Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Arbeitsvorbereitung und gestalte Produktionsabläufe aktiv mit.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen im Maschinenbau im Oldenburger Münsterland.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, E-bike Leasing und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Prozesse, arbeite in einem tollen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium sowie Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung erforderlich.
- Andere Informationen: Nutze unser einfaches Online-Bewerbungstool für deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres namhaften Mandanten, einem führenden Unternehmen seiner Branche mit Sitz im Oldenburger Münsterland, sind wir mit der Besetzung der folgenden anspruchsvollen Position betraut:
Ihre Aufgaben:
- Verantwortliche Mitarbeit und Weiterentwicklung der Abteilung Arbeitsvorbereitung
- Erstellung und Pflege der Arbeitspläne
- Arbeitsablaufgestaltung in der Produktion und Produktionslogistik
- Ermitteln und Abgleich von Plan- und Ist-Zeiten sowie deren Pflege im System
- Kalkulation von Herstellkosten und Verkaufspreisen
- Verantwortung für die Planung und Steuerung des notwendigen Produktionsmaterials
- Beschaffung und Erprobung neuer Werkzeuge und Maschinen
- Vertretung des Produktionsleiters
- Ansprechpartner für IT-relevante Themen in der Produktion
- Erstellung von Betriebsanweisungen
Ihre Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker im Bereich Maschinenbau oder ähnlich
- Alternativ: Abgeschlossenes technisches/ingenieurwissenschaftliches Studium
- Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung oder Fertigungssteuerung eines Produktionsunternehmens (Maschinen-/Anlagenbau)
- Kenntnisse und Weiterbildung im Bereich REFA (Prozessgestaltung von Produktions- und Produktionslogistiksystemen, schlanke Produktion, Lean Methodiken)
- Gute kommunikative Fähigkeiten und sicheres Auftreten
- Affinität zu IT und EDV (ERP Sage, MS Office)
- „Hands-On“ und „Kümmerer-Mentalität“
Ihre Benefits:
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Flache Hierarchien
- Offene Kommunikation
- Angenehmes Betriebsklima
- Leistungsgerechte Vergütung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- E-bike Leasing
- Kostenübernahme für berufliche Weiterbildungen
Ihre Bewerbung:
Unser Online-Bewerbungstool bietet Ihnen eine einfache Möglichkeit, Ihre vollständige Bewerbung einzureichen. Alternativ können Sie uns auch gerne per E-Mail oder telefonisch kontaktieren.
Leiter Arbeitsvorbereitung/ Stv. Produktionsleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Dipl.-Kaufmann (FH) Matthias Kühling
Kontaktperson:
Dipl.-Kaufmann (FH) Matthias Kühling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Arbeitsvorbereitung/ Stv. Produktionsleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Maschinenbau und Produktionslogistik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in ERP-Systemen oder MS Office hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein. Vielleicht kannst du sogar Verbesserungsvorschläge für bestehende Systeme machen, um dein Interesse und deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Arbeitsvorbereitung/ Stv. Produktionsleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Arbeitsvorbereitung und Fertigungssteuerung sowie deine IT-Affinität.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine 'Hands-On'-Mentalität und deine Kommunikationsfähigkeiten ein.
Online-Bewerbung nutzen: Nutze das Online-Bewerbungstool des Unternehmens, um deine vollständige Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl.-Kaufmann (FH) Matthias Kühling vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau, Arbeitsvorbereitung und Produktionslogistik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Lean-Methoden demonstrieren
Die Stelle erfordert Kenntnisse in REFA und Lean-Methodiken. Bereite dich darauf vor, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um Prozesse zu optimieren. Zeige, dass du mit schlanken Produktionsmethoden vertraut bist.
✨Kommunikative Fähigkeiten hervorheben
In dieser Rolle ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder Teammitgliedern zusammengearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, als Ansprechpartner für IT-relevante Themen zu fungieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu flachen Hierarchien und offener Kommunikation stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.