Duales Bachelorstudium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (m/w/d) – Hamburg
Jetzt bewerben
Duales Bachelorstudium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (m/w/d) – Hamburg

Duales Bachelorstudium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (m/w/d) – Hamburg

Hamburg Duales Studium Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe ein praxisnahes Studium in Heilpädagogik und unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: DIPLOMA Hochschule bietet duale Studiengänge mit hohem Praxisbezug und flexiblen Lernmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden oft vom Praxispartner übernommen, plus die Möglichkeit von Online-Vorlesungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das gesellschaftliche Miteinander und entwickle individuelle Förderpläne für Kinder und Erwachsene.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung und Interesse an Pädagogik und Medizin.
  • Andere Informationen: Studienstart ist im April oder Oktober, mit Optionen in mehreren Städten oder online.

Dein Duales Heilpädagogik-Studium in Hamburg. Heilpädagogik ist ein Arbeitsfeld, das sich zwischen der Pädagogik und der Medizin verorten lässt. Das Studium bereitet Dich sehr praxisnah auf dieses spannende Berufsfeld vor. Du eignest Dir Qualifikationen an, um Menschen in ihrer jeweiligen Lebenssituation zu unterstützen, Projekte zu leiten und das gesellschaftliche Miteinander zu verbessern.

Nach einem Heilpädagogik-Studium kannst Du zum Beispiel in der Frühförderung arbeiten, in inklusiven Schulen oder in sozialen Einrichtungen. Dort begleitest Du Kinder und Erwachsene mit Entwicklungsverzögerungen, Behinderungen oder psychischen Beeinträchtigungen und entwickelst individuelle Förderpläne.

Ein Studium, zwei Abschlüsse: Mit dem Dualen Studium erwirbst Du sowohl den Bachelor in Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (B.A.) als auch den staatlich anerkannten Berufsabschluss Heilpädagogin bzw. Heilpädagoge. Diese Doppelqualifikation macht Dich zur begehrten Fachkraft.

So läuft das Duale Studium: Das Duale Studium ist besonders praxisorientiert: An drei Tagen der Woche lernst Du in der Einrichtung Deines Praxispartners, an zwei Tagen besuchst Du Vorlesungen an der DIPLOMA Hochschule – entweder vor Ort im Studienzentrum Hamburg oder live-online. Du hast noch kein Partnerunternehmen für Dein Heilpädagogik-Studium? Dann helfen wir Dir gerne bei der Suche nach einem passenden Praxispartner!

Die Inhalte: Das Studium vermittelt Dir das kompetente Handeln im Tätigkeitsfeld der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik. Du eignest Dir das Wissen über theoretische und methodische Grundlagen an, erarbeitest Dir Qualifikationen in den inklusiven, soziologischen, sozialpsychologischen und medizinischen Grundlagen und beschäftigst Dich mit heilpädagogischen Methoden und Interventionsformen. Du lernst relevante Gesetze kennen und schärfst Deine Kompetenzen in der Diagnostik und Beratung. Im Laufe Deines Studiums wählst Du einen beruflich orientierten Schwerpunkt, um Deine Fähigkeiten weiter zu vertiefen.

  • Studienschwerpunkte im Dualen Studium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik:
  • Frühe Hilfen und frühe Förderung
  • Selbstbestimmt leben
  • Flucht und Migration

Deine Berufschancen nach dem Abschluss als Heilpädagogin / Heilpädagoge: Heilpädagoginnen und -pädagogen arbeiten in therapeutischen Einrichtungen oder bieten Beratungen für Familien an, um sie im Alltag zu unterstützen. Eine akademische Laufbahn in Forschung und Lehre ist ebenfalls möglich, ebenso wie eine selbstständige Tätigkeit als Therapeut:in oder Berater:in. Mit Deinem Bachelor-Abschluss in Heilpädagogik und Inklusiver Pädagogik (B.A.) und der damit verbundenen staatlichen Anerkennung als Heilpädagogin bzw. Heilpädagoge hast Du sehr gute Berufschancen. Der Fachkräftemangel im Bereich der sozialen Dienstleistungen ist ungebrochen hoch.

  • Typische Arbeitgeber im Bereich Heilpädagogik:
  • Frühförderstellen
  • Inklusive / heilpädagogische Kindertagesstätten
  • Ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Wohneinrichtungen / Werkstätten für Menschen mit Behinderungen
  • Rehabilitationskliniken
  • Heilpädagogische Praxen

Studienstart: Das Duale Studium an der DIPLOMA Hochschule beginnt jedes Jahr im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober) eines Jahres. Alle weiteren Infos findest Du auf unserer Studiengangsseite Duales Studium Heilpädagogik (B.A.).

Studiengebühren: Die Studiengebühren für das Duale Studium, zuzüglich einer Ausbildungsvergütung, übernehmen in der Regel die Praxispartner.

Weitere Studienorte: Du kannst das Duale Studium auch in Mannheim, Hannover oder Berlin absolvieren. Oder ganz flexibel als Online-Studium mit Live-Online-Vorlesungen und Online-Prüfungen.

Deine Vorteile an der DIPLOMA: Akkreditierte Studiengänge, hoher Praxisbezug, Vorlesungen auch live-online, Studiengebühren übernimmt in der Regel der Praxispartner.

Duales Bachelorstudium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (m/w/d) – Hamburg Arbeitgeber: DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Hamburg

Die DIPLOMA Hochschule in Hamburg bietet ein duales Bachelorstudium in Heilpädagogik und Inklusiver Pädagogik, das durch hohe Praxisorientierung und enge Zusammenarbeit mit Praxispartnern besticht. Die Studierenden profitieren von einer akkreditierten Ausbildung, flexiblen Lernmöglichkeiten und der Übernahme der Studiengebühren durch die Praxispartner, was den Einstieg in eine sinnstiftende Karriere im sozialen Bereich erleichtert. Zudem fördert die Hochschule eine unterstützende und kollegiale Arbeitskultur, die individuelle Entwicklung und berufliches Wachstum in einem zukunftssicheren Berufsfeld ermöglicht.
D

Kontaktperson:

DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Hamburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Bachelorstudium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (m/w/d) – Hamburg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Praxispartner, die mit der DIPLOMA Hochschule zusammenarbeiten. Ein gutes Verständnis der Partnerunternehmen kann dir helfen, gezielt nach einem passenden Praxisplatz zu suchen und deine Bewerbung entsprechend anzupassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Heilpädagogik zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Networking kann dir wertvolle Einblicke und Möglichkeiten bieten.

Tip Nummer 3

Setze dich mit aktuellen Themen und Herausforderungen in der Heilpädagogik auseinander. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über relevante Trends informiert bist und wie du diese in deiner zukünftigen Arbeit berücksichtigen würdest.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Studiums oder in der Arbeit auftreten könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Engagement für die Heilpädagogik zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Bachelorstudium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (m/w/d) – Hamburg

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in heilpädagogischen Methoden
Diagnostische Fähigkeiten
Beratungskompetenz
Interventionsplanung
Kenntnis relevanter Gesetze
Flexibilität
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Analytisches Denken
Fähigkeit zur Reflexion

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Studium: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit dem dualen Bachelorstudium in Heilpädagogik und Inklusiver Pädagogik auseinandersetzen. Verstehe die Inhalte, Ziele und Anforderungen des Studiums, um Deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für dieses Studium interessierst und welche Erfahrungen Du bereits im Bereich Heilpädagogik oder Inklusive Pädagogik gesammelt hast. Zeige auf, wie Du zur Verbesserung des gesellschaftlichen Miteinanders beitragen möchtest.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Engagements im sozialen Bereich zu betonen.

Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind. Dazu gehören Dein Motivationsschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise. Eine sorgfältige Überprüfung kann den Unterschied machen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Hamburg vorbereitest

Informiere Dich über die Einrichtung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Einrichtung informieren, bei der Du Dich bewirbst. Verstehe deren Philosophie, Programme und Zielgruppen, um gezielte Fragen stellen und Deine Motivation klar darlegen zu können.

Bereite Beispiele aus Deiner Praxis vor

Da das Studium praxisorientiert ist, ist es wichtig, dass Du konkrete Beispiele aus Deinen bisherigen Erfahrungen oder Praktika parat hast. Zeige, wie Du in bestimmten Situationen gehandelt hast und welche Methoden Du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.

Zeige Deine Leidenschaft für Heilpädagogik

Lass Deine Begeisterung für den Bereich der Heilpädagogik und Inklusiven Pädagogik durchscheinen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf entschieden hast und was Dich motiviert, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.

Stelle Fragen zur Ausbildung und Unterstützung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung, den Praxispartnern und den Unterstützungsangeboten zu stellen. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, ein besseres Verständnis für die Rahmenbedingungen des dualen Studiums zu bekommen.

Duales Bachelorstudium Heilpädagogik und Inklusive Pädagogik (m/w/d) – Hamburg
DIPLOMA Hochschule – Studien- und Prüfungszentrum Hamburg
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>