Auf einen Blick
- Aufgaben: Teach international programs focusing on electronics, measurement technology, and microcomputer technology.
- Arbeitgeber: DIPLOMA Hochschule is a leader in innovative study models for working professionals.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a family-like atmosphere, fair compensation, and opportunities for individual further education.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team shaping the future of education with exciting and responsible tasks.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree or PhD in engineering, computer science, or related fields required.
- Andere Informationen: Experience in international teaching and excellent communication skills are a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: International
Wir suchen für den Fachbereich Technik:
Ingenieurwissenschaftliche Lehrbeauftragte – Fokus Elektronik, Messtechnik, Mikrorechnertechnik
Stellenumfang: Auf Honorarbasis
Ihre Aufgaben bei uns:
Lehre für internationale Studienprogramme
Mit internationalen Einsätzen, mit Fokus China
Ihr Profil:
Master-Abschluss oder Promotion für die akademische Lehre aus den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informatik oder vergleichbarer Fachrichtungen
Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
Gute Kommunikationsfähigkeiten und interkulturelles Einfühlungsvermögen
Beim Einsatz für die internationale Lehre sind einschlägige internationale Erfahrungen und Lehrerfahrung von Vorteil
Das erwartet Sie bei uns:
Familiäre Atmosphäre
Offene Türen und flache Hierarchien
Vergütung
Sie erhalten bei uns eine faire Vergütung
Aufgabenbereiche
Spannende, herausfordernde & verantwortungsvolle Aufgaben
Weiterbildung
Individuelle Weiterbildung über die DIPLOMA Hochschule
Wir machen Bildung – machen auch Sie mit!
Die DIPLOMA Hochschule ist Vorreiterin in der Entwicklung innovativer Studienmodelle, insbesondere für Berufstätige. Seit mehr als 25 Jahren gestalten wir die Bildungslandschaft in Deutschland entscheidend mit.
Als dauerhaft staatlich anerkannte private Hochschule sind wir Teil der inhabergeführten Bernd Blindow Gruppe. Gemeinsam bauen wir Brücken! An der DIPLOMA ermöglichen wir berufsbegleitende Fernstudiengänge auch ohne Abitur und NC. Denn wir sind überzeugt davon, dass nicht allein der Schulabschluss über die Qualifikation für eine akademische Laufbahn entscheiden darf. Viele Wege führen ans Ziel!
Sind Sie interessiert?
Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, als pdf-Datei per E-Mail an:
, z. Hd. des Dekans des
Fachbereichs Technik, Herr Prof. Dr.-Ing. Michael Namokel
Erfahren Sie mehr!
DIPLOMA Hochschule
Am Hegeberg 2
37242 Bad Sooden-Allendorf
DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH | Ingenieurwissenschaftliche Lehrbeauftragte - Fokus Elektronik, Messtechnik, Mikrorechnertechnik Arbeitgeber: DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH
Kontaktperson:
DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH | Ingenieurwissenschaftliche Lehrbeauftragte - Fokus Elektronik, Messtechnik, Mikrorechnertechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die DIPLOMA Hochschule und ihre innovativen Studienmodelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Hochschule verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf interkulturelle Aspekte vor. Da der Fokus auf internationalen Einsätzen liegt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Kulturen hervorhebst und zeigst, wie du diese in der Lehre umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Lehrmethoden zu diskutieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung mit, um deine Ansätze zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH | Ingenieurwissenschaftliche Lehrbeauftragte - Fokus Elektronik, Messtechnik, Mikrorechnertechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Ingenieurwissenschaften darlegst. Betone deine interkulturellen Kompetenzen und internationalen Erfahrungen, die für die Lehrtätigkeit von Bedeutung sind.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du die E-Mail an den richtigen Ansprechpartner richtest und einen klaren Betreff wählst.
Nachverfolgung: Nachdem du deine Bewerbung abgeschickt hast, kannst du nach einigen Wochen höflich nach dem Stand deiner Bewerbung fragen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIPLOMA Private Hochschulgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf internationale Themen vor
Da der Fokus auf internationalen Studienprogrammen liegt, solltest du dich mit den kulturellen Unterschieden und den spezifischen Anforderungen des Lehrens in verschiedenen Ländern, insbesondere China, vertraut machen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation und zur Vermittlung komplexer Inhalte verdeutlichen.
✨Hebe deine Lehrerfahrung hervor
Wenn du bereits internationale Lehrerfahrung hast, stelle sicher, dass du diese im Interview betonst. Erkläre, wie du unterschiedliche Lernstile und -bedürfnisse berücksichtigt hast.
✨Sei bereit für Fragen zu deiner Fachkompetenz
Erwarte technische Fragen zu Elektronik, Messtechnik und Mikrorechnertechnik. Stelle sicher, dass du dein Wissen in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.