Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Zoll- und Exportdokumente und überwache Kundenaufträge.
- Arbeitgeber: Traditionsreiches Unternehmen in der Tierernährung mit innovativem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home Office, regelmäßige Fortbildung und attraktive Gehaltssteigerungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem motivierenden Team mit einer starken Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Industriekaufmann/-frau für Auslandsgeschäfte oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Auftrag unseres Mandanten, einem traditionsreichen Unternehmen aus der Tierernährung, sind wir mit der Besetzung der nachfolgenden interessanten Position betraut:
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Zoll- und Exportbegleitdokumenten
- Annahme, Abwicklung und Überwachung der Kundenaufträge
- Organisation der Containerverfrachtung
- Erstellung und Beantragung von Exportzertifikaten
- Unterstützung bei Produktregistrierung
Ihre Qualifikationen:
- Industriekaufmann/-frau für Auslandsgeschäfte
- IHK Fachkraft Import/Export wünschenswert
- Mehrjährige einschlägige Berufspraxis in einer vergleichbaren Position wünschenswert
- Praxisbezogene anwendbare Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits:
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie ein motivierendes, offenes Arbeitsklima
- Moderner Arbeitsplatz in einem innovativen, dauerhaft erfolgreichen Unternehmen
- Work-Life-Balance durch Gleitzeit und die Möglichkeit zum Home Office.
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, angepasst am persönlichen Bedarf und die Zukunftsorientierung des Unternehmens
- Eine leistungsgerechte, erfolgsorientierte Bezahlung mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Eine gemeinschaftsorientierte Unternehmenskultur mit regelmäßigen Unternehmungen
- Sonstige Benefits wie EGYM, Wellpass, Firmenfitness, betr. Gesundheitsmanagement, Firmenevents
Ihre Bewerbung:
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Zoll- und Exportabwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Dipl.-Kaufmann (FH) Matthias Kühling
Kontaktperson:
Dipl.-Kaufmann (FH) Matthias Kühling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Zoll- und Exportabwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Zoll- und Exportbestimmungen, die für die Tierernährungsbranche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Vorschriften kennst und wie sie sich auf die Arbeit auswirken.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Herausforderungen und Trends im Zoll- und Exportbereich zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Zoll- und Exportabwicklung belegen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Englischkenntnisse aktiv im Gespräch, indem du Fachbegriffe oder relevante Phrasen verwendest. Dies wird nicht nur deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellen, sondern auch dein Engagement für die internationale Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Zoll- und Exportabwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Zoll- und Exportabwicklung sowie deine Qualifikationen im Bereich Industriekaufmann/-frau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Abwicklung von Kundenaufträgen und deine Englischkenntnisse ein.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungstool des Unternehmens, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl.-Kaufmann (FH) Matthias Kühling vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Zoll- und Exportabwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufspraxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Tierernährung, um während des Interviews gezielte Fragen stellen zu können.
✨Englischkenntnisse betonen
Da praxisbezogene Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du könntest gebeten werden, bestimmte Fachbegriffe oder Abläufe auf Englisch zu erklären.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Benefits, die angeboten werden. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du Wert auf ein motivierendes Arbeitsklima und Weiterbildungsmöglichkeiten legst.