Kommunikations- und Teamfähigkeit, Selbständigkeit,
- hohes Maß an Flexibilität, insbesondere hinsichtlich der Lage der Arbeitszeit,
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Empathiefähigkeit,
- Freude am Umgang mit Menschen und sehr gute Kommunikationsfähigkeit,
- gute PC-Kenntnisse (MS Office Programme),
- wünschenswert sind gute Kenntnisse der kirchlichen Strukturen.
Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 5 AVO-DRS. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung ausschließlich online.
Ihr Ansprechpartner in fachlichen Fragen ist der Leiter der Abteilung Zentrale Verwaltung, Herr Siegfried Burger (Tel.: 07472 196-1201 oder E-Mail: ). In personalrechtlichen Fragen steht Ihnen Frau Carolin Sinner, Telefon 07472/169-1421, E-Mail: zur Verfügung.
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Eugen-Bolz-Platz 17
2108 Rottenburg
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team