Juristin / Jurist
Jetzt bewerben

Juristin / Jurist

Zug Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Gesetzgebungsprojekte und berate in politischen Angelegenheiten.
  • Arbeitgeber: Der Kanton Zug bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Sicherheitsdirektion und trage zur Sicherheit im Kanton Zug bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristischer Hochschulabschluss, Rechtsanwaltspatent und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit einem motivierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Macht es Ihnen Freude, Gesetzgebungsprojekte zu leiten; parlamentarische Vorstösse zu beantworten; Vernehmlassungen zu Kantons- oder Bundesvorlagen zu erarbeiten; submissionsrechtliche Fragestellungen zu klären; unsere Sicherheitsdirektorin und unsere Generalsekretärin bei politischen und strategischen Geschäften zu beraten; Verwaltungs- und Aufsichtsbeschwerdefälle zu instruieren; Gesuche an die Opferhilfestelle zu beurteilen; Staatshaftungsverfahren zu instruieren?

Ihr Profil, wenn Sie:

  • über einen juristischen Hochschulabschluss mit Rechtsanwaltspatent verfügen;
  • überdurchschnittliche fachliche Qualifikationen aufweisen;
  • mehrjährige Berufserfahrung, vorteilsweise in der öffentlichen Verwaltung mitbringen;
  • vorzugsweise Kenntnisse des öffentlichen Beschaffungswesen haben;
  • über ein gutes Auffassungsvermögen mit analytischem Denkvermögen verfügen;
  • lösungsorientiert handeln und selbständig und strukturiert arbeiten;
  • sozialkompetent, teamfähig, eigeninitiativ und flexibel sind;
  • sich für politische Zusammenhänge interessieren;
  • motiviert sind, etwas zu bewegen und aktiv zur Weiterentwicklung der Sicherheitsdirektion beizutragen.

Dann sind Sie bei uns richtig.

Unser Angebot: Bei uns erwartet Sie im interessanten Umfeld der Sicherheitsdirektion eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Recht und Politik. Mit Ihrer Arbeit können Sie die Zukunft aktiv mitgestalten und einen Beitrag zur Sicherheit im Kanton Zug leisten. Der Kanton Zug bietet attraktive Anstellungsbedingungen, gute Sozialleistungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur befindet sich mitten in der Stadt Zug (fünf Minuten zu Fuss vom Bahnhof). Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten, kollegialen und aufgestellten Team wartet auf Sie.

Kanton Zug als Arbeitgeber: Zug ist ein liebens- und lebenswerter Kanton mit starker Wirtschaft, gutem Bildungsangebot, breitem Kulturschaffen und schöner Landschaft. Auch als Arbeitgeberin ist die Zuger Verwaltung sehr beliebt. Die Tätigkeitsgebiete der sieben Direktionen und rund 50 Ämter sind vielfältig. Die Kantonale Verwaltung zählt zu einer der grössten Arbeitgeberinnen des Kantons. Sie erbringt Dienstleistungen für ihre Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen, die von Sicherheit über Gesundheit, Umwelt und Soziales reichen. Entsprechend vielseitig sind die Aufgaben und Arbeitsfelder unserer Mitarbeitenden. Lernende und Praktikantinnen und Praktikanten sind bei der Kantonalen Verwaltung ebenfalls willkommen, um erste Berufserfahrungen zu sammeln.

Juristin / Jurist Arbeitgeber: Direktionssekretariat SD

Die Kantonale Verwaltung Zug bietet Ihnen als Juristin oder Jurist eine spannende und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Recht und Politik. Mit attraktiven Anstellungsbedingungen, hervorragenden Sozialleistungen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem motivierten Team können Sie aktiv zur Sicherheit im Kanton Zug beitragen und Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben. Der moderne Arbeitsplatz in der Stadt Zug, nur fünf Minuten vom Bahnhof entfernt, sorgt für ein angenehmes Arbeitsklima in einer lebens- und liebenswerten Umgebung.
D

Kontaktperson:

Direktionssekretariat SD HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Juristin / Jurist

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der öffentlichen Verwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Gesetzgebungsprojekte und politische Themen im Kanton Zug. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu rechtlichen und politischen Fragestellungen durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Verbänden. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Juristin / Jurist

Juristisches Fachwissen
Analytisches Denkvermögen
Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen
Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung
Rechtsanwaltszulassung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Interesse an politischen Zusammenhängen
Strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere den Arbeitgeber: Informiere dich über den Kanton Zug und die Sicherheitsdirektion. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Juristin/Jurist wichtig sind. Betone insbesondere deine Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und deine Kenntnisse im öffentlichen Beschaffungswesen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Sicherheitsdirektion beitragen können.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und präzise ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Direktionssekretariat SD vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Juristin oder des Juristen vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten in der Rechtsberatung, im Umgang mit Gesetzgebungsprojekten und in der Zusammenarbeit mit politischen Gremien zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige dein Interesse an politischen Zusammenhängen

Da die Stelle eine enge Verbindung zwischen Recht und Politik erfordert, ist es wichtig, dass du dein Interesse an politischen Themen und aktuellen Entwicklungen zeigst. Informiere dich über relevante Gesetze und politische Diskussionen im Kanton Zug.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Sicherheitsdirektion und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>