Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in ihrer Sprachentwicklung in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Kindergarten Maria Regina, Teil der Katholischen Kirchengemeinde Fellbach.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Sprachförderung und unterstütze Kinder aus verschiedenen Kulturen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erzieher oder vergleichbare Qualifikation, Interesse an Sprachförderung.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit regelmäßigen Teamevents und Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Kindergarten Maria Regina Fellbach – unser Team sucht Verstärkung!
Die Katholische Kirchengemeinde Fellbach ist Träger von 5 Kindergärten im VÖ- und Regelbetrieb. In unseren Einrichtungen stehen die uns anvertrauten Kinder und ihre Familien an erster Stelle: die Kinder ganzheitlich zu bilden und zu fördern ist unser Anliegen.
Das Herzstück unserer Einrichtungen sind unsere MitarbeiterInnen. Diese zeichnen sich durch Engagement, Liebenswürdigkeit, Teamgeist, Qualität und Vielfalt aus. Sie begeistern die Kinder jeden Tag aufs Neue!
Unser Kindergarten Maria Regina ist eine VÖ-Einrichtung, die im offenen Konzept bis zu 50 Kindern im Alter von 2 – 6 Jahren begleitet.
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit liegen auf der alltagintegrierten Sprachförderung und im sozialen Miteinander vieler unterschiedlicher Kulturen.
Wir suchen ab sofort eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Sie begleiten, unterstützen und fördern in 4 Wochenstunden eine Gruppe von acht Kindern in ihrer individuellen Sprachentwicklung.
- Sie arbeiten eng mit dem Team, mit der Leitung und Kooperationspartnern zusammen und reflektieren gemeinsam Ihr Tun.
- Sie sind Erzieher (m/w/d), Sozial-, Kindheits- bzw. Heilpädagoge (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder in anderer Form nach §7 (2) KiTaG anerkannte Fachkraft. Auch im Ausland erworbene entsprechende Qualifikationen können berücksichtigt werden, sofern sie in Deutschland offiziell anerkannt sind.
- Sie haben Interesse am Thema Sprache (die Qualifizierung als Sprachförderkraft im Rahmen des Landesprogramms SprachFit wird parallel dazu erworben).
- Ihre Grundhaltung ist wertschätzend und kooperativ.
- Sie sind engagiert, flexibel und offen für Weiterentwicklungen.
- Sie verfügen über einen vollständigen Nachweis der Impfung gegen Masern bzw. einen Nachweis der Immunität oder einer medizinischen Kontraindikation.
- Sie besitzen ein beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis.
Wir bieten Ihnen:
- eine vielseitige, interessante und selbstständige Tätigkeit
- eine intensive Einarbeitung und pädagogische Begleitung durch die Fachberatung Sprache
- anteilige interne und externe Fort- und Weiterbildung plus einen Anteil für die Teilnahme an religiösen Besinnungstagen
- regelmäßige Vernetzungstreffen mit anderen Sprachförderkräften
- feste Teamtage und Betriebsausflug
- eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe S8a TVöD mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und betrieblicher Altersvorsorge, Weihnachtsgeld
- großzügige Vor- und Nachbereitungszeiten, 25% verlässlich
- 30 Urlaubstage im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, dienstfreie Tage: 24.12., 31.12.; wer Kinder unter 12 Jahre hat oder Angehörige pflegt, bekommt 3 zusätzliche Tage pro Kalenderjahr, zusätzliche Regenerationstage und Umwandlungstage nach dem TVÖD
- Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Die Mitgliedschaft in einer Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) setzen wir voraus. Bitte geben Sie Ihre Konfession im Lebenslauf an. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Katholische Kirchengemeinde Fellbach
Fachberatung Sprache
Frau Sybille Bohnacker
Hauptstraße 25, 70736 Fellbach
sybille.bohnacker@katholiken-fellbach.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Bohnacker unter der Telefonnummer 0157/51258115.
Arbeitsstelle Katholische Kirche Fellbach – Schmiden – Oeffingen Katholische Kirchenpflege Schmiden-OeffingenHauptstr. 25
70736 Fellbach-Oeffingen
Astrid.Kaiser-Ziehm(at)drs.de
#J-18808-Ljbffr
Sprachexperte (m/w/d) Kindergarten Maria Regina Fellbach Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:
Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sprachexperte (m/w/d) Kindergarten Maria Regina Fellbach
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sprachexperte interessierst, zögere nicht, direkt im Kindergarten Maria Regina vorbeizuschauen. Ein persönlicher Eindruck kann oft mehr bewirken als eine Bewerbung allein.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit anderen Fachkräften in deinem Bereich und nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen. Vielleicht kennt jemand eine offene Stelle oder kann dir wertvolle Tipps geben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die pädagogischen Konzepte des Kindergartens und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst. Zeige dein Engagement für die Sprachförderung!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote und Entwicklungen bei uns zu informieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sprachexperte (m/w/d) Kindergarten Maria Regina Fellbach
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: In deiner Bewerbung solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, mit Kindern zu arbeiten. Das macht einen großen Unterschied!
Betone deine Sprachkompetenz: Da wir einen Schwerpunkt auf Sprachförderung legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen und Qualifikationen in diesem Bereich hervorhebst. Erzähl uns von deinen bisherigen Projekten oder Fortbildungen!
Teamgeist zeigen: Wir suchen nach jemandem, der gut ins Team passt. Teile in deinem Anschreiben mit, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Werte dir dabei wichtig sind.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir schnell darauf reagieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die katholische Kirchengemeinde Fellbach und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist, Engagement und Vielfalt verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Kinder in ihrer Sprachentwicklung unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Sprachförderung anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage zum Beispiel nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder wie das Team die Sprachförderung konkret umsetzt.
✨Sei authentisch und offen
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Eine wertschätzende und kooperative Grundhaltung ist entscheidend, also sei einfach du selbst und lass deine Begeisterung durchscheinen!