Auf einen Blick
- Aufgaben: Instruire des procédures et rédiger des décisions dans la protection de l'enfant et de l'adulte.
- Arbeitgeber: APEA Biel/Bienne, une autorité bilingue et interdisciplinaire.
- Mitarbeitervorteile: Stage reconnu comme formation pratique pour l'examen d'avocat.
- Warum dieser Job: Contribuez à la protection des enfants et adultes vulnérables dans un environnement dynamique.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme en droit, français natif et bonnes connaissances en allemand.
- Andere Informationen: Travaillez au sein d'une équipe interdisciplinaire et bilingue.
L\’APEA Biel/Bienne est une autorité bilingue et interdisciplinaire devant résoudre et accomplir des tâches diverses et variées dans le domaine de la protection de l\’enfant et de l\’adulte. Vous trouverez de plus amples informations relatives aux APEA sur Internet à l\’adresse suivante: tâches
Instruire des procédures dans le domaine de la protection de l\’enfant et de l\’adulte
Rédiger des décisions
Dresser des procès-verbaux d\’audition
Effectuer des recherches juridiques
Votre profil
Diplôme universitaire en droit (master ou bachelor)
Langue maternelle française avec de bonnes connaissances de la langue allemande
Intérêt pour le domaine de la protection de l\’enfant et de l\’adulte
Aisance rédactionnelle
Esprit d\’analyse et de synthèse
Nous vous offrons
Un travail dans une équipe interdisciplinaire et bilingue
Un stage qui vaut comme formation pratique selon l\’ordonnance sur l\’examen d\’avocat du canton de Berne (OExA)
Idéal comme premier stage
Contact Nous nous réjouissons de faire votre connaissance ! Transmettez-nous votre dossier de candidature en ligne. Pour plus d\’informations, veuillez contacter Dominik Knecht, Chef du service Socio-juridique, ,
APEA de Biel/Bienne
L\’autorité de protection de l\’enfant et de l\’adulte (APEA) a pour tâche de garantir la protection des enfants et des adultes vulnérables. Cette tâche est définie par la loi. Les parents reçoivent si nécessaire un soutien dans la prise en charge et l\’éducation de leurs enfants. Les adultes en danger obtiennent aussi une aide destinée à les protéger.
#J-18808-Ljbffr
Juriste stagiaire francophone auprès de l\'APEA de Biel/Bienne, 80 à 100 % Arbeitgeber: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Kontaktperson:
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Juriste stagiaire francophone auprès de l\'APEA de Biel/Bienne, 80 à 100 %
✨Tip Nummer 1
Mach dir ein klares Bild von der APEA und ihren Aufgaben. Wenn du beim Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Organisation und ihre Ziele verstehst, hinterlässt das einen starken Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem juristischen Umfeld gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Rechtsanalyse und -schriftlichkeit zeigen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle geforderten Unterlagen enthält.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juriste stagiaire francophone auprès de l\'APEA de Biel/Bienne, 80 à 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Motivation sind wichtig. Lass deine Leidenschaft für den Bereich der Kinderschutz- und Erwachsenenschutzrecht in deiner Bewerbung durchscheinen.
Achte auf die Sprache!: Da wir ein bilinguales Team sind, ist es wichtig, dass du sowohl in Französisch als auch in Deutsch klar und präzise kommunizieren kannst. Achte darauf, dass deine Bewerbung in beiden Sprachen gut verständlich ist.
Strukturiere deine Unterlagen!: Eine klare Struktur hilft uns, deine Bewerbung schnell zu erfassen. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben übersichtlich und achte auf eine logische Reihenfolge der Informationen.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du deine Bewerbung direkt über unsere Website einreichst. So können wir sicherstellen, dass alles reibungslos abläuft und du keine wichtigen Schritte verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern vorbereitest
✨Informiere dich über die APEA
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die APEA Biel/Bienne informieren. Schau dir ihre Aufgaben und Ziele an, insbesondere im Bereich des Kinderschutzes und der Unterstützung von gefährdeten Erwachsenen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der rechtlichen Analyse und im Verfassen von Entscheidungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und machen deine Antworten greifbarer.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da die Stelle bilingual ist, solltest du deine Französisch- und Deutschkenntnisse im Interview aktiv ansprechen. Zeige, wie du diese Sprachen in der Praxis eingesetzt hast, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen.
✨Zeige dein Interesse am Kinderschutz
Mach deutlich, warum dir der Bereich des Kinderschutzes am Herzen liegt. Teile deine Gedanken darüber, wie wichtig es ist, vulnerable Gruppen zu unterstützen, und bringe eventuell aktuelle Themen oder Herausforderungen in diesem Bereich zur Sprache.