Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen Schwerpunkt Aussendiensttätigkeit 80-100%
Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen Schwerpunkt Aussendiensttätigkeit 80-100%

Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen Schwerpunkt Aussendiensttätigkeit 80-100%

Thun Vollzeit 42000 - 58000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Zahlungsbefehle zustellen und Pfändungen vollziehen – abwechslungsreiche Aufgaben im Innen- und Außendienst.
  • Arbeitgeber: Das Betreibungsamt Oberland ist ein fairer Arbeitgeber im Kanton Bern mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, interne Aus- und Weiterbildungen sowie ein zentraler Arbeitsplatz in Thun.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem digitalen Umfeld mit spannenden Herausforderungen und direktem Kundenkontakt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsbildung, gute EDV-Kenntnisse und Organisationstalent sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Führerausweis B und eigenes Fahrzeug für Außendiensttätigkeit notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58000 € pro Jahr.

Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung

Arbeitsort: Thun

Unsere Dienstleistungen erbringen wir im Kundenkontakt und zunehmend digital. Suchen Sie eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Aussen- sowie Innendienst? Dann gestalten Sie Ihre abwechslungsreiche Zukunft mit uns!

Ihre Aufgaben

  • Zahlungsbefehle und Konkursandrohungen zustellen sowie Pfändungen vollziehen, verbunden mit Sicherungsmassnahmen vor Ort
  • Über Pfändbarkeit / Unpfändbarkeit beweglicher und unbeweglicher Vermögenswerte sowie von Forderungen entscheiden sowie rechtliche Verfügungen erstellen
  • Zahlungseingänge überwachen
  • Kundinnen und Kunden am Schalter, am Telefon und vor Ort (Schuldner/-innen, Gläubiger, Arbeitgeber usw.) bedienen
  • Selbstständige Organisation im Bereich Pfändungen und damit verbundene administrative Arbeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Berufsbildung, sicherer Umgang mit der EDV (gute Office Skills und Zehnfingersystem sind Voraussetzung)
  • Muttersprache Deutsch, gute mündliche Französischkenntnisse und/oder Englisch von Vorteil
  • Selbstständige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Organisationstalent
  • Sicheres Auftreten und gutes Durchsetzungsvermögen
  • Einwandfreier Leumund (keine Betreibungsverfahren)
  • Führerausweis B sowie eigenes Fahrzeug für Aussendiensttätigkeit
  • Fähigkeit, die Kundschaft in ihren Gedanken und Gefühlen wahrzunehmen und dabei die eigene Handlungs- und Verhandlungskompetenz aufrecht zu erhalten

Wir bieten Ihnen

  • Spannende Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Sorgfältige Einarbeitung ins Fachgebiet
  • Interne Aus- und Weiterbildungen
  • Zentraler und attraktiver Arbeitsplatz in Thun
  • Ein Unternehmen, welches den Digitalisierungsprozess nahezu gänzlich abgeschlossen hat

Kontakt

Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Jörg Koch, Dienststellenleiter, 031 635 57 57

Das Betreibungsamt Oberland, Dienststelle Oberland West, ist ein Dienstleistungsbetrieb der Direktion für Inneres und Justiz (DIJ) des Kantons Bern und treibt Geldforderungen von Gläubigern für die Region Berner Oberland West ein. Die rechtliche Grundlage dazu bildet das Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG).

Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen Schwerpunkt Aussendiensttätigkeit 80-100% Arbeitgeber: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern

Das Betreibungsamt Oberland bietet Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit im Aussen- sowie Innendienst in Thun, einem zentralen und attraktiven Standort. Als fairer Arbeitgeber im Kanton Bern profitieren Sie von hervorragenden Anstellungsbedingungen, einer sorgfältigen Einarbeitung sowie internen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Genießen Sie ein dynamisches Arbeitsumfeld, das den Digitalisierungsprozess erfolgreich abgeschlossen hat und in dem Sie Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Team weiterentwickeln können.
D

Kontaktperson:

Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen Schwerpunkt Aussendiensttätigkeit 80-100%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in ähnlichen Bereichen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über das Unternehmen und seine Dienstleistungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele von StudySmarter verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine Organisationstalent unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Da die Stelle sowohl im Innen- als auch im Außendienst ist, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich in verschiedene Aufgabenbereiche einzuarbeiten und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen Schwerpunkt Aussendiensttätigkeit 80-100%

Rechtskenntnisse im Bereich Schuldbetreibung und Konkurs
Verhandlungsgeschick
Organisationstalent
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie im Kundenkontakt
EDV-Kenntnisse (gute Office Skills und Zehnfingersystem)
Deutsch als Muttersprache
Gute mündliche Französischkenntnisse
Gute Englischkenntnisse von Vorteil
Sicheres Auftreten
Gutes Durchsetzungsvermögen
Fähigkeit zur Selbstorganisation
Kenntnis der rechtlichen Verfügungen
Überwachung von Zahlungseingängen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine EDV-Kenntnisse und deine Erfahrung im Kundenkontakt, da dies für die Position wichtig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit Pfändungen und rechtlichen Verfügungen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du viel mit Kunden in Kontakt stehst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Demonstriere Organisationstalent

Bereite dich darauf vor, über deine Methoden zur Selbstorganisation zu sprechen. Zeige, wie du deine Aufgaben priorisierst und effizient verwaltest, insbesondere im Außendienst.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Dienstleistungen des Betreibungsamts Oberland vertraut. Zeige, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Sachbearbeiter/-in Pfändungen und Verwertungen Schwerpunkt Aussendiensttätigkeit 80-100%
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>