Sachbearbeiter/-in Antragsbearbeitung und Kundenbetreuung 80 - 100%, (Jobsharing möglich)
Sachbearbeiter/-in Antragsbearbeitung und Kundenbetreuung 80 - 100%, (Jobsharing möglich)

Sachbearbeiter/-in Antragsbearbeitung und Kundenbetreuung 80 - 100%, (Jobsharing möglich)

Ostermundigen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe und bearbeite Anträge zur Prämienverbilligung und berate Kunden am Schalter und Telefon.
  • Arbeitgeber: Kanton Bern, ein fairer Arbeitgeber mit tollen Anstellungsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Spannendes Aufgabengebiet, über 200 interne Weiterbildungskurse und Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Engagiere dich für soziale Sicherheit und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und Erfahrung in der Sachbearbeitung.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Ostermundigen mit viel Abwechslung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mittendrin statt nur dabei: Du willst Verantwortung übernehmen und dich für die soziale Sicherheit im Kanton Bern engagieren? Dank deiner raschen Auffassungsgabe und deiner mutigen Art Neuem zu begegnen, kannst du bei uns einiges bewegen. Du findest, das tönt „bärenstark“? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Deine Aufgaben

  • Anträge auf Prämienverbilligung prüfen und bearbeiten
  • Dossiers selbstständig führen und nötige Abklärungen mit Versicherten, Gemeinden, Ausgleichskassen und Krankenversicherungen vornehmen
  • Kundinnen und Kunden am Schalter und Telefon beraten
  • Fragen zur Prämienverbilligung schriftlich und mündlich beantworten

Dein Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im kaufmännischen Bereich
  • Mehrjährige Erfahrung in der Sachbearbeitung, vorzugsweise im Umfeld von Sozialversicherungen, Verwaltung oder Treuhand
  • Freude am Kundenkontakt und an sorgfältiger Sachbearbeitung
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C2) sowie gute Französischkenntnisse mündlich und schriftlich (mindestens B2)

Wir bieten dir

  • Spannendes Aufgabengebiet mit viel Abwechslung
  • Vielseitiges internes Weiterbildungsangebot mit mehr als 200 Kursen
  • Zentraler und moderner Arbeitsplatz in Ostermundigen mit Homeoffice-Möglichkeit

Kontakt

Neugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Sandra Beer, Teamleiterin Antragsbearbeitung,

Das Amt für Sozialversicherungen (ASV) trägt zur sozialen Sicherheit im Kanton Bern bei. Es vollzieht die Prämienverbilligung für Krankenkassen, überwacht die Krankenpflegeversicherung und regelt den Finanztransfer zwischen Bund, Kanton und Gemeinden. Zudem ist es zuständig für kantonales Sozialversicherungs- und Stiftungsrecht und führt den Lastenausgleich zwischen den zugelassenen Familienausgleichskassen durch.

#J-18808-Ljbffr

Sachbearbeiter/-in Antragsbearbeitung und Kundenbetreuung 80 - 100%, (Jobsharing möglich) Arbeitgeber: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern

Das Amt für Sozialversicherungen im Kanton Bern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, aktiv zur sozialen Sicherheit beizutragen. Mit einem zentralen und modernen Arbeitsplatz in Ostermundigen, flexiblen Homeoffice-Optionen und einem breiten internen Weiterbildungsangebot von über 200 Kursen fördert das ASV nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch eine positive und unterstützende Arbeitskultur. Hier kannst du Verantwortung übernehmen und in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet wachsen, während du gleichzeitig einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft leistest.
D

Kontaktperson:

Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Antragsbearbeitung und Kundenbetreuung 80 - 100%, (Jobsharing möglich)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Sachbearbeiter/-in interessierst, zögere nicht, direkt mit Sandra Beer in Kontakt zu treten. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr bewirken als eine E-Mail.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir über die Prämienverbilligung und die sozialen Sicherheitsstrukturen im Kanton Bern informierst. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch echtes Interesse an der Materie hast.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Amt für Sozialversicherungen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar einen Fuß in die Tür verschaffen.

Tip Nummer 4

Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Wir bei StudySmarter sind immer auf der Suche nach motivierten Talenten, die unser Team verstärken wollen. Deine Bewerbung könnte der erste Schritt zu einer spannenden Karriere sein!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Antragsbearbeitung und Kundenbetreuung 80 - 100%, (Jobsharing möglich)

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kundenberatung
Sachbearbeitung
Erfahrung im Bereich Sozialversicherungen
Selbstständige Dossierführung
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse (C2)
Französischkenntnisse (mindestens B2)
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Flexibilität
Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht einen großen Unterschied!

Anpassung ist der Schlüssel: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben entsprechend an. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die perfekt zu den Anforderungen passen.

Klar und präzise: Halte deine Bewerbung klar und präzise. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt. Wir schätzen eine gut strukturierte und übersichtliche Bewerbung!

Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, dich über unsere Website zu bewerben! Das macht es für uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass nichts verloren geht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Sachbearbeiters vertraut. Lies die Stellenbeschreibung genau durch und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Antragsbearbeitung und Kundenbetreuung dazu passen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Sachbearbeitung und im Kundenkontakt zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews anschaulich zu präsentieren.

Sprich die Sprache der Kunden

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe eventuell auch, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, um den Kundenkontakt zu simulieren.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Sachbearbeiter/-in Antragsbearbeitung und Kundenbetreuung 80 - 100%, (Jobsharing möglich)
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>