Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. §7 KiTaG in Vollzeit
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. §7 KiTaG in Vollzeit

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. §7 KiTaG in Vollzeit

Aalen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Entwicklung von Kindern und begleite sie auf ihrem Weg.
  • Arbeitgeber: Katholische Kirchengemeinde St. Stephanus mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und moderne technische Ausstattung.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben von Kindern und Familien in deiner Gemeinde.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Studium gemäß § 7 KiTaG erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Unterstützung durch Fachberatung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Katholische Kirchengemeinde
St. Stephanus Wasseralfingen

AlswAls Träger einer Kindertageseinrichtung und eines Kinder- und Familienzentrums suchen wir zum 01.11.2025 für das Kinder- und Familienzentrum Don Bosco

eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. §7 KiTaG
in Vollzeit

Ihre Aufgaben:

  • Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes gemäß Orientierungsplan, Rottenburger Kindergartenplan und Trägerleitbild mit religionspädagogischen Leitlinien
  • Personalverantwortung: Anleitung von Auszubildenden
  • Mitverantwortung für Betriebsführung im Sinne eines reibungslosen Betriebsablaufs mit Einhaltung der Vorschriften zur Aufsichtspflicht
  • Kooperative Zusammenarbeit mit Eltern, der Kirchengemeinde, dem Träger und anderen Einrichtungen des Trägers sowie dem kommunalen Partner

Pädagogische Ausbildung oder pädagogisches Studium gemäß § 7 KiTaG, gerne mit Berufserfahrung

Wir erwarten:

  • Eine am Kind orientierte Arbeitsweise
  • Wertschätzenden und transparenten Umgang mit dem Team, Eltern und dem Träger auf Augenhöhe
  • Eine loyale, flexible und belastbare Persönlichkeit mit einem hohen hohes Maß an Selbstreflexion und Interesse an der Weiterentwicklung des eigenen Arbeitsstils
  • Die Fähigkeit zu organisieren, zu strukturieren und Aufgaben zu priorisieren sowie Aufgeschlossenheit gegenüber der Digitalisierung
  • Einsatz für die Stärkung der Selbstwirksamkeit von Kindern und Familien, die Umsetzung der Kinderrechte und für gelebten Kinderschutz

Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg professionell und ganzheitlich zu begleiten und zu fördern, sowie Respekt für die Individualität der Kinder, deren Recht auf Selbstbestimmung und Partizipation

  • Praxisbegleitung durch Fachberatung, heilpädagogischen Fachdienst und Pastoral
  • Neue Verwaltungssoftware und entsprechende technische Ausstattung, wie Tablets in allen Gruppen
  • Volle Kostenübernahme bei Fortbildungen
  • Bezahlung derzeit nach AVO-DRS S 4/8a (KinderpflegerIn/ErzieherIn), Jahressonderzahlung, zusätzliche Altersversorgung (ZVK), VWL, Zulage und Umwandlungstage

Aussagekräftige Bewerbungen als eine PDF-Datei mit Kennziffer 25052 bitte bis spätestens 10.11.2025 per E-Mail an bewerbung.aalen(at)kvz.drs.de oder über unser Online-Bewerbungsformular .
Für Rückfragen stehen Ihnen die Leitung Frau Anne-Kathrin Auricchio (07361/71330) und die Kita-Managerin Frau Heike Prechtner (Tel. 07361/5258-257) gerne zur Verfügung.

Arbeitgeber Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Wasseralfingen
bewerbung.aalen(at)kvz.drs.de

#J-18808-Ljbffr

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. §7 KiTaG in Vollzeit Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Katholische Kirchengemeinde St. Stephanus Wasseralfingen bietet als Arbeitgeber ein wertschätzendes und kooperatives Arbeitsumfeld, in dem die individuelle Entwicklung von Kindern und Fachkräften im Mittelpunkt steht. Mit einer klaren Ausrichtung auf Fortbildung, modernster technischer Ausstattung und einem starken Fokus auf Teamarbeit und Elternkooperation, ist dies der ideale Ort für pädagogische Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterentwickeln möchten.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. §7 KiTaG in Vollzeit

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich um frühkindliche Bildung drehen, und sprich mit anderen Fachkräften über ihre Erfahrungen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über pädagogische Konzepte und deine Erfahrungen überlegst. Übe deine Antworten laut, damit du selbstbewusst und authentisch rüberkommst.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! Teile in Gesprächen konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Das macht einen bleibenden Eindruck und zeigt dein Engagement.

Tipp Nummer 4

Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Tipps und Ressourcen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. §7 KiTaG in Vollzeit

Pädagogische Ausbildung
Anleitung von Auszubildenden
Betriebsführung
Kooperative Zusammenarbeit
Organisationsfähigkeit
Strukturierungsfähigkeit
Aufgabenpriorisierung
Selbstreflexion
Interesse an Weiterentwicklung
Umgang mit Digitalisierung
Stärkung der Selbstwirksamkeit von Kindern
Umsetzung der Kinderrechte
Kinderschutz
Freude an der Arbeit mit Kindern
Respekt für Individualität und Partizipation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und klare Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Das zeigt uns auch, dass du organisiert bist!

Beziehe dich auf die Stellenanzeige: Lies die Stellenanzeige genau durch und gehe auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben ein. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen – das macht einen großen Unterschied!

Bewerbung über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Verstehe das pädagogische Konzept

Mach dich mit dem pädagogischen Konzept der Einrichtung vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in die Weiterentwicklung des Konzepts einbringen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft zur Mitgestaltung.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Kindern, Eltern und im Team verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen lebendig zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle. Frag zum Beispiel nach den Herausforderungen, die die Einrichtung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Fortbildung.

Sei authentisch

Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Die Einrichtung sucht jemanden, der gut ins Team passt und die Werte der Kirchengemeinde teilt. Authentizität wird geschätzt und kann dir helfen, eine Verbindung zu den Interviewern aufzubauen.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. §7 KiTaG in Vollzeit
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) gem. §7 KiTaG in Vollzeit

    Aalen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-19

  • Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Diözese Rottenburg-Stuttgart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>