Secrétaire Général •e De La Direction De L\'intérieur Et De La Justice À 80-
Jetzt bewerben
Secrétaire Général •e De La Direction De L\'intérieur Et De La Justice À 80-

Secrétaire Général •e De La Direction De L\'intérieur Et De La Justice À 80-

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Sekretariat mit 80 Mitarbeitenden und unterstütze die Direktorin in ihren Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Bern bietet faire Arbeitsbedingungen und ein dynamisches politisches Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Verwaltung und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Rechtswissenschaften und mehrjährige Erfahrung in Führungspositionen erforderlich.
  • Andere Informationen: Französischkenntnisse sind von Vorteil; kontaktiere Ursula Wyssmann für Fragen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Vous portez la responsabilité globale du secrétariat général de la Direction et êtes une personne de confiance importante pour la conseillère d\’État et directrice de la DIJ. Avec le directoire et les collaboratrices et collaborateurs du secrétariat général, vous soutenez et accompagnez les offices de la Direction et contribuez de manière décisive à l\’efficacité de l\’administration.Dans un environnement politique dynamique, vos talents de conduite et votre sens de l\’anticipation vous permettent de développer le secrétariat général conformément au slogan «Agir à l\’ère numérique, tout simplement.»

  • Diriger le secrétariat général et ses 80 collaboratrices et collaborateurs sur les plans personnel et technique
  • Fournir à la conseillère d\’État, dans tous les domaines, assistance et conseils dans ses fonctions de direction
  • Coordonner les activités au sein de la Direction, notamment les affaires du Conseil-exécutif et du Grand Conseil
  • Accompagner certains offices ou unités de la DIJ

Votre profil

  • Diplôme en droit d\’une haute école
  • Expérience de plusieurs années dans des fonctions dirigeantes au sein de l\’administration publique
  • Expérience dans la gestion de projet et la gestion du changement : un atout
  • Langue maternelle allemande et très bonne maîtrise du français à l\’oral

Une certitude : le canton de Berne est un employeur équitable, qui offre à tous points de vue de très bonnes conditions d\’engagement. Les atouts spécifiques du poste :

  • occasion de développer la Direction et le secrétariat général en collaboration avec une équipe motivée
  • vaste domaine d\’activité et tâches exigeantes assorties de marge de manœuvre
  • modèle de travail flexible

Nous avons suscité votre intérêt? Ursula Wyssmann, secrétaire générale de la DIJ, se tient à votre disposition pour répondre à vos questions ().

Le secrétariat général joue le rôle de centre de prestations de la DIJ pour ses offices et sa directrice dans les domaines clé de la gestion numérique, des finances et du controlling, des ressources humaines, des affaires politiques, des services centraux et de la communication.

#J-18808-Ljbffr

Secrétaire Général •e De La Direction De L\'intérieur Et De La Justice À 80- Arbeitgeber: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern

Le canton de Berne est un employeur équitable qui offre d'excellentes conditions de travail, notamment un environnement dynamique et collaboratif. En tant que Secrétaire Général, vous aurez l'opportunité de diriger une équipe motivée tout en contribuant à des projets significatifs dans l'administration publique. Avec un modèle de travail flexible et des possibilités de développement personnel, rejoindre notre équipe signifie s'engager dans une carrière enrichissante au service de la communauté.
D

Kontaktperson:

Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Secrétaire Général •e De La Direction De L\'intérieur Et De La Justice À 80-

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Verwaltung oder im öffentlichen Sektor arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Verwaltung des Kantons Bern. Zeige in Gesprächen, dass du die politischen Rahmenbedingungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für digitale Transformation. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Verwaltung und bringe Ideen ein, wie du den Sekretariat allgemein in dieser Hinsicht weiterentwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Secrétaire Général •e De La Direction De L\'intérieur Et De La Justice À 80-

Leadership-Fähigkeiten
Projektmanagement
Veränderungsmanagement
Rechtskenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamführung
Strategisches Denken
Politisches Verständnis
Organisationstalent
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Digitale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche approfondie: Informiere dich über die Direction de l'Intérieur et de la Justice. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die spezifischen Anforderungen und die Struktur der Organisation zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und deine Führungsqualitäten hervorhebt. Achte darauf, relevante Projekte und Erfolge klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Fähigkeiten in der Projekt- und Veränderungsmanagement sowie deine Sprachkenntnisse.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Schreiben fehlerfrei ist und einen professionellen Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Führungskompetenz

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Leitung von Teams vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.

Kenntnis der aktuellen politischen Themen

In einem dynamischen politischen Umfeld ist es wichtig, über aktuelle Themen und Entwicklungen informiert zu sein. Recherchiere die neuesten Nachrichten und Trends, die die Direktion betreffen könnten, um während des Interviews fundierte Gespräche führen zu können.

Hervorhebung deiner Projektmanagementfähigkeiten

Da Erfahrung in der Projekt- und Veränderungsmanagement gefordert ist, solltest du spezifische Projekte oder Initiativen, an denen du gearbeitet hast, hervorheben. Erkläre, wie du diese Projekte geplant, umgesetzt und evaluiert hast.

Sprachliche Fähigkeiten betonen

Da fließende Deutsch- und Französischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Übe, wichtige Punkte in beiden Sprachen zu erläutern, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

Secrétaire Général •e De La Direction De L\'intérieur Et De La Justice À 80-
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>