nebenamtliche:r Kirchenpfleger:in (m/w/d)
nebenamtliche:r Kirchenpfleger:in (m/w/d)

nebenamtliche:r Kirchenpfleger:in (m/w/d)

Stuttgart Ehrenamtlich Kein Home Office möglich
Go Premium
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte kirchliche Gebäude und unterstütze die Gemeinde bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Katholische Kirchengemeinde St. Martinus in Oberteuringen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, selbstständiges Arbeiten und fachliche Unterstützung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Gemeindeleben und arbeite in einem bedeutenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Verwaltungserfahrung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Einsatzbereitschaft und Identifikation mit der katholischen Kirche sind wichtig.

Katholische Kirchengemeinde St. Martinus in Oberteuringen

Oberteuringen (Duringas) liegt auf dem alten Handelsweg zwischen Konstanz und Ravensburg und wurde bereits 752 erstmals erwähnt. Heute liegt unser Ort inmitten des „Obstgarten Bodensee“ und ist ein beliebter Wohnort.

nebenamtliche:n Kirchenpfleger:in (m/w/d)

Als Kirchenpfleger:in sind kraft Amtes Mitglied des Kirchengemeinderats mit beratender Stimme und unterstützen den Pfarrer und den Kirchengemeinderat bei der Wahrnehmung der örtlichen Verwaltung. Sie sind für die ordnungsgemäße Ausführung der Verwaltung des örtlichen Kirchenvermögens verantwortlich und an rechtmäßige Weisungen und Beschlüsse des Kirchengemeinderates gebunden. Unterstützung erhalten Sie durch das Katholische Verwaltungszentrum Friedrichshafen.

Ihre Aufgaben sind insbesondere:

  • die Bau- und Liegenschaftsverwaltung sowie die Vorbereitung und Überwachung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an kirchlichen Gebäuden
  • die Verwaltung des kirchlichen Vermögens und des Inventars
  • die Beratung und Unterstützung der kirchlichen Gremien in verwaltungstechnischen Angelegenheiten
  • die Zusammenarbeit mit dem Katholischen Verwaltungszentrum Friedrichshafen
  • Angebotseinholung, Auftragserteilung und Prüfung und Freigabe von Rechnungen
  • Anordnung von Kassenvorgängen
  • die Personalführung für die Berufsgruppe der Hausmeister und Reinigungskräfte
  • die Verantwortung für den Arbeitsschutz und die Arbeitssicherheit in der Kirchengemeinde

Freuen Sie sich auf:

ein vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld mit der Möglichkeit zu selbstständigem und eigenverantwortlichem Arbeiten

  • großzügige zeitliche Gestaltungsmöglichkeit und die individuelle Balance von Beruf und Privatleben
  • fachliche Begleitung und Unterstützung durch das Kath. Verwaltungszentrum Friedrichshafen

Sie bringen idealerweise mit:

abgeschlossene verwaltungsspezifische oder kaufmännische Ausbildung bzw. berufliche Erfahrung in den oben genannten Aufgaben- und Tätigkeitsbereichen

eigenverantwortliche, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise

Organisations-, Verwaltungs- und Verhandlungsgeschick

Flexibilität, Engagement, sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und die Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abendterminen

Routinierter Umgang mit EDV und Kommunikationstechnik

Sie identifizieren sich mit einem katholischen Arbeitgeber und gehören einer christlichen Kirche (ACK) an

Nebenberufliche Kirchenpfleger:innen erhalten eine adäquate Aufwandsentschädigung nach der Kirchenpflegerbesoldungsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Die Identifikation mit der Kath. Kirche und die Zugehörigkeit zu einer Kirche der christlichen Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Kirchenpflege Oberteuringen“, vorzugsweise per E-Mail (Anhänge möglichst in einem PDF) an Frau Kellner, ckellner@kvz.drs.de.

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.se-aeto.drs.de oder beim Katholischen Verwaltungszentrum Friedrichshafen, Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 7076-0.

#J-18808-Ljbffr

nebenamtliche:r Kirchenpfleger:in (m/w/d) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus in Oberteuringen bietet eine bedeutende und erfüllende Tätigkeit als nebenamtliche:r Kirchenpfleger:in, die es Ihnen ermöglicht, aktiv zur Verwaltung und zum Wohl der Gemeinde beizutragen. Mit einem flexiblen Arbeitszeitmodell und der Unterstützung durch das Katholische Verwaltungszentrum Friedrichshafen fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in einem wertschätzenden und engagierten Team. Hier arbeiten Sie in einer traditionsreichen Umgebung, umgeben von der schönen Natur des Bodensees, was diese Position besonders attraktiv macht.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: nebenamtliche:r Kirchenpfleger:in (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder Kollegen über die Stelle als Kirchenpfleger:in. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Positionen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in die Verwaltung des Kirchenvermögens einbringen kannst.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit in der Kirche und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche. Das kommt bei den Entscheidungsträgern gut an.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: nebenamtliche:r Kirchenpfleger:in (m/w/d)

Verwaltungsspezifische Ausbildung
Kaufmännische Ausbildung
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Organisationsgeschick
Verwaltungsgeschick
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Engagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
EDV-Kenntnisse
Umgang mit Kommunikationstechnik
Kenntnis der Arbeitssicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle als Kirchenpfleger:in interessierst und was dich antreibt.

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein übersichtliches Layout macht einen guten Eindruck!

Beziehe dich auf die Anforderungen!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und gehe auf die geforderten Qualifikationen ein. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die du übernehmen würdest. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstanden hast.

Bewerbung über unsere Website!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und wir sie zügig bearbeiten können. Vergiss nicht, alle Unterlagen im PDF-Format anzuhängen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über die Kirchengemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Katholische Kirchengemeinde St. Martinus in Oberteuringen aneignen. Schau dir die Geschichte, die aktuellen Projekte und die Werte der Gemeinde an. Das zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Kirche.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in ähnlichen Situationen gehandelt hast. Besonders wichtig sind Erfahrungen in der Verwaltung oder im Umgang mit kirchlichem Vermögen. So kannst du deine Eignung für die Position als Kirchenpfleger:in unter Beweis stellen.

Fragen zur Zusammenarbeit

Bereite Fragen vor, die sich auf die Zusammenarbeit mit dem Pfarrer und dem Kirchengemeinderat beziehen. Zeige, dass du bereit bist, im Team zu arbeiten und die Gremien in verwaltungstechnischen Angelegenheiten zu unterstützen. Das zeigt deine Teamfähigkeit und dein Engagement.

Präsentiere deine Flexibilität

Da die Stelle auch Abendtermine erfordert, ist es wichtig, deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu betonen. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten so gestalten kannst, dass du den Anforderungen der Position gerecht wirst. Das wird positiv wahrgenommen!

nebenamtliche:r Kirchenpfleger:in (m/w/d)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>