Spécialiste au sein de l\'Office des faillites 80 – 100 %
Spécialiste au sein de l\'Office des faillites 80 – 100 %

Spécialiste au sein de l\'Office des faillites 80 – 100 %

Biel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gérer des actifs, mener des interrogatoires et rédiger des rapports dans le domaine des faillites.
  • Arbeitgeber: Bureau dynamique de l'Office des faillites du Jura bernois-Seeland.
  • Mitarbeitervorteile: Conditions de travail excellentes, télétravail et formations internes.
  • Warum dieser Job: Rejoignez une équipe motivée et travaillez dans un domaine passionnant et varié.
  • Gewünschte Qualifikationen: CFC d'employé/e de commerce, intérêt pour le droit et compétences en gestion autonome.
  • Andere Informationen: Possibilités de carrière intéressantes et environnement de travail agréable.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Vous cherchez un poste stimulant et varié dans le domaine des faillites ? Vous appréciez le contact client et une activité dynamique sur le terrain et en bureau ? Rejoignez notre équipe motivée ! Le département francophone de l\’Office des faillites du Jura bernois-Seeland déménagera ultérieurement à Tavannes. Jusqu\’à ce transfert, l\’initiation au domaine des faillites ainsi que le lieu de travail se situeront à Bienne.

Vos tâches

Etablir des inventaires, sécuriser, gérer et vendre des actifs

Mener des interrogatoires et rédiger des procès-verbaux

Examiner différents types de contrats, revendications et productions des créanciers

Etablir des décisions ainsi que des rapports

Négocier avec les différentes parties prenantes

Votre profil

CFC d\’employé/e de commerce ou formation équivalente, expérience en administration ou cabinet d\’avocats (un atout)

Intérêt pour le domaine juridique, notamment la loi sur la poursuite et la faillite

Capacité à gérer des dossiers de manière autonome avec esprit analytique

Maîtrise du français (C2), connaissances en allemand (niveau B1)

Permis de conduire et véhicule motorisé, bonne réputation (pas de poursuites)

Nous vous offrons

un climat de travail agréable, dans un esprit de collégialité, au sein d\’une équipe motivée,

un domaine d\’activités passionnant, aux multiples facettes,

des formations et des perfectionnements internes

possibilités de télétravail

Contact Nous avons suscé votre intérêt ? Stephane Geiser, responsable du département francophone et suppléant du chef d\’agence, se tient à votre disposition pour répondre à vos questions au numéro

L\’Office des faillites du Jura bernois-Seeland, est un service de la Direction de l\’înterieur et de la justice du canton de Berne (DIJ). Les Offices des poursuites et des faillites servent en particulier aux créanciers pour faire valoir leurs crédits par voie d\’exécution forcée. La base légale principale est la loi fédérale sur la poursuite pour dettes et la faillite (LP).

#J-18808-Ljbffr

Spécialiste au sein de l\'Office des faillites 80 – 100 % Arbeitgeber: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern

L'Office des faillites du Jura bernois-Seeland est un employeur de choix, offrant un environnement de travail stimulant et collaboratif à Bienne. Avec des opportunités de formation continue et un équilibre entre travail sur site et télétravail, vous rejoindrez une équipe dynamique dédiée à la gestion des faillites dans un cadre juridique enrichissant. Profitez d'un climat de travail agréable et d'une culture d'entraide qui favorise le développement professionnel et personnel.
D

Kontaktperson:

Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spécialiste au sein de l\'Office des faillites 80 – 100 %

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen über die Firma und zeig dein Interesse an der Position.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen, um dein Interesse zu zeigen!

Tipp Nummer 3

Nutze unser Netzwerk! Wenn du über unsere Website bewirbst, hast du die Möglichkeit, direkt mit uns in Kontakt zu treten und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In einem dynamischen Umfeld wie dem unseren sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spécialiste au sein de l\'Office des faillites 80 – 100 %

Gestion des actifs
Rédaction de procès-verbaux
Analyse de contrats
Négociation
Autonomie
Esprit analytique
Maîtrise du français (C2)
Connaissances en allemand (B1)
Permis de conduire
Expérience en administration
Intérêt pour le domaine juridique
Capacité à gérer des dossiers

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, vergiss nicht, sie persönlich zu gestalten. Zeig uns, wer du bist und warum du genau zu uns passt. Ein bisschen Persönlichkeit macht den Unterschied!

Schau auf die Details!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!

Sei konkret!: Erzähl uns von deinen Erfahrungen und Fähigkeiten, die direkt mit der Stelle zu tun haben. Konkrete Beispiele helfen uns, dich besser kennenzulernen und zu verstehen, was du mitbringst.

Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt und wir deine Unterlagen schnell bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Office des faillites und dessen Aufgaben verschaffen. Informiere dich über die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Insolvenzverwaltung und zeige, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Verwaltung oder im juristischen Bereich unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du Probleme gelöst oder erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Neugierde. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die angeboten werden.

Präsentiere deine Sprachkenntnisse

Da die Stelle gute Französischkenntnisse erfordert, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wenn du auch Deutsch sprichst, erwähne dies und zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern einsetzen kannst.

Spécialiste au sein de l\'Office des faillites 80 – 100 %
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>