Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Personal-, Finanz- und Immobilienmanagement in einer dynamischen Umgebung.
- Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart mit einem engagierten Ausbildungsteam.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, gute Anbindung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der kirchlichen Verwaltung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife und Interesse an juristischen Fragestellungen.
- Andere Informationen: Engagiertes Team, jährliche Betriebsausflüge und Gesundheitsmanagement.
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist Trägerin von insgesamt dreizehn ortskirchlichen Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. Die diözesanen Verwaltungszentren übernehmen daher die Aufgabe der fachlichen Beratung und Betreuung in den Bereichen Personal, Finanzen, Liegenschaften und Einrichtungen aller Kirchengemeinden und Dekanate in einem definierten Gebiet.
Komplexe Herausforderungen lassen sich nicht mit Schema F oder War-schon-immer-so lösen. Deshalb bilden wir für die Zukunft aus. Offen und engagiert, wertschätzend und verlässlich.
Public Financial Management – Bachelor of Laws (m/w/d) (1448/20/25)
Standort
Eugen-Bolz-Platz 1
72108 Rottenburg am Neckar
Vertragsart
Vollzeit
1448/20/25
- verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Personal-, Finanz- und Immobilienmanagement
- einjähriges Grundstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
- einjährige Praxisphase, gegliedert in vier Module
- Modul 1: Immobilienmanagement
- Modul 2: Finanzmanagement
- Modul 3: Personalmanagement, Organisation und Kommunikation
- Modul 4: Vertiefungsmodul nach Wahl (Auslandspraktika möglich)
- einjähriges Vertiefungsstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen,
Wahl eines Schwerpunkts aus Immobilien-, Personal- oder Finanzmanagement.
- allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife bzw. einen gleichwertigen Abschluss nach § 58 Landeshochschulgesetz
- Interesse an juristischen Fragestellungen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Zielstrebigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit
- eine ausgeprägte analytische Denk- und Arbeitsweise
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- eine offene, aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit
- attraktives Anwärtergehalt mit ca. 1.550 € brutto/Monat
- ein engagiertes Ausbildungsteam, welches Sie begleitet
- ein Netzwerk mit weiteren Studierenden
- gute Bus- und Bahnanbindungen an unseren Standort im Rottenburger Stadtkern
- zusätzliche Leistungen – vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket – Bezuschussung deines Deutschlandtickets
- innerbetriebliche Workshops und Schulungen
- Einführungstage für die neuen Auszubildenden und Studierenden
- ein jährlicher Betriebsausflug, Azubi- und Studitage, eine Azubi-Adventsfeier und ein Neujahrsempfang
- betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Identifikation und die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Public Financial Management - Bachelor of Laws (m/w/d) (1448/20/25) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:
Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Public Financial Management - Bachelor of Laws (m/w/d) (1448/20/25)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oft erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über die Stelle und das Unternehmen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und präzise formulierst. Zeige, dass du die Werte der Diözese verstehst und schätzt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige dein Engagement! Informiere dich über aktuelle Themen im Bereich Public Financial Management und bringe eigene Ideen mit in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst, dass du den ersten Schritt machst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Public Financial Management - Bachelor of Laws (m/w/d) (1448/20/25)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die authentisch sind und sich mit unserer Mission identifizieren können.
Mach es klar und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und vermeide unnötigen Jargon. So zeigen wir, dass du die Fähigkeit hast, komplexe Informationen einfach zu kommunizieren.
Zeig dein Interesse: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für Public Financial Management interessierst und was dich an der Diözese Rottenburg-Stuttgart reizt. Das zeigt uns, dass du wirklich motiviert bist!
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, nutze bitte unser Online-Bewerbungsformular auf der Website. So können wir deine Unterlagen schnell und effizient bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest
✨Informiere dich über die Diözese
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Diözese Rottenburg-Stuttgart informieren. Verstehe ihre Struktur, die Aufgaben der Verwaltungszentren und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Erfahrungen auf die Bereiche Personal-, Finanz- und Immobilienmanagement anwenden kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zu den Modulen des Studiums oder zu den Herausforderungen im Finanzmanagement sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.
✨Sei du selbst
Zeige deine offene und freundliche Persönlichkeit während des Interviews. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen und wie du bereit bist, an dir zu arbeiten.