Fachmitarbeiter/in im Atelier mit Schwerpunkt Kartonage/Bildnerisches Gestalten
Fachmitarbeiter/in im Atelier mit Schwerpunkt Kartonage/Bildnerisches Gestalten

Fachmitarbeiter/in im Atelier mit Schwerpunkt Kartonage/Bildnerisches Gestalten

Münsingen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite kreative Projekte im Kartonage-Atelier und fördere die Fähigkeiten junger Frauen.
  • Arbeitgeber: Kantonales Jugendheim mit einem engagierten Team und kreativen Ansätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Vielseitige Tätigkeit, persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Frauen und unterstütze ihre kreative Entfaltung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung, Erfahrung in der Anleitung von Jugendlichen und Kreativität.
  • Andere Informationen: Pädagogisch anspruchsvolles Umfeld mit Raum für Innovation.

Overview

Als kantonales Jugendheim fördern wir behördlich eingewiesene, verhaltensauffällige, normalbegabte junge Frauen zwischen 13 und 22 Jahren. Dazu verfügen wir über 27 Plätze in geschlossen bis offen geführten Wohngruppen, interne Tagesstrukturen sowie therapeutische Angebote. Grundlage für unsere pädagogische Arbeit bildet die Schemapädagogik. Wir suchen eine engagierte und kreative Persönlichkeit, die in den Ateliers der geschlossenen Wohngruppe bis vier junge Frauen nach arbeitsagogischen Grundsätzen anleitet. In dieser vielseitigen Funktion führen Sie mit den Jugendlichen kleine Gestaltungsprojekte durch und fördern dabei deren gestalterische und handwerkliche Fähigkeiten entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten. Sie arbeiten bereichsübergreifend mit den anderen Ateliers zusammen. Ihre Aufgaben

Anleitung und Begleitung junger Frauen im Kartonage-Atelier der geschlossenen Wohngruppe Umsetzung kleiner kreativer Projekte im Bereich Gestalten Förderung der gestalterischen und handwerklichen Kompetenzen der Jugendlichen Zusammenarbeit mit den anderen Ateliers Verantwortung für die Dekoration im Haus und die Gestaltung der Schaukästen gemeinsam mit Ihren Stellenpartnern Ihr Profil

Abgeschlossene handwerkliche Grundausbildung Weiterbildung als Arbeitsagoge/in oder TTG-Lehrperson Erfahrung in der Anleitung von Jugendlichen Fundierte Fachkenntnisse in der Herstellung von Produkten aus verschiedenen Materialien Kreativität, Gestaltungstalent sowie Motivation und Durchsetzungsfähigkeit Mindestalter von 23 Jahren Mindestens drei Jahre erfolgreiche Berufspraxis im relevanten Bereich Sicherer Umgang mit PC (MS-Office) und administrative Fähigkeiten Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine vielseitige Tätigkeit in einem pädagogisch-inhaltlich anspruchsvollen Umfeld sowie die Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Inès-Danielle Kläy, HR Jugendheim Lory, Telefon ,

#J-18808-Ljbffr

Fachmitarbeiter/in im Atelier mit Schwerpunkt Kartonage/Bildnerisches Gestalten Arbeitgeber: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern

Das Jugendheim Lory ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine kreative und unterstützende Arbeitsumgebung für Fachmitarbeiter/innen im Atelier bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre pädagogischen Fähigkeiten in einem engagierten Team einzubringen und junge Frauen in ihrer persönlichen und kreativen Entwicklung zu fördern. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die auf Zusammenarbeit und individuelle Förderung setzt.
D

Kontaktperson:

Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachmitarbeiter/in im Atelier mit Schwerpunkt Kartonage/Bildnerisches Gestalten

Tip Nummer 1

Sei kreativ und zeig deine Persönlichkeit! Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, nutze die Gelegenheit, um deine gestalterischen Fähigkeiten zu präsentieren. Bring vielleicht ein paar Beispiele deiner Arbeiten mit oder erzähl von Projekten, die du geleitet hast.

Tip Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Workshops. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden. Und vergiss nicht, uns über unsere Website zu kontaktieren!

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Gespräch vor! Informiere dich über die Einrichtung und deren pädagogische Ansätze. Zeige, dass du die Schemapädagogik verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und Interesse!

Tip Nummer 4

Sei authentisch und zeig deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen! Arbeitgeber suchen nach Menschen, die wirklich motiviert sind, einen Unterschied zu machen. Lass sie spüren, dass du bereit bist, die jungen Frauen in ihrer kreativen Entwicklung zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachmitarbeiter/in im Atelier mit Schwerpunkt Kartonage/Bildnerisches Gestalten

Kreativität
Gestaltungstalent
Anleitung von Jugendlichen
Handwerkliche Fähigkeiten
Erfahrung in der Umsetzung kreativer Projekte
Zusammenarbeit mit anderen Ateliers
Verantwortung für Dekoration und Gestaltung
Fundierte Fachkenntnisse in der Materialverarbeitung
Administrative Fähigkeiten
Sicherer Umgang mit PC (MS-Office)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei kreativ!: In deiner Bewerbung solltest du deine kreative Ader zeigen. Nutze die Gelegenheit, um Beispiele deiner bisherigen Projekte oder Erfahrungen im Bereich Kartonage und bildnerisches Gestalten zu erwähnen. Das gibt uns einen Einblick in dein Talent!

Persönliche Note: Mach deine Bewerbung persönlich! Erzähl uns, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, mit jungen Frauen zu arbeiten. Wir suchen nach einer engagierten Persönlichkeit, also zeig uns, wer du bist!

Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine übersichtliche Gliederung, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein klarer Aufbau macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Dort findest du alle notwendigen Informationen und kannst sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern vorbereitest

Verstehe die Organisation

Informiere dich über das Jugendheim und seine pädagogischen Ansätze, insbesondere die Schemapädagogik. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite kreative Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Anleitung von Jugendlichen gemacht hast. Bereite einige kreative Ideen vor, die du in der Rolle umsetzen könntest, um deine gestalterischen Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da die Zusammenarbeit mit anderen Ateliers wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du die Zusammenarbeit fördern würdest.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung. Frage im Interview nach den Möglichkeiten, die das Jugendheim bietet, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen und neue Kompetenzen zu erwerben.

Fachmitarbeiter/in im Atelier mit Schwerpunkt Kartonage/Bildnerisches Gestalten
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>