Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe ein motiviertes Team und koordiniere komplexe Abläufe im Bereich Pfändungen.
- Arbeitgeber: Das Betreibungsamt Bern-Mittelland, ein fairer Arbeitgeber mit tollen Anstellungsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Aufgaben, Homeoffice-Möglichkeiten und vielfältige Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Weiterentwicklung eines wichtigen Bereichs und übernehme Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und mindestens 3 Jahre Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentraler Arbeitsort in Ostermundigen mit einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Stellenantritt:
Per sofort oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Ostermundigen
Suchst du eine neue Herausforderung in einer verantwortungsvollen Funktion? Wir bieten dir die Möglichkeit, als Teamleiter/-in Pfändung und Verwertung ein motiviertes Team zu führen. In dieser Rolle koordinierst du Abläufe, übernimmst komplexe Verfahren und stellst einen effizienten und reibungslosen Betrieb sicher. Bring dich als entscheidungsfreudiger Führungscharakter ein und gestalte die Weiterentwicklung unseres Bereichs aktiv mit.
Deine Aufgaben
- Ein Team von 12 Mitarbeitenden kompetent führen und unterstützen, sowie Arbeitsabläufe planen
- Aufgaben koordinieren und Mitarbeitende gezielt fördern
- Anspruchsvolle Verfahren: Pfändungen, Verwertungen und Arresten bearbeiten
- Komplexe Fälle prüfen und dazu rechtssichere Verfügungen erstellen
- Das Amt gegenüber Gerichten, Anwälten und Behörden professionell vertreten
Dein Profil
- Kaufmännische Ausbildung
- Mindestens 3 Jahre Führungserfahrung auf der Stufe Teamleitung
- Weiterbildung im Bereich Führung und Betriebswirtschaft von Vorteil
- Berufserfahrung im Betreibungswesen mit fundierten Kenntnissen im SchKG von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Einwandfreier Leumund (keine Betreibungen)
Wir bieten dir
Davon, dass der Kanton Bern ein in jeder Hinsicht fairer Arbeitgeber mit sehr guten Anstellungsbedingungen ist, darfst Du zu Recht ausgehen. Dazu kommen:
- Abwechslungsreiche Aufgaben mit grosser Eigenverantwortung
- Sorgfältige Einführung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit für Homeoffice bis 2 Tage pro Woche
- Zentraler Arbeitsort in Ostermundigen
Kontakt
Neugierig? Dein Kontakt bei Fragen: Dominique Robert, Abteilungsleiter Pfändungen und Verwertungen,
Das Betreibungsamt Bern-Mittelland gehört zur Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern. Es erfüllt für die Region Bern-Mittelland die Aufgaben aus dem Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG). Dazu gehören unter anderem die Durchführung von Betreibungen, Pfändungen und Verwertungen sowie die Abwicklung von Konkursverfahren. Durch seine Tätigkeit stellt das Amt die rechtlich korrekte Durchsetzung von Forderungen sicher.
> jid4e02e01ss jit0938ss jiy25ss
Teamleiter/-In Pfändungen Und Verwertungen 80 – 100 % Arbeitgeber: Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern
Kontaktperson:
Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/-In Pfändungen Und Verwertungen 80 – 100 %
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar strukturierst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du dein Team erfolgreich führen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Führungsqualitäten bereits im Gespräch! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Verfahren erfolgreich geleitet hast und wie du dein Team motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleichzeitig dein Interesse an der Position und dem Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/-In Pfändungen Und Verwertungen 80 – 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und sei authentisch. Das macht einen großen Unterschied!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Erzähl von deinen Erfahrungen!: Nutze die Gelegenheit, um uns von deinen bisherigen Erfahrungen zu erzählen. Besonders deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Betreibungswesen sind für uns wichtig. Zeig uns, was du drauf hast!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Direktion für Inneres und Justiz des Kantons Bern vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Teamleiter/-in Pfändungen und Verwertungen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite konkrete Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.
✨Teamführung betonen
Da du ein Team von 12 Mitarbeitenden führen wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen und wie du Arbeitsabläufe effektiv koordinierst und Mitarbeitende förderst.
✨Rechtliche Kenntnisse hervorheben
Da die Position Kenntnisse im Schuldbetreibungs- und Konkursgesetz (SchKG) erfordert, solltest du dich auf Fragen zu rechtlichen Verfahren vorbereiten. Zeige, dass du mit komplexen Fällen umgehen kannst und bereit bist, rechtssichere Verfügungen zu erstellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung im Bereich Pfändungen und Verwertungen.