Auf einen Blick
- Aufgaben: Zahlungsbefehle zustellen und Pfändungen durchführen, sowohl im Büro als auch vor Ort.
- Arbeitgeber: Das Betreibungsamt Oberland ist ein fairer Arbeitgeber im Kanton Bern mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, interne Weiterbildung und ein zentraler Arbeitsplatz in Thun.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden, digitalen Arbeitsumfeld mit viel Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsbildung, gute EDV-Kenntnisse und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerausweis B und eigenes Fahrzeug für Außendiensttätigkeit notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort: Thun
Unsere Dienstleistungen erbringen wir im Kundenkontakt und zunehmend digital. Suchen Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Aussen- sowie Innendienst? Dann gestalten Sie Ihre abwechslungsreiche Zukunft mit uns!
Ihre Aufgaben
- Zahlungsbefehle und Konkursandrohungen zustellen sowie Pfändungen vollziehen, verbunden mit Sicherungsmassnahmen vor Ort
- Über Pfändbarkeit / Unpfändbarkeit beweglicher und unbeweglicher Vermögenswerte sowie von Forderungen entscheiden sowie rechtliche Verfügungen erstellen
- Zahlungseingänge überwachen
- Kundinnen und Kunden am Schalter, am Telefon und vor Ort (Schuldner/-innen, Gläubiger, Arbeitgeber usw.) bedienen
- Selbstständige Organisation im Bereich Pfändungen und damit verbundene administrative Arbeiten
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsbildung, sicherer Umgang mit der EDV (gute Office Skills und Zehnfingersystem sind Voraussetzung)
- Muttersprache Deutsch, gute mündliche Französischkenntnisse und/oder Englisch von Vorteil
- Selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Organisationstalent
- Sicheres Auftreten und gutes Durchsetzungsvermögen
- Einwandfreier Leumund (keine Betreibungsverfahren)
- Führerausweis B sowie eigenes Fahrzeug für Aussendiensttätigkeit
- Fähigkeit, die Kundschaft in ihren Gedanken und Gefühlen wahrzunehmen und dabei die eigene Handlungs- und Verhandlungskompetenz aufrecht zu erhalten
Wir bieten Ihnen
- Spannende Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
- Sorgfältige Einarbeitung ins Fachgebiet
- Interne Aus- und Weiterbildungen
- Zentraler und attraktiver Arbeitsplatz in Thun
- Ein Unternehmen, welches den Digitalisierungsprozess nahezu gänzlich abgeschlossen hat
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Jörg Koch, Dienststellenleiter, 031 635 57 57
Das Betreibungsamt Oberland, Dienststelle Oberland West, ist ein Dienstleistungsbetrieb der Direktion für Inneres und Justiz (DIJ) des Kantons Bern und treibt Geldforderungen von Gläubigern für die Region Berner Oberland West ein. Die rechtliche Grundlage dazu bildet das Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG).
Sachbearbeiter/-In Pfändungen Und Verwertungen Schwerpunkt Aussendiensttätigkeit Arbeitgeber: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Kontaktperson:
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-In Pfändungen Und Verwertungen Schwerpunkt Aussendiensttätigkeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Da es sich um eine Position im Außendienst handelt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Organisationstalent in Gesprächen betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige Interesse an der Digitalisierung im Arbeitsumfeld. Da wir bei StudySmarter großen Wert auf digitale Dienstleistungen legen, ist es wichtig, dass du dich mit digitalen Tools und Prozessen auskennst. Erwähne in Gesprächen, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten der Pfändungen vor. Da die Stelle rechtliche Verfügungen erfordert, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über das Schuldbetreibungs- und Konkursrecht aneignen, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-In Pfändungen Und Verwertungen Schwerpunkt Aussendiensttätigkeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu den Anforderungen des Unternehmens passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen betont. Achte darauf, dass deine EDV-Kenntnisse und Sprachkenntnisse klar hervorgehoben sind.
Rechtschreibung und Grammatik überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Pfändungen und rechtlichen Verfügungen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du viel mit Kunden in Kontakt stehst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Demonstriere Organisationstalent
Die Position erfordert eine selbstständige Organisation. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du deine Aufgaben priorisierst und deine Zeit effizient managst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Dienstleistungen des Betreibungsamts Oberland vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.