Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Ravensburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere Bewerbungsverfahren und unterstütze Freiwillige in ihrem Engagement.
  • Arbeitgeber: Freiwilligendienste DRS gGmbH fördert freiwilliges Engagement für soziale und ökologische Projekte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zuschüsse zum Jobticket warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und gestalte die Zukunft von Freiwilligen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in Bürokommunikation oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Identifikation mit der katholischen Kirche ist Voraussetzung; Menschen mit Behinderung werden bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Freiwilligendienste DRS gGmbH ermöglicht jungen Menschen ein freiwilliges Engagement, z.B. in Form des Freiwilligen Sozialen Jahres. Dabei begleiten wir jährlich rund 1600 Freiwillige und 1500 soziale und ökologische Einrichtungen. Wir managen den Bewerbungsprozess, organisieren Bildungsseminare und stehen den Freiwilligen während ihrer Dienstzeit zur Seite.

Ihre Aufgaben:

  • Sie organisieren und bearbeiten das Bewerbungsverfahren von Freiwilligen bis hin zur Dienstvereinbarung.
  • Für Anfragen von Freiwilligen und Einsatzstellen sind Sie erste Ansprechperson und Servicestelle.
  • Sie sind im Veranstaltungsmanagement für die Bildungsseminare koordinativ tätig.
  • Bei alltäglichen Aufgaben baut Ihr Regionalteam auf Ihre Unterstützung.
  • Sie bringen sich konzeptionell in Fachthemen auch überregional mit ein.
  • Einsatzstellen- und Freiwilligendaten werden von Ihnen gepflegt und aktuell gehalten.
  • Darüber hinaus haben Sie vielfältige und wechselnde Aufgaben bei der Bearbeitung laufender Prozesse.

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung in Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie sind ein flexibler Teamplayer mit einem hohen Maß an Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise.
  • Sie sind es gewohnt, auch in herausfordernden Zeiten den Überblick zu behalten und prozessorientiert und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
  • Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Office und eine schnelle Auffassungsgabe, um sich in Prozesse und neue Software (SODYS) einzuarbeiten.
  • Sie sind bereit, die christlichen Unternehmensziele mitzutragen und im Team das Angebot der Freiwilligendienste weiterzuentwickeln.

Sie erhalten:

  • Eine faire Vergütung nach AVR-Caritas bis EG 6b/5c.
  • Fortbildungstage & Exerzitien.
  • Mobiles Arbeiten & flexible Arbeitszeiten.
  • Wertschätzende Unternehmenskultur.
  • Zuschuss zum Jobticket.
  • Sozialleistungen & gesundheitsfördernde Maßnahmen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bitte bewerben Sie sich bei Frau Evi Rottmair bis zum 27.04.2025 ausschließlich online.

Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Freiwilligendienste DRS gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Menschen die Möglichkeit bietet, sich in einem sinnstiftenden Umfeld zu engagieren. Am Standort Ravensburg profitieren Sie von einer wertschätzenden Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem unterstützen wir Sie mit attraktiven Sozialleistungen und einem Zuschuss zum Jobticket, um Ihnen ein ausgewogenes Arbeitsleben zu ermöglichen.
Diözese Rottenburg-Stuttgart

Kontaktperson:

Diözese Rottenburg-Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im sozialen Bereich arbeiten oder Erfahrungen mit Freiwilligendiensten haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da die Verwaltungsfachkraft viel mit Bewerbungsprozessen und Veranstaltungsmanagement zu tun hat, solltest du dir Beispiele für ähnliche Aufgaben anschauen und überlegen, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen präsentieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche. Informiere dich über die christlichen Unternehmensziele der Freiwilligendienste DRS gGmbH und überlege, wie du diese in deiner Arbeit unterstützen kannst. Dies kann ein wichtiger Punkt im Auswahlprozess sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Prozessorientierung
Kenntnisse in Microsoft Office
Schnelle Auffassungsgabe
Veranstaltungsmanagement
Datenpflege
Serviceorientierung
Konzeptionelles Denken
Vertrautheit mit sozialen und ökologischen Themen
Identifikation mit den christlichen Unternehmenszielen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Freiwilligendienste DRS gGmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Verwaltungsfachkraft zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Verwaltungsfachkraft wichtig sind, insbesondere in Bezug auf Bürokommunikation und Organisation.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Freiwilligen und deine Identifikation mit den christlichen Unternehmenszielen darlegst. Betone deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die angegebene Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Rottenburg-Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Verwaltungsfachkraft, insbesondere im Kontext der Freiwilligendienste. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als erste Ansprechperson für Freiwillige und Einsatzstellen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu kommunizieren, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamfähigkeit und deinen Servicegedanken unter Beweis stellen.

Hebe deine Organisationsfähigkeiten hervor

Die Position erfordert ein hohes Maß an Organisationstalent. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Prozesse organisiert und koordiniert hast, um den Interviewern zu verdeutlichen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst.

Identifiziere dich mit den Unternehmenszielen

Da die Identifikation mit den christlichen Unternehmenszielen vorausgesetzt wird, solltest du dich darauf vorbereiten, zu erklären, wie du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jetzt bewerben
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>