Full-Stack Entwickler*in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Full-Stack Entwickler*in (m/w/d)

Wien Vollzeit 48000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Fundraising-Lösungen und arbeite an spannenden Frontend- und Backend-Projekten.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine führende Dialog Marketing Agentur im gemeinnützigen Sektor.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße frisches Obst, Yoga, Fitness, gratis Getränke und flexible Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und revolutioniere den NPO-Sektor mit modernen Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Typescript, Node.js, Microservices und Erfahrung in agilen Methoden sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit einem Gehalt von € 4.000,- brutto/Monat und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 56000 € pro Jahr.

Wir sind eine führende Dialog Marketing Agentur und suchen dich als Verstärkung unseres tollen Teams als

Full-Stack Entwickler*in (m/w/d)

Wir suchen einen Full-Stack-Entwickler, der uns dabei unterstützt, in einem hoch motivierten Team den gemeinnützigen Sektor durch innovative Fundraising-Lösungen zu revolutionieren. Sei dabei die nächste Generation innovativer Technologien mitentwickeln. Mit unseren innovativen, und einfach nutzbare Fundraising-Lösungen, kombiniert mit hochmoderne KI-Funktionalitäten, wollen wir für unsere Kunden (alle im NPO Bereich tätig) außergewöhnliche Ergebnisse erzielt.

  • Gestaltung und Entwicklung unserer KI-basierten Fundraising-Lösungen
  • Erstellung intuitiver Frontend-Oberflächen, die relevanten Fundraising-Prozesse für Nutzer leicht zugänglich machen
  • Implementierung von Backend-Services in einer hoch skalierbaren Microservice-Architektur
  • Entwicklung von Werkzeugen zur Analyse und Verarbeitung von Daten zur Unterstützung datengetriebener Entscheidungen sowie Entwicklung präskriptiver KI-Modellen
  • Implementierung und Optimierung unserer natürlichen Sprachschnittstellen
  • Arbeiten in agilen Teams und Teilnahme am gesamten Softwareentwicklungszyklus, von der Konzeption bis zur Bereitstellung und regelmäßigen Code-Reviews.
  • Design und Implementierung effizienter CI/CD-Build-Pipelines zur Sicherstellung reibungsloser Software-Deployments und Code-Qualität.
  • Fundierte Kenntnisse in Typescript, Node.js, Deno, Hono
  • Gute Kenntnisse in Software-Architektur und Entwickling von Micro-Services (Nats, Docker, Kubernetes, …) sowie REST-API-Design und -Entwicklung
  • Fundierte Datenbank-Kenntnisse (PostgreSQL, Redis, …)
  • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrung mit Frontend-Technologien wie Angular, Tailwind, HTML, CSS, TypeScript
  • Erfahrung in der Nutzung und Implementierung von LLMs
  • Gute Erfahrung im Bereich Software-Testing (Unit-Tests, Integration Tests, E2E Tests)

Zusätzliche Qualifikationen:

  • Kenntnisse in UI/UX-Design und der Gestaltung benutzerfreundlicher Interfaces.
  • Gute Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse und der Entwicklung von KI-Modellen
  • DevOp-Kenntnisse (Build Pipelines)
  • Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen (z. B. Scrum oder Kanban).
  • Wenn vorhanden: Links zu deinen Open-Source-Projekten oder Beiträgen.
  • hast ausgezeichnete Deutschkenntnisse
  • kannst Englisch in Wort und Schrift

Persönliche Eigenschaften:

  • Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen.
  • Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
  • Kreativität und Begeisterung für innovative Technologien.
  • Mitarbeit in einem dynamischen und flexiblen Team, das großen Wert auf gutes Betriebsklima legt
  • Vollzeitstelle, 38,5 Stunden/Woche
  • Angestelltenverhältnis
  • Gehalt: € 4.000,- brutto/Monat mit Möglichkeit der Überzahlung

freuen kannst du dich auf

  • täglich frisches Obst
  • Yoga mit Yogalehrer*in
  • Fitness mit Fitnesstrainer*in
  • Gratis Kaffee und alkoholfreie Getränke
  • Homeoffice nach Absprache

JBRP1_AT

Full-Stack Entwickler*in (m/w/d) Arbeitgeber: DIRECT MIND GmbH Dialog Marketing Agentur

Als führende Dialog Marketing Agentur bieten wir dir als Full-Stack Entwickler*in (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Team zu arbeiten, das sich der Revolutionierung des gemeinnützigen Sektors verschrieben hat. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, während wir innovative Technologien und agile Arbeitsmethoden nutzen, um außergewöhnliche Fundraising-Lösungen zu schaffen. Freue dich auf ein angenehmes Betriebsklima mit zahlreichen Benefits wie frischem Obst, Yoga-Kursen und der Flexibilität von Homeoffice.
D

Kontaktperson:

DIRECT MIND GmbH Dialog Marketing Agentur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Full-Stack Entwickler*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Tech-Branche arbeiten, und frage sie nach möglichen Verbindungen zu unserem Team. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien! Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung zu sprechen und wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Microservices und Frontend-Technologien demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und innovative Lösungen entwickelt hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere aktuellen Projekte und Technologien, die wir verwenden. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, gezielte Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Gesprächs einzubringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack Entwickler*in (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse in Typescript
Node.js
Deno
Hono
Gute Kenntnisse in Software-Architektur
Entwicklung von Micro-Services
Nats
Docker
Kubernetes
REST-API-Design und -Entwicklung
Fundierte Datenbank-Kenntnisse
PostgreSQL
Redis
Sehr gute Kenntnisse in Frontend-Technologien
Angular
Tailwind
HTML
CSS
Erfahrung in der Nutzung und Implementierung von LLMs
Gute Erfahrung im Bereich Software-Testing
Unit-Tests
Integration Tests
E2E Tests
Kenntnisse in UI/UX-Design
Gute Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse
Entwicklung von KI-Modellen
DevOp-Kenntnisse
Build Pipelines
Erfahrung mit agilen Arbeitsweisen
Scrum
Kanban
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kreativität
Begeisterung für innovative Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in Typescript, Node.js, Deno und anderen relevanten Technologien. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Nutze das Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle als Full-Stack Entwickler*in zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für den gemeinnützigen Sektor interessierst und wie du mit innovativen Fundraising-Lösungen einen Unterschied machen möchtest.

Präsentiere deine Projekte: Wenn du Links zu Open-Source-Projekten oder anderen relevanten Arbeiten hast, füge diese in deiner Bewerbung hinzu. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement in der Entwickler-Community.

Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem agilen Team ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamarbeit und Kommunikationsstärke belegen. Beschreibe, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIRECT MIND GmbH Dialog Marketing Agentur vorbereitest

Kenntnisse der Technologien demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in den geforderten Technologien wie Typescript, Node.js und Angular zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Agile Methoden verstehen

Da das Unternehmen agile Arbeitsweisen schätzt, solltest du dich mit Scrum oder Kanban vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten zeigen

Sei bereit, über kreative Lösungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der innovative Ansätze zur Lösung von Herausforderungen im Fundraising-Sektor einbringen kann.

Teamfähigkeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen, und wie du zur Verbesserung des Betriebsklimas beigetragen hast.

Full-Stack Entwickler*in (m/w/d)
DIRECT MIND GmbH Dialog Marketing Agentur
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>