Pfarramtssekretärin (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Pfarramtssekretärin (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden

Pfarramtssekretärin (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden

Stuttgart Teilzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte das Pfarrbüro und sei die erste Anlaufstelle für Besucher.
  • Arbeitgeber: Kath. Kirchengemeinde St. Maria, Unterkochen mit einem herzlichen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitstelle und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Gemeindeleben aktiv mit und arbeite in einem bedeutungsvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Organisationstalent und Erfahrung im Bürobereich sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wachstumsmöglichkeiten und die Chance, Teil einer engagierten Gemeinschaft zu sein.

Overview

Die Kath. Kirchengemeinde St. Maria, Unterkochen, in der Seelsorgeeinheit Härtsfeld-Kochertal, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Pfarrbüro in Unterkochen eine

in Teilzeit mit 20 Wochenstunden

für 2 Vormittage und 2 Nachmittage in der Woche.

Aufgabengebiet

  • das Aufgabengebiet umfasst neben der üblichen Büro- und Verwaltungstätigkeit Erstkontakte und Ansprechperson für Besucher und Besucherinnen und Anrufe
  • Terminkoordination und Informationsweiterleitung
  • Führung der pfarramtlichen Bücher
  • Erstellung der kirchlichen Veröffentlichungen
  • Redaktionsleitung des Magazins der Seelsorgeeinheit
  • Mitwirken bei der Organisation von Veranstaltungen
  • Optimierung und Gestaltung organisatorischer Abläufe

Qualifikationen / Erwartungen

  • Flexibilität, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
  • belastbar, zuverlässig und Organisationsgeschick
  • Erfahrung im Umgang mit EDV
  • freundlich und empathisch im Kontakt mit Mitmenschen

Ausbildung / Zugehörigkeit

  • Eine Ausbildung oder Berufserfahrung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen sind von Vorteil.
  • Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und Bejahung der Eigenart des kirchlichen Dienstes.
  • Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche ist wünschenswert.

Vergütung

Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).

Schwerbehinderung

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbung

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens 15.09.2025 per Mail an karin.bartle@kpfl.drs.de.

Kontakt

Für nähere Informationen und Auskünfte zu den Aufgaben und Tätigkeiten steht Ihnen unsere Kirchenpflegerin Karin Bartle (Tel. 07367 920714) gerne zur Verfügung.

Arbeitgeber Kath. Kirchengemeinde St. Maria, Unterkochen
karin.bartle(at)kpfl.drs.de

#J-18808-Ljbffr

Pfarramtssekretärin (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Kath. Kirchengemeinde St. Maria in Unterkochen bietet eine wertvolle und sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Empathie großgeschrieben werden. Als Teilzeit-Pfarramtssekretärin haben Sie die Möglichkeit, aktiv zur Organisation von Veranstaltungen und zur Unterstützung der Gemeindearbeit beizutragen, während Sie von einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer fairen Vergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes profitieren. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche wird geschätzt und fördert ein gemeinsames Verständnis für die Aufgaben im kirchlichen Dienst.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pfarramtssekretärin (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Pfarramtssekretärin interessierst, zögere nicht, direkt im Pfarrbüro anzurufen. Frag nach, ob sie noch Fragen zu deiner Bewerbung haben oder ob du etwas zur Stelle wissen solltest.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der in der Gemeinde arbeitet oder dort Kontakte hat. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen und mehr über die Kultur der Gemeinde zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Katholische Kirche und die spezifischen Aufgaben des Pfarramtssekretariats. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast und bereit bist, dich einzubringen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem kannst du sicherstellen, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfarramtssekretärin (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden

Büro- und Verwaltungstätigkeit
Terminkoordination
Informationsweiterleitung
Führung der pfarramtlichen Bücher
Erstellung kirchlicher Veröffentlichungen
Redaktionsleitung
Organisation von Veranstaltungen
Optimierung organisatorischer Abläufe
Flexibilität
Teamfähigkeit
Einsatzbereitschaft
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Organisationsgeschick
EDV-Kenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die zu unserem Team passen.

Mach es übersichtlich!: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell einen guten Überblick über deine Qualifikationen bekommen.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Büro- und Verwaltungsbereich. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast und was du dabei gelernt hast.

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du kannst sicher sein, dass deine Unterlagen direkt an die richtige Stelle gelangen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über die Gemeinde

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einige Informationen über die Kath. Kirchengemeinde St. Maria und ihre Aktivitäten einholen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle als Pfarramtssekretärin.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Flexibilität, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.

Zeige Empathie im Gespräch

Da der Kontakt mit Menschen eine wichtige Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und empathisch auftrittst. Übe, wie du auf Fragen reagierst und dabei eine positive, offene Haltung zeigst.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Aufgaben im Pfarrbüro oder zur Organisation von Veranstaltungen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken gemacht hast.

Pfarramtssekretärin (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>