Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Cloud-Lösungen und arbeite an spannenden Digitalisierungsprojekten.
- Arbeitgeber: Ein globaler IT-Dienstleister mit Fokus auf agile Software-Entwicklung und Cloud-Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens, das echte Veränderungen in der IT-Branche bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Cloud-Technologien und Erfahrung in agiler Software-Entwicklung.
- Andere Informationen: Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in München und ist in über 25 Ländern aktiv.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant begleitet seine Kunden in die Zukunft der Digitalisierung und löst Herausforderungen in einer rasant wachsenden IT-Branche. Der weltweit aktive IT-Dienstleister erzielt dabei entscheidende Wettbewerbsvorteile für seine Kunden und gewinnt dadurch Vertrauen.
Die Unternehmensschwerpunkte liegen auf agiler Software-Entwicklung und -Testing, Cloud-Technologien und Transformationsprojekten für Industrie 4.0 Lösungen. In Deutschland hat das Unternehmen seinen Hauptsitz in München und beschäftigt weltweit in über 25 Ländern mehr als 8.000 Expertinnen und Experten.
Solution Architect - Cloud Experte (w/m/d) München Arbeitgeber: Dipl.-Kfm. (univ.) Sascha Woellke Steuerberater
Kontaktperson:
Dipl.-Kfm. (univ.) Sascha Woellke Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Architect - Cloud Experte (w/m/d) München
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Cloud-Technologie und agile Software-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der IT-Branche, insbesondere im Bereich Cloud-Lösungen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen in München, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte zu teilen, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und deine Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation und Industrie 4.0 Lösungen. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in der Vergangenheit umgesetzt hast und wie du dies in der neuen Rolle tun möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Architect - Cloud Experte (w/m/d) München
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über die Vision und Mission des Unternehmens. Verstehe, wie sie ihre Kunden in der Digitalisierung unterstützen und welche Technologien sie nutzen. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf die Unternehmenswerte auszurichten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Technologien, agiler Software-Entwicklung und Transformationsprojekten. Zeige konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die IT-Branche und deine Begeisterung für die Rolle als Solution Architect unterstreicht. Erkläre, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dipl.-Kfm. (univ.) Sascha Woellke Steuerberater vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite technische Fragen vor
Als Solution Architect ist es wichtig, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Bereite dich auf Fragen zu Cloud-Technologien, agiler Software-Entwicklung und Transformationsprojekten vor, um deine Expertise zu zeigen.
✨Beispiele aus der Praxis
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Solution Architect unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.
✨Fragen an den Interviewer
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten oder der Teamstruktur, um mehr über die Arbeitsweise zu erfahren.