Duales Studium Soziale Arbeit - DIPLOMA Hochschule "Norderstedter Werkstätte"
Duales Studium Soziale Arbeit - DIPLOMA Hochschule "Norderstedter Werkstätte"

Duales Studium Soziale Arbeit - DIPLOMA Hochschule "Norderstedter Werkstätte"

Hamburg Duales Studium Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte Deine Karriere im sozialen Bereich mit einem dualen Studium in Sozialer Arbeit.
  • Arbeitgeber: DIPLOMA Hochschule und Norderstedter Werkstätten bieten individuelle Förderung für Menschen mit Behinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte ein Gehalt, das Deine Studiengebühren deckt, und wähle zwischen Präsenz- oder Online-Studium.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Menschen hilft, ihre Fähigkeiten zu entfalten und am Arbeitsleben teilzuhaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabi oder Abitur erforderlich; Vorerfahrungen aus Pflegeberufen sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
  • Andere Informationen: Einstieg: 01.04.2025; Schichtdienst und Wochenendarbeit sind Teil des Jobs.

Duales Studium Soziale Arbeit (Start: 01.04.2025)

Ort: Hamburg

Starte Deine Karriere im sozialen Bereich mit einem Dualen Studium „Soziale Arbeit“ an der DIPLOMA Hochschule in Kooperation mit Norderstedter Werkstätte.

Dein Praxispartner:

Als anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) übernehmen die Norderstedter Werkstätten seit über 50 Jahren den gesetzlichen und gesellschaftlichen Auftrag, Menschen trotz ihrer Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen. Verteilt auf fünf Standorte im Großraum Norderstedt bieten wir erwachsenen Menschen mit unterschiedlichsten körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen individuelle Förderung, Betreuung, Ausbildung, Arbeit und Wohnangebote. Unterstützt werden sie dabei von etwa 100 Fachkräften zur Arbeits- und Berufsförderung, Sozialpädagogen, Psychologen, Ergotherapeuten, Erziehern, Sportlehrern etc. Was kann der einzelne Mensch und wie kann er ganzheitlich gefördert werden, um seine Fähigkeiten weiter auszubauen? Das ist die grundlegende Fragestellung unseres Auftrages. Im Mittelpunkt steht der einzelne Mensch – nicht seine Behinderung.

Das erwartet Dich:

  • Ein staatlich anerkanntes Studium, kombiniert mit Praxisphasen bei Deinem Praxispartner.
  • Dein Studienabschluss: Bachelor of Arts (B.A.) sowie staatl. anerkannte:r Sozialarbeiter:in bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge.
  • Dauer: 3 Jahre = 6 Semester.
  • Du bist 3 Tage in der praktischen Ausbildung, 2 Tage studierst Du entweder in Präsenz an unserem Studienzentrum oder Online – du entscheidest!
  • Deine Studienberatung und Dozenten sind stets für Dich da.
  • Auch von Deiner Praxisstelle wird Dir eine Anleitung zur Seite gestellt.
  • Kleine Lerngruppen und persönliche Atmosphäre.
  • Dir wird ein Gehalt gezahlt, von welchem Du dann Deine Studiengebühren finanzieren kannst.

Das erwartet die Einrichtung:

  • Gerne Vorbildung aus dem Bereich Ergotherapie, -Heilerziehungspflege, Altenpflege, Krankenpflege, Kinderkrankenpflege. Ist aber kein muss.
  • Bereitschaft für Schichtdienst, Wochenendarbeit und pflegerischer Anteil.
  • Eine Hospitation bei Norderstedter Werkstätte.

So bewirbst Du Dich:

Bitte sende uns folgende Unterlagen:

  • Motivationsschreiben – warum möchtest Du das Studium „Soziale Arbeit“ beginnen, was reizt Dich an dem Arbeitsfeld, gibt es bereits Vorerfahrungen?
  • Lebenslauf mit einem Foto.
  • Zeugnisse.

Bitte schicke alles an oder lade Deine Unterlagen hier direkt hoch. Wir setzen uns dann mit Dir in Verbindung und klären alles Weitere.

Wichtig zu wissen:

  • Einstieg: 01.04.2025.
  • Voraussetzung: Fachabi, Abitur.
  • Studium ohne Abitur? Geht auch! Hier siehst du die Voraussetzungen:
  • Sprachlevel: Deutsch B2.

Wir freuen uns schon sehr auf Dich und Deine Bewerbung!

Art der Stelle: Vollzeit.

Arbeitsort: Vor Ort.

#J-18808-Ljbffr

Duales Studium Soziale Arbeit - DIPLOMA Hochschule "Norderstedter Werkstätte" Arbeitgeber: DIPLOMA Hochschule und "Norderstedter Werkstätte"

Die Norderstedter Werkstätten bieten eine herausragende Möglichkeit für angehende Sozialarbeiter:innen, ihre Karriere in einem unterstützenden und engagierten Umfeld zu starten. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der individuellen Förderung von Menschen mit Behinderungen, profitieren Studierende von einer praxisnahen Ausbildung, kleinen Lerngruppen und einer persönlichen Betreuung durch erfahrene Fachkräfte. Zudem ermöglicht das duale Studium an der DIPLOMA Hochschule in Hamburg eine flexible Studiengestaltung, während ein Gehalt gezahlt wird, das die Studiengebühren abdeckt – eine ideale Kombination für eine sinnstiftende berufliche Laufbahn.
D

Kontaktperson:

DIPLOMA Hochschule und "Norderstedter Werkstätte" HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Soziale Arbeit - DIPLOMA Hochschule "Norderstedter Werkstätte"

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Norderstedter Werkstätten und deren Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte der Einrichtung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit einer Hospitation, um einen direkten Einblick in die Arbeit bei den Norderstedter Werkstätten zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Erfahrungen, die du in deinem Motivationsschreiben erwähnen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Schichtarbeit und Wochenendarbeit vor. Überlege dir, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft für diese Anforderungen unter Beweis stellen kannst, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die soziale Arbeit und deine Motivation, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen. Persönliche Geschichten oder Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein, um deine Eignung für das Studium und die Praxisstelle zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Soziale Arbeit - DIPLOMA Hochschule "Norderstedter Werkstätte"

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Problemlösungsfähigkeiten
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Belastbarkeit
Zeitmanagement
Engagement für soziale Belange

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du das Studium 'Soziale Arbeit' beginnen möchtest. Gehe darauf ein, was dich an diesem Arbeitsfeld reizt und ob du bereits Vorerfahrungen hast.

Lebenslauf: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Erfahrungen und Fähigkeiten klar darstellt. Vergiss nicht, ein professionelles Foto hinzuzufügen.

Zeugnisse: Sammle alle relevanten Zeugnisse, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Schulzeugnisse sowie Nachweise über eventuell vorhandene Praktika oder Weiterbildungen im sozialen Bereich.

Bewerbung einreichen: Lade deine vollständigen Unterlagen direkt über unsere Website hoch oder sende sie an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alles vollständig und korrekt ist, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIPLOMA Hochschule und "Norderstedter Werkstätte" vorbereitest

Motivationsschreiben vorbereiten

Bereite ein überzeugendes Motivationsschreiben vor, in dem du erklärst, warum du das Studium der Sozialen Arbeit beginnen möchtest. Gehe auf deine persönlichen Beweggründe und eventuelle Vorerfahrungen im sozialen Bereich ein.

Kenntnisse über die Norderstedter Werkstätten

Informiere dich gründlich über die Norderstedter Werkstätten und deren Ansatz zur Förderung von Menschen mit Behinderungen. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Fragen zur Praxisphase stellen

Bereite Fragen zur praktischen Ausbildung und den Erwartungen an die Studierenden vor. Dies zeigt dein Interesse an der praktischen Umsetzung des Studiums und deine Bereitschaft, aktiv zu lernen.

Schichtdienst und Wochenendarbeit ansprechen

Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich Schichtdienst und Wochenendarbeit zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und Verantwortung zu übernehmen.

Duales Studium Soziale Arbeit - DIPLOMA Hochschule "Norderstedter Werkstätte"
DIPLOMA Hochschule und "Norderstedter Werkstätte"
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>