Verwaltungsangestellte im Sekretariat (w/m/d)
Verwaltungsangestellte im Sekretariat (w/m/d)

Verwaltungsangestellte im Sekretariat (w/m/d)

Balingen Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join us as a Verwaltungsangestellte and handle secretarial tasks, correspondence, and event organization.
  • Arbeitgeber: Be part of the Catholic Diocese of Rottenburg-Stuttgart, making a difference in the community.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a flexible work environment, great tech, and public service benefits like job ticket subsidies.
  • Warum dieser Job: This role offers diverse tasks, a supportive atmosphere, and opportunities for personal and professional growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed vocational training in office management or equivalent experience, plus strong PC skills.
  • Andere Informationen: A connection to the Catholic Church is preferred; applications from people with disabilities are encouraged.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Termin für die Geschäftsstelle der Katholischen Dekanats Balingen

eine Verwaltungsangestellte im Sekretariat (w/m/d)

(Beschäftigungsumfang 50%)

Folgende Aufgaben warten auf Sie:

  • Sekretariatsarbeiten der Dekanatsgeschäftsstelle
  • Korrespondenz, Telefondienst und Empfang
  • Organisatorische und administrative Aufgaben der Geschäftsstelle
  • Kommunikation mit kirchlichen Einrichtungen und gesellschaftlichen Akteuren
  • Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen und Fortbildungen sowie Unterstützung bei der Durchführung
  • Aktualisierung und Verwaltung der Homepage des Dekanats
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau/Bürokaufmann, Verwaltungsangestellte(r) oder gleichwertige Berufserfahrung
  • Ausgeprägte Kompetenz im Bereich der Büroorganisation
  • Freundliche Kommunikation und sicheres Auftreten
  • Berufserfahrung oder Ausbildung im Sekretariatsbereich
  • flexibles und selbständiges Arbeiten
  • Kooperationsbereitschaft und gute Teamfähigkeit
  • Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office) und Sicherheit im Umgang mit dem Internet und Online-Anwendungen
  • Freude am Erstellen von Ausschreibungen für Veranstaltungen

Unser Angebot:

  • Ein interessantes und sehr vielseitiges Aufgabenfeld
  • Eine gute technische Ausstattung des Arbeitsplatzes
  • Eine angenehme Arbeitsatmosphäre
  • Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen wie z.B. Zusatzversorgung aus der ZVK, Zuschuss zum Jobticket
  • Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits

Anstellung und Vergütung erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS, vergleichbar dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 6 gemäß AVO-DRS.

Dienstsitz ist die Dekanatsgeschäftsstelle in Balingen.

Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivation) schriftlich bis spätestens 23.02.2025 per Mail an Dekanatsreferent Für Informationen zur ausgeschriebenen Stelle stehen Ihnen Herr Wicker telefonisch unter 07433 9011010 zur Verfügung.

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsangestellte im Sekretariat (w/m/d) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart bietet Ihnen als Verwaltungsangestellte im Sekretariat (w/m/d) eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit einer hervorragenden technischen Ausstattung, flexiblen Arbeitszeiten und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einem angenehmen Arbeitsklima in der Dekanatsgeschäftsstelle in Balingen.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte im Sekretariat (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Diözese Rottenburg-Stuttgart und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Sekretariatsbereich zu nennen. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Teamarbeit in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs freundlich und offen auftrittst. Übe, wie du dich am Telefon und im persönlichen Kontakt professionell ausdrücken kannst.

Tip Nummer 4

Falls du Fragen zur Stelle oder zur Diözese hast, zögere nicht, diese im Gespräch zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, mehr über die Organisation und die Aufgaben zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte im Sekretariat (w/m/d)

Büroorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Freundliches Auftreten
Selbständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
MS-Office Kenntnisse
Internet- und Online-Anwendungen
Veranstaltungsorganisation
Korrespondenz
Flexibilität
Administrative Fähigkeiten
Erfahrung im Sekretariatsbereich
Kooperationsbereitschaft
Erstellung von Ausschreibungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Diözese Rottenburg-Stuttgart: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diözese Rottenburg-Stuttgart und die spezifischen Anforderungen der Stelle informieren. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben bereit hast. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und auf die Stelle zugeschnitten ist.

Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Arbeit im Sekretariat und deine Identifikation mit der katholischen Kirche deutlich machen. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben erfolgreich bewältigt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Korrespondenz und Telefonkontakt beinhaltet, ist es wichtig, dass du während des Interviews freundlich und klar kommunizierst. Übe, wie du dich selbst und deine Erfahrungen präsentierst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deine Kooperationsbereitschaft und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.

Technische Kenntnisse betonen

Stelle sicher, dass du deine sehr guten PC-Kenntnisse und Erfahrungen mit MS-Office sowie Online-Anwendungen während des Interviews erwähnst. Zeige, dass du dich schnell in neue Systeme einarbeiten kannst.

Verwaltungsangestellte im Sekretariat (w/m/d)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Diözese Rottenburg-Stuttgart
  • Verwaltungsangestellte im Sekretariat (w/m/d)

    Balingen
    Teilzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-01

  • Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Diözese Rottenburg-Stuttgart

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>