Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Löhne und Gehälter, sorge für korrekte Abrechnungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Steuerberatung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie: Fachassistentin Lohn und Gehalt | Steuerfachangestellte mit Spezialisierung Lohn (m/w/d)
Stellenanzeige: Fachkraft Lohn und Gehalt (m/w/d) Arbeitgeber: Dipl. Kfm. A. Kurka und Partner PartG mbB
Kontaktperson:
Dipl. Kfm. A. Kurka und Partner PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenanzeige: Fachkraft Lohn und Gehalt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Lohn- und Gehaltsfragen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Lohn und Gehalt. Halte Ausschau nach neuen gesetzlichen Regelungen oder Softwarelösungen, die in der Branche verwendet werden. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Lohn und Gehalt am besten präsentieren kannst. Übe deine Antworten, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! In der Rolle als Fachkraft für Lohn und Gehalt sind Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung von Konflikten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenanzeige: Fachkraft Lohn und Gehalt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachkraft Lohn und Gehalt wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Fachassistentin Lohn und Gehalt oder Steuerfachangestellte wichtig sind. Betone deine Kenntnisse im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Lohn und Gehalt ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl. Kfm. A. Kurka und Partner PartG mbB vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie aktuelle steuerliche Regelungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Fachwissen testen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohn- und Gehaltsabrechnung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Lohn- und Gehaltsabrechnung arbeitest du oft im Team. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen kommuniziert hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.