Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (m/w/d) (1430/34/25)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (m/w/d) (1430/34/25)

Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (m/w/d) (1430/34/25)

Waiblingen Vollzeit 18000 - 30000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Verwaltung von Finanzen für unsere Kirchengemeinden.
  • Arbeitgeber: Die Diözese Rottenburg-Stuttgart fördert die kirchliche Verwaltung und unterstützt Gemeinden vor Ort.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld in der Kirche.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche mit und erlebe eine positive Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Finanzen und idealerweise erste Erfahrungen im Verwaltungsbereich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 50 % Beschäftigungsumfang, ideal für Studierende.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist Trägerin von insgesamt vierzehn ortskirchlichen Verwaltungszentren. Diese organisieren die ortskirchliche Verwaltung, um so die Kirchengemeinden von Verwaltungsarbeiten zu entlasten. Die diözesanen Verwaltungszentren übernehmen daher die Aufgabe der fachlichen Beratung und Betreuung in den Bereichen Personal, Finanzen, Liegenschaften und Einrichtungen aller Kirchengemeinden und Dekanate in einem definierten Gebiet.

Wir sind das Katholische Verwaltungszentrum Waiblingen. Täglich betreuen und unterstützen wir rund 30 Kirchengemeinden in unserer Region bei der Verwaltung ihrer Einrichtungen - damit die Kirche vor Ort lebt und gut vorankommt.

Ab sofort suchen wir eine:n Mitarbeiter:in für die Sachbearbeitung im Bereich Finanzen mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %.

Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (m/w/d) (1430/34/25)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen finanziellen Abläufe und Regularien innerhalb der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ein gutes Verständnis der kirchlichen Finanzverwaltung kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielt zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Diözese oder ähnlicher Einrichtungen. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da du mit verschiedenen Kirchengemeinden und Dekanaten arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der katholischen Kirche und deren Werten. Ein persönliches Engagement oder Verständnis für die Mission der Diözese kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation für die Stelle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (m/w/d) (1430/34/25)

Buchhaltungskenntnisse
Kenntnisse im Steuerrecht
Finanzanalyse
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
EDV-Kenntnisse (z.B. MS Excel, Buchhaltungssoftware)
Vertraulichkeit und Integrität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse im kirchlichen Recht

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Diözese Rottenburg-Stuttgart und das Katholische Verwaltungszentrum Waiblingen. Verstehe ihre Aufgaben und Werte, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Sachbearbeitung im Bereich Finanzen relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten im Finanzbereich ein und zeige, wie du zur Entlastung der Kirchengemeinden beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Informiere dich über die Diözese

Es ist wichtig, dass du dich über die Diözese Rottenburg-Stuttgart und ihre Verwaltungszentren informierst. Verstehe die Struktur und die Aufgaben der Organisation, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Interesse zeigen zu können.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Finanzbereich unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Prozesse verbessert hast.

Verstehe die Rolle der Sachbearbeitung

Mache dir klar, welche spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten mit der Position der Sachbearbeitung im Bereich Finanzen verbunden sind. Dies hilft dir, deine Antworten auf die Anforderungen der Stelle abzustimmen.

Frage nach der Teamdynamik

Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du nach der Teamdynamik und den Arbeitsabläufen fragst. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Sachbearbeitung im Bereich Finanzen (m/w/d) (1430/34/25)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jetzt bewerben
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>