Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)
Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)

Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)

Rottenburg am Neckar Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und manage Themen rund um Lohnsteuer und Gehaltsabrechnung.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Ordinariat ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Rottenburg-Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und umfassende Sozialleistungen im öffentlichen Dienst.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Gehaltsabrechnung mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor oder Diplom in relevanten Bereichen und Erfahrung in Lohn- und Gehaltsbuchhaltung erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit Sitz in Rottenburg am Neckar ist einer der größten Arbeitgeber in der Region. Um das Leben in der Katholischen Kirche von Rottenburg-Stuttgart zu unterstützen und zu koordinieren, zu strukturieren und zu finanzieren, arbeiten im Bischöflichen Ordinariat Menschen gemeinschaftlich zusammen.

Die Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle (ZGASt) in Rottenburg ist interner und externer Dienstleister für alle Dienstleistungen rund um „Lohn und Gehalt“ für kirchliche Einrichtungen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart für rd. 27.000 Abrechnungsfälle. Für die Abt. Zentrale Gehaltsabrechnungsstelle bei der Diözesanverwaltung in Rottenburg am Neckar suchen wir für das Sachgebiet 4 – Steuern zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)
Bes.gr. A 13 LBesGBW, EG 12 AVO-DRS

ZIPC1_DE

Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein engagiertes und kollegiales Team bietet, sondern auch ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Ordinariat die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten und sorgt so für eine positive Work-Life-Balance in der malerischen Umgebung von Rottenburg am Neckar.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bischöflichen Ordinariat oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Steuerrecht und Gehaltsabrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung der ZGASt ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt deine Eignung für die Sachgebietsleitung.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie der ZGASt ist es wichtig, dass du bereit bist, dich neuen Herausforderungen zu stellen und innovative Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)

Fachkenntnisse im Lohnsteuerrecht
Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht
Erfahrung in der Gehaltsbuchhaltung
Führungskompetenz
Projektmanagementfähigkeiten
Analytisches Denkvermögen
Konzeptionelles Denken
Flexibilität bei unterschiedlichen Aufgabenstellungen
Kenntnisse im kaufmännischen Rechnungswesen
Teamführung und Mitarbeitermotivation
Erfahrung in der Qualitätssicherung
Eigenständiges Handeln
Zielorientierte Aufgabenerfüllung
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sachgebietsleitung unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie deine Führungskompetenzen ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Steuer- und Sozialversicherungsrecht.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine beruflichen Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position eine Sachgebietsleitung im Bereich Steuern ist, solltest du dich intensiv mit Themen wie Lohnsteuer, Sozialversicherungsrecht und Gehaltsabrechnung auseinandersetzen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenzen

In der Rolle wirst du ein Team von 55 Mitarbeitenden leiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Führungserfahrung zu beantworten. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte umgesetzt hast, und sei bereit, diese zu erläutern.

Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der ZGASt erfordert Projektmanagementfähigkeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Projekten zu sprechen, insbesondere in Bezug auf digitale Transformationen oder Prozessoptimierungen.

Sei flexibel und anpassungsfähig

Die Stellenbeschreibung hebt die Notwendigkeit von Flexibilität hervor. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit auf sich ändernde Anforderungen reagiert hast und wie du deine Aufgaben erfolgreich angepasst hast, um die Ziele zu erreichen.

Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Sachgebietsleitung (m/w/d) (1442/14/25)

    Rottenburg am Neckar
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Diözese Rottenburg-Stuttgart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>