Die Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht für das Dekanat Esslingen-Nürtingen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für die Dauer von fünf Jahren, eine/n
Referent/-in (w/m/d) für die Profilstelle Cityseelsorge – Haus der Katholischen Kirche Esslingen
(Beschäftigungsumfang 50 %)
Ihre Aufgaben sind insbesondere
- Weiterentwicklung des Konzeptentwurfs „Haus der Katholischen Kirche Esslingen“ in Zusammenarbeit mit Dekanat, Pastoralteam und Gremien der SE Esslingen sowie mit dem (ehrenamtlichen) Arbeitskreis „Haus der Katholischen Kirche“
- Begleitung des abschließenden Teils des Umbaus und der Einrichtung der Immobilie
- Planung und Durchführung der Eröffnung und des ersten Jahresprogramms des „Hauses der Katholischen Kirche“
- Mitarbeiterführung sowie Aufbau und Leitung eines Ehrenamtlichen-Teams im Haus der Katholischen Kirche
- Präsenzdienste und Gesprächsangebot im offenen Bereich des Hauses zusammen mit dem Team der Ehrenamtlichen
- Vernetzung mit den Partnern und Angeboten in Kirche, Ökumene und Stadt; Zusammenarbeit mit anderen Angeboten der Cityseelsorge
- Planung und Durchführung eigener Angebote im Hausprogramm, die die Angebote anderer sinnvoll ergänzen
- Öffentlichkeitsarbeit für das Haus der Katholischen Kirche (in Abstimmung mit der Öffentlichkeitsarbeit der Seelsorgeeinheit sowie des Dekanates)
- Diözesane Vernetzung mit anderen Citypastoral-Stellen und dem Bischöflichen Ordinariat
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene Ausbildung als Pastoralreferent/in, Gemeindereferent/in oder Diakon
- Verantwortungsbewusstsein und selbständiges Arbeiten
- soziale und kommunikative Kompetenz sowie Fähigkeit zur Arbeit im Team
- Erfahrung in der Projektarbeit und idealerweise in der Citypastoral
- ein kreatives und engagiertes Team zur Zusammenarbeit
- ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie beispielsweise Zusatzversorgung aus der ZVK und Zuschuss zum Jobticket
- flexible Arbeitszeitmodelle
- für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gibt es vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation gemäß AVO-DRS.
Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Reichen Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 09.03.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025/1/01 und Ihrer Konfession per E-Mail über bei uns ein. Ihr Ansprechpartner ist Herr Stefan Möhler Telefon: 0711 396919-0, E-Mail: stefan.moehler(at)drs.de
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team