Referenten/in für Engagemententwicklung und Quartiersarbeit (m/w/d)
Referenten/in für Engagemententwicklung und Quartiersarbeit (m/w/d)

Referenten/in für Engagemententwicklung und Quartiersarbeit (m/w/d)

Stuttgart Befristet 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte eine Engagementkultur und fördere Quartiersarbeit in der katholischen Kirche.
  • Arbeitgeber: Katholische Kirche Stuttgart mit internationalem Charakter.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines Wandels im Ehrenamt und mache einen Unterschied in der Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen sowie Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Biete Unterstützung für Familien und Senioren in einem dynamischen Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Katholische Kirche in Stuttgart umfasst mit 12 Gesamtkirchengemeinden das Gebiet der Landeshauptstadt Stuttgart. 17 Gemeinden für Katholiken anderer Muttersprache spiegeln den internationalen Charakter Stuttgarts wider.

Referenten/in für Engagemententwicklung und Quartiersarbeit (m/w/d)

(Beschäftigungsumfang von bis zu 80%, zunächst befristet auf fünf Jahre)

Mit der Stelle soll der Strukturwandel im Ehrenamt aktiv gestaltet und die Quartiersarbeit gefördert werden. Die Stelle leistet dabei einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Kirche.

Was sind die Aufgaben?

  • Sie bauen gemeinsam mit den Verantwortlichen vor Ort eine Engagementkultur mit Elementen der Freiwilligenkoordination auf. Das freiwillige Engagement von Menschen ist Ihnen dabei ein wichtiges Anliegen.
  • Insbesondere beraten und fördern Sie Einzelne im Sinne einer potentialorientierten Engagementförderung.
  • Sie vernetzen Kirche im Sozialraum und erweitern Engagementbereiche durch Kooperationen. Sie entwickeln Kirche als Plattform für vielfältiges Engagement weiter.
  • Sie arbeiten im Quartier zusammen mit weiteren kirchlichen und kommunalen Trägern und Einrichtungen und entwickeln Angebote für Familien und Senioren mit.

Sie bringen mit:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium idealerweise in Sozialpädagogik / Sozialer Arbeit oder ein sonstiges Hochschulstudium und einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen.
  • Ein hohes Maß an Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeit.
  • Die Kompetenz, soziale Medien für den Arbeitsbereich einzusetzen.
  • Wissen um den gesellschaftlichen Wandel des Engagements und die Veränderungen im Ehrenamt.
  • Die Fähigkeit zu motivieren und zu begeistern. Sie können selbständig und im Team arbeiten, Sie sind offen für neue Ideen und innovative Experimente.
  • Das freiwillige Engagement von Menschen ist Ihnen ein Anliegen.

Wir bieten:

  • Ein vielseitiges sowie verantwortungsvolles Aufgabengebiet, flexible Arbeitszeitmodelle und die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
  • Für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gibt es vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Ein kreatives und engagiertes Team.
  • Bei Bedarf kann eine Dienstwohnung gestellt werden.
  • Anstellung und Entgelt richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L).

Die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 16.11.2025 unter Angabe Ihrer Konfession an die Katholische Gesamtkirchengemeinde Stuttgart-Ost, Schurwaldstr. 3, 70186 Stuttgart oder per E-Mail an petra.wolpert@vzs.drs.de. Ihre Ansprechperson ist Pfarrer Josef Laupheimer, Tel. 0711-420 89 34.

#J-18808-Ljbffr

Referenten/in für Engagemententwicklung und Quartiersarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Katholische Kirche in Stuttgart bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf Engagement und Gemeinschaftsarbeit fokussiert ist. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Kirche die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem erwartet Sie ein kreatives Team, das sich leidenschaftlich für die Quartiersarbeit und die Förderung des Ehrenamts einsetzt, während Sie gleichzeitig von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes profitieren.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referenten/in für Engagemententwicklung und Quartiersarbeit (m/w/d)

Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob bei Veranstaltungen, Workshops oder einfach in sozialen Medien – je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von den richtigen Leuten wahrgenommen zu werden.

Sei proaktiv!

Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Organisationen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen Engagements oder Projekten. Zeige dein Interesse und deine Motivation!

Präsentiere dich authentisch!

Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, sei einfach du selbst. Zeige deine Leidenschaft für das Ehrenamt und deine Ideen zur Engagemententwicklung. Authentizität kommt immer gut an und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir empfehlen dir, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Projekte und Initiativen zu informieren!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referenten/in für Engagemententwicklung und Quartiersarbeit (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Vernetzungsfähigkeit
Organisationsfähigkeit
Kenntnisse in Sozialpädagogik / Sozialer Arbeit
Erfahrungen in der Freiwilligenkoordination
Fähigkeit zur Engagementförderung
Wissen um gesellschaftlichen Wandel
Motivationsfähigkeit
Teamarbeit
Offenheit für neue Ideen
Einsatz von sozialen Medien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich antreibt.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen!

Verwende klare Sprache!: Halte deine Bewerbung klar und verständlich. Vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist, und achte darauf, dass wir deine Gedanken leicht nachvollziehen können.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Verstehe die Rolle und die Erwartungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und die Bedürfnisse der Kirche verstehst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position greifbar zu machen.

Zeige dein Engagement für die Gemeinschaft

Da die Stelle stark auf freiwilliges Engagement fokussiert ist, sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen im Ehrenamt zu sprechen. Zeige, dass dir das Thema am Herzen liegt und dass du Ideen hast, wie man das Engagement in der Gemeinde fördern kann.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Kultur der Katholischen Kirche in Stuttgart zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte und Ziele der Kirche mit deinen eigenen übereinstimmen.

Referenten/in für Engagemententwicklung und Quartiersarbeit (m/w/d)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Referenten/in für Engagemententwicklung und Quartiersarbeit (m/w/d)

    Stuttgart
    Befristet
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-22

  • Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Diözese Rottenburg-Stuttgart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>