Bauingenieur (m/w/d)

Bauingenieur (m/w/d)

Aschaffenburg Werkstudent 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und prüfe statische Berechnungen und unterstütze die Ausführungsplanung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bauunternehmen, das auf Statik und Massivbau spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praxisorientierte Studienarbeiten zu erstellen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Bauprojekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Statik, Massivbau und EDV-gestützten Berechnungen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Studenten die Chance, praktische Erfahrungen während des Studiums zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Tätigkeit umfasst das Erstellen und Prüfen von Statischen Berechnungen und die weitere Betreuung der Ausführungsplanung.

Wir wünschen von Ihnen fundierte Kenntnisse in den Fachbereichen Statik, Massivbau, Stahlbau, routinierten Umgang mit EDV-gestützten Berechnungen, Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten im Team.

Wünschenswert wären Kenntnisse auf dem Gebiet der Bauphysik, des baulichen Brandschutzes und beim Bauen im Bestand.

Studenten bieten wir gerne die Möglichkeit nach Absprache mit Ihrer Hochschule, eine praxisorientierte Studienarbeit in unserem Büro zu bearbeiten.

Bauingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Diplomingenieure Wombacher

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Bauingenieur (m/w/d) nicht nur die Möglichkeit bietet, an spannenden Projekten zu arbeiten, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.
D

Kontaktperson:

Diplomingenieure Wombacher HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu anderen Bauingenieuren und Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Statik und Bauingenieurwesen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Statik und im Massivbau Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Statik und Bauphysik anschaulich erklären kannst. Das wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere bei Projekten, die statische Berechnungen oder Ausführungsplanung beinhalteten. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Statik
Kenntnisse im Massivbau
Kenntnisse im Stahlbau
Routinierter Umgang mit EDV-gestützten Berechnungen
Selbständiges Arbeiten im Team
Kenntnisse in Bauphysik
Kenntnisse im baulichen Brandschutz
Erfahrung beim Bauen im Bestand
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Kenntnisse in Statik, Massivbau und Stahlbau sowie auf die EDV-gestützten Berechnungen. So kannst du sicherstellen, dass du alle Anforderungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse im Bauingenieurwesen hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Statik und deine Erfahrung mit EDV-gestützten Berechnungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Kenntnisse in Bauphysik und Brandschutz einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diplomingenieure Wombacher vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Bauingenieurs fundierte Kenntnisse in Statik, Massivbau und Stahlbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse in Bauphysik und Brandschutz hervorheben

Wenn du Kenntnisse in Bauphysik oder baulichem Brandschutz hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Diese Fähigkeiten sind wünschenswert und können dir einen Vorteil verschaffen.

Teamarbeit betonen

Die Bereitschaft zum selbständigen Arbeiten im Team ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

EDV-gestützte Berechnungen ansprechen

Da routinierter Umgang mit EDV-gestützten Berechnungen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwaretools und Programmen betonen. Zeige, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.

Bauingenieur (m/w/d)
Diplomingenieure Wombacher
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>