Koch (m/w/d) für das Burkardushaus
Koch (m/w/d) für das Burkardushaus

Koch (m/w/d) für das Burkardushaus

Würzburg Vollzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koche frische, regionale Bio-Gerichte für Veranstaltungen und Gäste.
  • Arbeitgeber: Das Burkardushaus ist ein zentrales Tagungszentrum der Diözese Würzburg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gesundheitszuschüsse und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Küchenteams und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und keine Teildienste – perfekt für dein Studium!

Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Burkardushaus, Tagungszentrum am Dom einen Koch (w/m/d) (39 Wochenstunden, unbefristet). Das Burkardushaus, Tagungszentrum am Dom, ist das zentrale Haus der Diözese Würzburg für repräsentative Veranstaltungen (Bildung, Begegnung, Konferenzen, Festlichkeiten, Empfänge) und verfügt über 22 Gästezimmer sowie 7 Tagungsräume für bis zu 200 Personen. Für die Gäste kochen wir frisch und mit einem hohen Anteil an regionalen Bio-Lebensmitteln (Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Buffets, Imbisse und Menüs bei Sonderveranstaltungen).

Die Aufgaben:

  • selbständige Vor- und Zubereitung der angebotenen Mahlzeiten
  • Mitarbeit bei der Küchenreinigung und Geschirrreinigung
  • Mitarbeit bei der Einhaltung, Sicherstellung und Dokumentation der Qualitätsstandards (HACCP, LMIV zur Allergenkennzeichnung, etc.)

Unsere Anforderungen:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Koch/Köchin oder eine vergleichbare Qualifikation
  • idealerweise Erfahrung mit biologischen Lebensmitteln und vegetarischer Küche
  • Kreativität, Organisationstalent, Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Abende, Wochenende, Feiertage)
  • dienstleistungsorientiertes und umweltbewusstes Denken und Handeln
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten:

  • einen verantwortungsvollen, abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
  • ein experimentierfreudiges Küchenteam
  • Freiraum für eigene Ideen
  • nette Kolleginnen und Kollegen
  • Eingruppierung erfolgt nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (u. a. Zusatzversorgung)
  • 30 Tage Urlaub bei einer fünf-Tage-Woche sowie Arbeitsfrei in den Weihnachtsferien
  • corporate benefits
  • Zuschuss zu Gesundheitsmaßnahmen
  • Deutschlandticket-Job
  • Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung
  • kein Teildienst erforderlich

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Maria Reuß, Leiterin Tagungsbetrieb, telefonisch (Tel.: 0931 / 386-44051 oder per E-Mail (maria.reuss@burkardushaus.de) zur Verfügung. Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, bewerben Sie sich bitte bis 29. 10.2023 per Mail an: personalabteilung@bistum-wuerzburg.de

Koch (m/w/d) für das Burkardushaus Arbeitgeber: Diözese Würzburg

Das Burkardushaus bietet Ihnen als Koch (m/w/d) einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem experimentierfreudigen Küchenteam, das großen Wert auf regionale Bio-Lebensmittel legt. Sie profitieren von einem positiven Arbeitsumfeld mit netten Kolleginnen und Kollegen, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem genießen Sie die Vorteile des öffentlichen Dienstes, einschließlich einer attraktiven Vergütung und Sozialleistungen.
D

Kontaktperson:

Diözese Würzburg HR Team

maria.reuss@burkardushaus.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch (m/w/d) für das Burkardushaus

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, da eine Identifikation damit für diese Position wichtig ist. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit biologischen Lebensmitteln und vegetarischer Küche zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du kreative und gesunde Gerichte zubereitet hast, um dein Können zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast, um die Zusammenarbeit zu fördern.

Tip Nummer 4

Da flexible Arbeitszeiten gefordert sind, solltest du deine Bereitschaft dazu klar kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um auch an Abenden, Wochenenden und Feiertagen zur Verfügung zu stehen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d) für das Burkardushaus

Berufsausbildung zum Koch oder vergleichbare Qualifikation
Erfahrung mit biologischen Lebensmitteln
Kenntnisse in der vegetarischen Küche
Kreativität in der Speisenzubereitung
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität bei Arbeitszeiten (Abende, Wochenenden, Feiertage)
Dienstleistungsorientierung
Umweltbewusstes Denken und Handeln
Kenntnisse der Qualitätsstandards (HACCP, LMIV)
Selbständige Vor- und Zubereitung von Mahlzeiten
Fähigkeit zur Küchenreinigung und Geschirrreinigung
Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Burkardushaus: Recherchiere das Burkardushaus und die Diözese Würzburg. Verstehe die Werte und Ziele der katholischen Kirche, um deine Identifikation damit in deiner Bewerbung zu zeigen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast: deinen Lebenslauf, Nachweise über deine Ausbildung als Koch/Köchin, eventuell Referenzen und ein Motivationsschreiben, das deine Kreativität und Erfahrung mit biologischen Lebensmitteln hervorhebt.

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten eingehen. Zeige, dass du bereit bist, auch an Abenden, Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung bis zum 29.10.2023 per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die E-Mail abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diözese Würzburg vorbereitest

Zeige deine Kreativität in der Küche

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen mit kreativen Gerichten zu sprechen. Überlege dir einige Beispiele, wie du regionale Bio-Lebensmittel in deinen Rezepten verwendet hast und bringe Ideen für neue Menüs mit.

Kenntnisse über Qualitätsstandards

Informiere dich über die HACCP-Richtlinien und die LMIV zur Allergenkennzeichnung. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Lebensmittelsicherheit und -qualität verstehst.

Teamarbeit betonen

Das Burkardushaus sucht nach einem Teamplayer. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen, insbesondere in stressigen Situationen oder bei großen Veranstaltungen.

Identifikation mit den Werten der Diözese

Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zu den Zielen und Werten der katholischen Kirche zu sprechen. Zeige, dass du die Philosophie des Burkardushauses verstehst und respektierst.

Koch (m/w/d) für das Burkardushaus
Diözese Würzburg
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>