Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu SAP-Lösungen im Bereich Energieversorgung und implementiere maßgeschneiderte Systeme.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter von innovativen IT-Lösungen für die Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in SAP und Kenntnisse im Energiesektor.
- Andere Informationen: Standorte in München, Freiburg, Passau, Regensburg und Walldorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein führender Anbieter von ganzheitlichen und wirtschaftlichen IT-Lösungen für die Unternehmen der Energieversorgung mit dem Schwerpunkt auf maßgeschneiderten SAP-Lösungen.
SAP Senior Consultant (w/m/d) IS-U - für unsere Standorte München, Freiburg, Passau, Regensburg und Walldorf Arbeitgeber: Dipl.-Kfm. (univ.) Sascha Woellke Steuerberater
Kontaktperson:
Dipl.-Kfm. (univ.) Sascha Woellke Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Senior Consultant (w/m/d) IS-U - für unsere Standorte München, Freiburg, Passau, Regensburg und Walldorf
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energieversorgungsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits als SAP Senior Consultant arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energieversorgung und SAP-Lösungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Expertise im Vorstellungsgespräch und hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Projekten oder Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich SAP IS-U bieten. Solche Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Eindruck zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich auf technische Fragen zu SAP IS-U vor, indem du dich mit den spezifischen Modulen und deren Anwendungen vertraut machst. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Senior Consultant (w/m/d) IS-U - für unsere Standorte München, Freiburg, Passau, Regensburg und Walldorf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre IT-Lösungen im Bereich Energieversorgung und die spezifischen Anforderungen für die Position als SAP Senior Consultant zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle eines SAP Senior Consultants wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SAP-Lösungen und deine Erfahrungen in der Energiebranche.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen mit SAP und deine Leidenschaft für die Energieversorgung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl.-Kfm. (univ.) Sascha Woellke Steuerberater vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energieversorgungsbranche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Sektor konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von maßgeschneiderten SAP-Lösungen verstehst.
✨Kenntnisse über SAP IS-U
Stelle sicher, dass du fundierte Kenntnisse über das SAP IS-U Modul hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du dieses Modul erfolgreich implementiert oder optimiert hast.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, da du oft mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zusammenarbeiten wirst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.