Auf einen Blick
- Aufgaben: Combine your PTA training with a Bachelor in Pharmamanagement and Pharmaproduction.
- Arbeitgeber: Join the Bernd Blindow Group for a dynamic education experience.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible online classes, a supportive study group, and access to a vast online library.
- Warum dieser Job: Gain dual qualifications and open doors to diverse careers in healthcare and pharmaceuticals.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; just a passion for pharmacy and science!
- Andere Informationen: Start your studies in April or October; flexible payment options available.
PTA-Ausbildung und Studium Pharmamanagement und Pharmaproduktion
Bei uns kannst Du Deine PTA-Ausbildung (Pharmazeutisch-technische Assistenz) mit dem Fernstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (Bachelor of Science) verbinden! Dadurch qualifizierst Du Dich für anspruchsvolle Aufgaben sowohl in Apotheken als auch im pharmazeutischen und medizintechnischen Bereich. Nach nur dreieinhalb Jahren hast Du den staatlich geprüften Berufsabschluss als PTA und den Bachelor of Science in der Tasche! Alle Ausbildungsinhalte kannst Du sofort im Studium einsetzen – und umgekehrt.
So laufen Ausbildung und Studium
Den schulischen Unterricht der 2,5-jährigen PTA-Ausbildung besuchst Du unter der Woche vor Ort an Deiner Schule. An den Vorlesungen für das Pharmamanagement-Studium nimmst Du live-online über den DIPLOMA Online Campus teil. Sie finden an 12 bis 14 Terminen pro Semester statt, überwiegend an Samstagen. Außerdem gehören einige Labortage in unserem Studienzentrum Bückeburg zum Lehrplan.
Die Studieninhalte erarbeitest Du Dir in Deinem Tempo mithilfe von speziell für den Studiengang konzipierten Studienheften. In den Studienveranstaltungen vertiefst Du Dein Wissen, arbeitest praktisch und übst gemeinsam mit Deinen Mitstudierenden.
Gut zu wissen: Du lernst in einer festen Studiengruppe – das fördert die Motivation und den Lernerfolg im Online-Studium. Darüber hinaus steht Dir kostenlos eine Online-Bibliothek mit über 300.000 E-Books zur Verfügung. Über den Online Campus kannst Du außerdem jederzeit mit Deinen Dozierenden und Mitstudierenden in Kontakt treten.
Vorteile bei einer Ausbildung bei den Bernd-Blindow-Schulen und einem Studium an der DIPLOMA
Beispielsweise kannst Du Deine Ausbildung in PTA an den Bernd-Blindow-Schulen in Ulm absolvieren. Entscheidest Du Dich dafür, hast Du viele Vorteile und sparst auch noch Studiengebühren! Weil die DIPLOMA Hochschule und die Bernd-Blindow-Schulen beide zu der Bernd Blindow Gruppe gehören! Erfahre mehr zu Rabattaktionen und Benefits bei der DIPLOMA.
Prüfungen im Online-Studium
Die schulischen Prüfungen legst Du an Deiner Berufsfachschule ab. Die Prüfungsleistungen im Studium kannst Du online erbringen oder an einem DIPLOMA-Prüfungszentrum in Deiner Nähe (zum Beispiel in Ulm).
PTA-Ausbildung und Studium: Inhalte
Während der PTA-Ausbildung lernst Du alle theoretischen und fachpraktischen Inhalte, die Du als PTA kennen musst, um erfolgreich zu arbeiten. Zum Beispiel:
- Arzneimittelkunde
- Galenische Übungen (Zubereitung und Herstellung von Arzneimitteln)
- Botanik, Drogenkunde und Phytopharmaka
- Ernährungskunde und Diätetik
- Berufs- und Gesetzeskunde
- Gefahrstoff- und Umweltschutzkunde
- Apothekenpraxis
- Übungen zur Abgabe und Beratung
Die PTA-Ausbildung umfasst neben dem praktischen und theoretischen Unterricht in der Schule auch ein sechsmonatiges bezahltes Praktikum in einer Apotheke.
Im Fernstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion lernst Du unter anderem die Themen:
- Mathematik und Statistik
- Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen
- Pharmakologie und Toxikologie
- Betriebswirtschaftliche, produktionstechnische und rechtliche Grundlagen
Wähle Deinen Schwerpunkt im Studium
Im Laufe Deines Studiums entscheidest Du Dich für einen dieser beruflich orientierten Schwerpunkte, um Deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen:
- Moderne Apotheken: Apothekenmanagement und individualisierte Pharmazie
- Industrielle Pharmazie: Pharmaproduktion, Anlagen und Steuerung
Deine Berufschancen nach dem Abschluss
Mit Deiner Doppelqualifikation als staatlich geprüfte:r PTA und dem Bachelor of Science in Pharmamanagement und Pharmaproduktion stehen Dir vielseitige Jobs in Apotheken, in der pharmazeutischen Industrie, in der Forschung, in der Mitarbeiterqualifizierung und in weiteren Bereichen der Gesundheitsbranche offen!
Nach dem Abschluss kannst Du auch eine Position im Management in einer Einrichtung des Gesundheitswesens besetzen. Im industriellen Bereich von Pharmazeutika, Hilfs- und Heilmitteln, der individualisierten pharmazeutischen Fertigung bis hin zur Kosmetika-Herstellung ist der rasche Aufstieg als hochqualifizierte Fachkraft möglich.
Weitere Infos zur PTA-Ausbildung und zum Pharmamanagement-Studium
Studienstart: Das Fernstudium an der DIPLOMA Hochschule beginnt jedes Jahr im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober) eines Jahres. Die schulische Ausbildung beginnt an den Bernd-Blindow-Schulen in Ulm im September. Alle weiteren Infos findest Du auf unserer Seite zu Ausbildung und Studium Pharmamanagement & Pharmaproduktion (B.Sc.).
Wir empfehlen Dir, das Studium ab dem zweiten Ausbildungsjahr zu beginnen. In dieser Zeit hast Du bereits wertvolle Grundlagen gelernt, die Dich im Studium schnell voran bringen.
Studiengebühren: Die Studiengebühren für das Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion liegen je nach Ratenmodell zwischen 157 und 217 Euro/Monat.
Du kannst Dein Studium kostenfrei um bis zu 4 Semester verlängern!
Schulstandorte der Bernd Blindow Gruppe: Unsere PTA-Schulen findest Du bundesweit zwischen Kiel und München. Hier haben wir die Übersicht unserer Schulstandorte für PTA für Dich zusammengestellt.
Deine Vorteile an der DIPLOMA
- Studium neben der Ausbildung
- Feste Studiengruppen
- Hoher Praxisbezug
- Flexible Live-Online-Vorlesungen
- Sehr gute Berufsaussichten
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Ulm Arbeitgeber: DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Schwentinental/Kiel
Kontaktperson:
DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Schwentinental/Kiel HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Ulm
✨Tip Number 1
Nutze die Möglichkeit, dich bereits während deiner PTA-Ausbildung mit den Inhalten des Pharmamanagement-Studiums vertraut zu machen. So kannst du dein Wissen direkt anwenden und vertiefen, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschafft.
✨Tip Number 2
Engagiere dich aktiv in deiner Studiengruppe. Der Austausch mit Kommilitonen kann dir nicht nur beim Lernen helfen, sondern auch wertvolle Kontakte für deine zukünftige Karriere knüpfen.
✨Tip Number 3
Informiere dich über die verschiedenen Schwerpunkte im Studium und überlege dir, welcher am besten zu deinen Interessen und Karrierezielen passt. Dies zeigt dein Engagement und deine Zielstrebigkeit im Bewerbungsgespräch.
✨Tip Number 4
Nutze die Online-Bibliothek und die Ressourcen des DIPLOMA Online Campus, um dich optimal auf Prüfungen und Projekte vorzubereiten. Ein fundiertes Wissen wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PTA-Ausbildung + Bachelorstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion (m/w/d) – Ulm
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Ausbildung und das Studium: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich gründlich über die PTA-Ausbildung und das Fernstudium Pharmamanagement und Pharmaproduktion informieren. Verstehe die Inhalte, Anforderungen und Vorteile, die Dir diese Kombination bietet.
Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die PTA-Ausbildung und das Studium interessierst. Betone Deine Leidenschaft für die Pharmazie und Deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die PTA-Ausbildung und das Studium wichtig sind. Hebe Praktika, relevante Schulabschlüsse oder andere Erfahrungen hervor, die Deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIPLOMA Hochschule – Prüfungs- und Beratungszentrum Schwentinental/Kiel vorbereitest
✨Bereite Dich auf die Inhalte vor
Informiere Dich über die Themen der PTA-Ausbildung und des Pharmamanagement-Studiums. Zeige im Interview, dass Du die wichtigsten Inhalte wie Arzneimittelkunde und Pharmakologie verstehst und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die Du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und dem Studium sowie Deine Motivation, mehr über die Bernd-Blindow-Schulen und die DIPLOMA Hochschule zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn Du bereits praktische Erfahrungen in einer Apotheke oder im Gesundheitswesen gesammelt hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Praktische Kenntnisse sind besonders wertvoll für die PTA-Ausbildung und das Studium.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Da Du in einer festen Studiengruppe lernen wirst, ist Teamarbeit wichtig. Betone Deine Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und wie Du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.