Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Steuerprofi und arbeite an spannenden steuerlichen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team von Steuerberatern in Prüm.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld mit Spezialisierungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter sein.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Steuerprofi (m/w/d) Steuerprofis gesucht! Steuerfachangestellte oder Steuerfachwirte oder Bilanzbuchhalter* *(m/w/d) Wir bieten: Möglichkeit der Spezialisierung Attraktive und steueroptimierte Vergütung Flexible Arbeitszeiten Homeoffice Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams! +496551 9599 0 Bahnhofstraße 3, 54595 Prüm steuerberater-weinbrenner.de/karriere bewerbung@steuerberater-weinbrenner.de
Steuerprofi (m/w/d) Arbeitgeber: Dipl.-Finanzwirt (FH) Bernd Weinbrenner Landwirtschaftliche Buchstelle Steuerberater
Kontaktperson:
Dipl.-Finanzwirt (FH) Bernd Weinbrenner Landwirtschaftliche Buchstelle Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerprofi (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Steuerbranche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Steuerprofis zu vernetzen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Spezialisierungswünsche klar zu kommunizieren. Überlege dir, in welchen Bereichen du dich weiterentwickeln möchtest und wie das dem Unternehmen zugutekommen kann.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance und an der Unternehmenskultur.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerprofi (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatung Weinbrenner. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen (z.B. Steuerfachangestellter oder Bilanzbuchhalter) und eventuell Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Steuerwesen und deine spezifischen Fähigkeiten darlegst. Betone, warum du gut ins Team passt und welche Spezialisierungen dich interessieren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse (bewerbung@steuerberater-weinbrenner.de). Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl.-Finanzwirt (FH) Bernd Weinbrenner Landwirtschaftliche Buchstelle Steuerberater vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten steuerlichen Themen und Gesetze gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem Fachwissen zu beantworten, um dein Know-how zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Steuerprofi ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du komplizierte steuerliche Sachverhalte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Steuerberatung Weinbrenner und deren Spezialisierungen. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Firma hast und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterbildung zu fragen. Dies zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.