Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
DIPLOMA Hochschule

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Forschungsprojekten und analysiere Daten.
  • Arbeitgeber: Innovatives Forschungsinstitut mit Fokus auf nachhaltige Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zu bedeutenden Projekten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem relevanten Fachbereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte und kreative Köpfe sind willkommen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die DIPLOMA Hochschule sucht für den Fachbereich Gesundheit und Psychologie ab sofort: Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 20 Std./Woche, zur Verstärkung und Unterstützung des Dekans im Fachbereich Gesundheit und Psychologie. Die Stelle kann am Hochschulstandort Bad Sooden-Allendorf und/oder im Homeoffice erfolgen. Voraussetzungen: Abgeschlossenes Studium, gute EDV-Kenntnisse (MS-Office), Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie hohe Dienstleistungsorientierung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: DIPLOMA Hochschule, Herrn Prof. Dr. Christoph Egner, bewerbung@diploma.de

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) Arbeitgeber: DIPLOMA Hochschule

Als Arbeitgeber bietet unser Unternehmen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für wissenschaftliche Mitarbeiter:innen in einer dynamischen Stadt. Wir fördern kontinuierliches Lernen und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Workshops, während wir gleichzeitig ein kollegiales Miteinander und eine ausgewogene Work-Life-Balance schätzen. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf die Gesellschaft haben.
DIPLOMA Hochschule

Kontaktperson:

DIPLOMA Hochschule HR Team

bewerbung@diploma.de

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden von StudySmarter zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Themen, die bei StudySmarter relevant sind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Projekten hast und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse zur ausgeschriebenen Stelle passen und wie du diese konkret einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Wissenschaft und das Lernen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für das Fachgebiet und deine Motivation, Teil des StudySmarter-Teams zu werden, klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Statistische Analyse
Literaturrecherche
Projektmanagement
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Schriftliche Kommunikation
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in relevanten Softwaretools (z.B. SPSS, R)
Interdisziplinäres Denken
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe auf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für die Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante akademische Leistungen, Praktika oder Forschungsprojekte, die für die Position von Bedeutung sind.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIPLOMA Hochschule vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Stelle sicher, dass du die wichtigsten Konzepte und Theorien in deinem Fachgebiet gut verstehst. Überlege dir mögliche Fragen, die zu deiner Forschung oder deinem Studienbereich passen könnten, und übe deine Antworten.

Präsentiere deine bisherigen Projekte

Sei bereit, über deine bisherigen wissenschaftlichen Arbeiten oder Projekte zu sprechen. Hebe hervor, welche Methoden du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Das zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.

Zeige Interesse an der Institution

Informiere dich über die Institution und deren aktuelle Forschungsprojekte. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und zu verdeutlichen, dass du dich mit der Organisation identifizierst.

Kleide dich angemessen

Wähle ein professionelles Outfit, das zu einem akademischen Umfeld passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)
DIPLOMA Hochschule
DIPLOMA Hochschule
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • DIPLOMA Hochschule

    DIPLOMA Hochschule

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>