Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und optimiere Prozesse im Rechnungswesen.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer erfolgreichen Unternehmensgruppe im Oldenburger Münsterland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine faire Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsprämien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Rechnungswesens und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Finanzwesen und relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder per E-Mail!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Unser namhafter Mandant ist eine sehr erfolgreiche Unternehmensgruppe mit Sitz im Oldenburger Münsterland. Aktuell sind wir mit der Besetzung der nachfolgenden, herausfordernden Führungsposition betraut:
Ihre Aufgaben:
- Stellvertretende Leitung und Weiterentwicklung des bis zu 15-köpfigen Teams für die Bereiche Kreditoren, Anlagenbuchhaltung und Jahresabschluss nach HGB
- Übernahme eigener Verantwortungsbereiche in der fachlichen Führung des Shared Services für diverse Gesellschaften
- Sie streben die stetige Optimierung und Digitalisierung bestehender Prozesse an und treiben die Weiterentwicklung des Rechnungswesens mit klaren Zielen vor Augen voran
- Berichterstattung und enge Kooperation mit der Unternehmensführung
Ihre Qualifikationen:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit der Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter, alternativ ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Rechnungs- und Finanzwesen oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung in der Bilanzierung nach HGB
- Eine eigenverantwortliche, lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Organisationsgeschick und Teamfähigkeit
- Positive Einstellung zur Optimierung und Aufbau von (Change-)Prozessen und Strukturen im Rechnungswesen
Ihre Benefits:
- Interessante und anspruchsvolle Aufgaben
- Leistungsgerechte Vergütung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Fahrtkostenzuschuss
- Hauseigene Kantine
- Gesundheitsprämie (z.B. für das Fitnessstudio)
Ihre Bewerbung:
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, die Sie vorzugsweise in unserem einfachen Online-Bewerbungstool hinterlegen. Sollte dies nicht möglich sein, so nutzen Sie bitte den Emailkontakt. Per Post eingegangene Bewerbungsmappen werden auf Wunsch zurückgesendet.
Stv. Abteilungsleiter Rechnungswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Dipl.-Kaufmann (FH) Matthias Kühling
Kontaktperson:
Dipl.-Kaufmann (FH) Matthias Kühling HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stv. Abteilungsleiter Rechnungswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Informationen über das Unternehmen sammeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Bilanzierung nach HGB und deine Fähigkeiten in der Teamführung konkret darstellen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Rechnungswesen, insbesondere in Bezug auf Digitalisierung und Prozessoptimierung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Anforderungen erfüllst, sondern auch zukunftsorientiert denkst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur. Recherchiere das Unternehmen gründlich und finde heraus, welche Werte und Ziele es verfolgt. Dies hilft dir, im Gespräch eine Verbindung zu den Unternehmenszielen herzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stv. Abteilungsleiter Rechnungswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Stv. Abteilungsleiter Rechnungswesen zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Bilanzierung nach HGB und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Teamführung und Prozessoptimierung ein und zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung des Rechnungswesens.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Bewerbungstool des Unternehmens, um deine Unterlagen einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl.-Kaufmann (FH) Matthias Kühling vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Bilanzierung nach HGB und wie du bereits Prozesse optimiert hast. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Führungsposition handelt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Da die Digitalisierung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit digitale Tools oder Software zur Prozessoptimierung eingesetzt hast. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen im Rechnungswesen vertraut bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Zusammenarbeit mit der Unternehmensführung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.