Stellenanzeige: Betriebswirt (B.A./M.A.) | Dipl.-Kaufmann (m/w/d)
Stellenanzeige: Betriebswirt (B.A./M.A.) | Dipl.-Kaufmann (m/w/d)

Stellenanzeige: Betriebswirt (B.A./M.A.) | Dipl.-Kaufmann (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei steuerlichen Analysen und Berichten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem innovativen Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Steuerberatung und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Betriebswirt (B.A./M.A.) oder Dipl.-Kaufmann (m/w/d) erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen Sie: Steuerassistentin | Betriebswirtin B.A./M.A. (Taxation) (m/w/d)

Stellenanzeige: Betriebswirt (B.A./M.A.) | Dipl.-Kaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Dipl. Kfm. A. Kurka und Partner PartG mbB

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und Innovation setzt. Als Betriebswirt (B.A./M.A.) haben Sie die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen zu arbeiten, das großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt. Genießen Sie attraktive Benefits, flexible Arbeitszeiten und die Chance, an spannenden Projekten in einer lebendigen Stadt teilzunehmen.
D

Kontaktperson:

Dipl. Kfm. A. Kurka und Partner PartG mbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellenanzeige: Betriebswirt (B.A./M.A.) | Dipl.-Kaufmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuer- und Betriebswirtschaft zu verbinden. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung und Betriebswirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Übe häufige Fragen, die in der Steuerberatung gestellt werden könnten, und überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kommst du selbstbewusst rüber.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Thema Steuern und Betriebswirtschaft. In Gesprächen kannst du darüber sprechen, warum du dich für diesen Bereich entschieden hast und was dich motiviert. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenanzeige: Betriebswirt (B.A./M.A.) | Dipl.-Kaufmann (m/w/d)

Steuerrechtliche Kenntnisse
Betriebswirtschaftliches Wissen
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Präsentationsfähigkeiten
Projektmanagement
Detailorientierung
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Finanzbuchhaltung
Steuererklärungen erstellen
Vertrautheit mit Steuersoftware
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Stelle als Betriebswirt (B.A./M.A.) zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Steuerassistentin oder Betriebswirtin wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für das Thema Steuern und Betriebswirtschaft ein und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl. Kfm. A. Kurka und Partner PartG mbB vorbereitest

Bereiten Sie sich auf steuerliche Fragen vor

Da die Position einen Fokus auf Besteuerung hat, sollten Sie sich mit aktuellen steuerlichen Themen und Gesetzen vertraut machen. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Heben Sie Ihre analytischen Fähigkeiten hervor

Betriebswirte müssen oft komplexe Daten analysieren. Bereiten Sie konkrete Beispiele vor, in denen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt haben, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen.

Zeigen Sie Teamfähigkeit

In der Rolle als Betriebswirt ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereiten Sie Geschichten vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, insbesondere in interdisziplinären Teams.

Stellen Sie Fragen zur Unternehmenskultur

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Firma, indem Sie Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch daran, wie Sie ins Team passen.

Stellenanzeige: Betriebswirt (B.A./M.A.) | Dipl.-Kaufmann (m/w/d)
Dipl. Kfm. A. Kurka und Partner PartG mbB
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>