päd. Fachkräfte (m/w/d) gem. §7KiTag
päd. Fachkräfte (m/w/d) gem. §7KiTag

päd. Fachkräfte (m/w/d) gem. §7KiTag

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beobachte und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung, drinnen und draußen.
  • Arbeitgeber: Die Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus betreibt den Kindergarten St. Theresia mit einer Jurtengruppe.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familienfreundliche Sozialleistungen und regelmäßige Fortbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Naturpädagogik aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Zugehörigkeit zu einer Kirche der ACK und Begeisterung für Naturpädagogik mitbringen.
  • Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 13.09.2025 willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus ist Trägerin des Kindergartens St. Theresia in Rainau-Dalkingen. Zu dieser Einrichtung gehört eine Jurtengruppe für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Diese verbindet die Vorteile eines Waldkindergartens mit denen eines Hauskindergartens.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für diese Jurtengruppe engagierte und naturverbundene

pädagogische Fachkräfte gemäß § 7 KiTaG (m/w/d),
in Voll- und/oder Teilzeit
u.a. in der Funktion als Leitung der Jurtengruppe

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie beobachten und unterstützen die Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung und orientieren sich an deren Bedürfnissen
  • Sie respektieren die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation
  • Sie begleiten und betreuen die Kinder im Alltag – drinnen in der Jurte und draußen in der Natur
  • Sie beobachten, dokumentieren und fördern die kindlichen Entwicklungsprozesse
  • Sie beteiligen sich aktiv an der Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Natur- und Waldkonzepts

Das sind unsere Anforderungen:

  • Zugehörigkeit zu einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christl. Kirchen (ACK)
  • Orientierung an christlichen Grundwerten im Rahmen der täglichen Arbeit
  • Sie praktizieren einen wertschätzenden, freundlichen und kooperativen Umgang mit dem Team und achten auf eine positive Kultur des Miteinanders
  • Begeisterung für Naturpädagogik und nachhaltige Bildung
  • Pädagogisches Einfühlungsvermögen, Kreativität, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Offenheit für neue Impulse

Wir bieten Ihnen:

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten und engagierten Team
  • Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar mit dem TV-L bzw. TVöD
  • Zusätzliche familienfreundliche Sozialleistungen und Komponenten (Kinderzulage, Arbeitsbefreiung z.B. bei Übernahme eines Firm-/Taufpatenamts etc. sowie Ausgleichstage)
  • Zusätzliche Altersversorgung (ZVK)
  • Eine Jahres-Sonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, v.a. im Bereich Natur- und Waldpädagogik

Wir wünschen uns:

  • Freudebei der Arbeit mit Kindern im Freien und bei jedem Wetter
  • Eine partnerschaftliche und engagierte Zusammenarbeit mit dem Team, den Eltern und dem Träger

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 13.09.2025 an:

Katholisches Verwaltungszentrum Ellwangen
– Diözese Rottenburg-Stuttgart –
Dr.-Adolf-Schneider-Str. 23, 73479 Ellwangen

Arbeitsstelle Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Dalkingen Kirchstraße 6
73492 Rainau-Dalkingen
LeitungStTheresia.Rainau-Dalkingen(at)kiga.drs.de

Arbeitgeber Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Dalkingen
bewerbung.ellwangen(at)kvz.drs.de

#J-18808-Ljbffr

päd. Fachkräfte (m/w/d) gem. §7KiTag Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten und naturverbundenen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Entwicklung von Kindern einsetzt. Mit einer Vielzahl an kreativen Gestaltungsmöglichkeiten und regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen im Bereich Natur- und Waldpädagogik fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen und einer positiven, wertschätzenden Arbeitskultur, die auf christlichen Grundwerten basiert.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: päd. Fachkräfte (m/w/d) gem. §7KiTag

Tip Nummer 1

Zeige deine Begeisterung für Naturpädagogik in Gesprächen und Netzwerken. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit diesem Thema beschäftigen, um Gleichgesinnte zu treffen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Ideen zur Naturpädagogik, um auf dich aufmerksam zu machen und dein Netzwerk zu erweitern.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus. Zeige in persönlichen Gesprächen, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Gemeinschaft beizutragen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinem Umgang mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der Arbeit mit Kindern verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: päd. Fachkräfte (m/w/d) gem. §7KiTag

Pädagogisches Einfühlungsvermögen
Kreativität
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Offenheit für neue Impulse
Begeisterung für Naturpädagogik
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Beobachtung und Unterstützung von Kindern
Orientierung an christlichen Grundwerten
Kooperationsbereitschaft
Flexibilität im Umgang mit verschiedenen Wetterbedingungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus und den Kindergarten St. Theresia. Verstehe die Werte und das Konzept der Einrichtung, insbesondere die Verbindung von Wald- und Hauskindergarten.

Erstelle ein individuelles Bewerbungsschreiben: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Begeisterung für Naturpädagogik und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Natur- und Waldkonzepts beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position als pädagogische Fachkraft wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit, Kreativität und dein Einfühlungsvermögen.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 13.09.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Begeisterung

Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die Naturpädagogik. Teile persönliche Erfahrungen, die deine Leidenschaft für diese Themen verdeutlichen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Beobachtung und Unterstützung von Kindern zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Kenntnis der christlichen Werte

Da die Stelle eine Zugehörigkeit zu einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christl. Kirchen erfordert, solltest du dich mit den christlichen Grundwerten vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Einrichtung und der Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Natur- und Waldpädagogik oder nach der Teamkultur.

päd. Fachkräfte (m/w/d) gem. §7KiTag
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>