Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Steuerberatung und -erstellung für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen mit einem engagierten Team in Weinheim und Frankfurt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Steuerberatung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie: Steuerfachangestellte (m/w/d)
Stellenanzeige: Steuerfachangestellter (m/w/d) in Weinheim oder Frankfurt Arbeitgeber: Dipl. Kfm. A. Kurka und Partner PartG mbB
Kontaktperson:
Dipl. Kfm. A. Kurka und Partner PartG mbB HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenanzeige: Steuerfachangestellter (m/w/d) in Weinheim oder Frankfurt
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich auf Steuerrecht und Buchhaltung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für Steuerfachangestellte recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile in Gesprächen Beispiele, wie du in der Vergangenheit komplexe steuerliche Probleme gelöst hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenanzeige: Steuerfachangestellter (m/w/d) in Weinheim oder Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte sowie die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Steuerfachangestellter an.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Steuerfachangestellter wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für das Steuerwesen ein und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl. Kfm. A. Kurka und Partner PartG mbB vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf fachspezifische Fragen vor
Stellen Sie sicher, dass Sie die Grundlagen der Steuerberatung gut verstehen. Bereiten Sie sich auf Fragen zu Steuergesetzen und -vorschriften vor, die für die Position relevant sind.
✨Zeigen Sie Ihre Kommunikationsfähigkeiten
In der Steuerberatung ist es wichtig, komplexe Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Üben Sie, wie Sie steuerliche Sachverhalte einfach erklären können.
✨Seien Sie bereit, über Ihre Erfahrungen zu sprechen
Bereiten Sie konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung vor, die Ihre Fähigkeiten und Erfolge in der Steuerberatung verdeutlichen. Dies zeigt Ihr Engagement und Ihre Kompetenz.
✨Informieren Sie sich über das Unternehmen
Recherchieren Sie die Firma, bei der Sie sich bewerben. Verstehen Sie deren Werte, Kultur und Dienstleistungen, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.