Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Rohrleitungen sanieren und Abwasserkanäle überwachen.
- Arbeitgeber: DIRINGER & SCHEIDEL ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Fokus auf Umweltschutz.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein iPad für Deine Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und arbeite mit modernster Technik in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder höher, Motivation und Interesse an innovativer Technik.
- Andere Informationen: Lerne uns bei einem Probetag persönlich kennen!
Du suchst einen Ausbildungsberuf, der nicht nur zukunftssicher ist, sondern auch echte Bedeutung hat? Bei der DIRINGER & SCHEIDEL Rohrsanierung sorgst Du mit modernen Techniken dafür, dass alte Rohrleitungen saniert und unsere Umwelt geschützt wird. Sauberes Wasser und nachhaltige Städte – Dein Einsatz als Umwelttechnologe (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen macht den Unterschied.
Deine Ausbildung ist abwechslungsreich und findet an zwei Lernorten statt: im Betrieb und blockweise in Phasen von einer Woche an einer staatlichen Berufsschule in Lauingen, Bayern. Werde Teil unseres Teams in Röthenbach und gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft mit!
Darauf kannst Du Dich freuen:
- Attraktive Zusatzleistungen – Wir zahlen Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Mobilität leicht gemacht – Dein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr ist inklusive.
- Praktisches Lern-Tool – Wir stellen Dir ein iPad zur Verfügung, das Dir sowohl in der Ausbildung als auch in der Schule hilft, Aufgaben effizient zu erledigen.
- Work-Life-Balance – Genieße 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Exklusive Mitarbeiterrabatte – Profitiere von attraktiven Vergünstigungen über Corporate Benefits.
- Sicherheit geht vor – Mit unserer Unfallversicherung bist Du rundum geschützt.
- Strukturiertes Ausbildungskonzept – Du profitierst von einem durchdachten und praxisnahen Ausbildungsprogramm.
- Fachliche Unterstützung – Erfahrene Ausbilder und qualifizierte Ansprechpartner stehen Dir jederzeit zur Seite.
- Hilfe ist immer da, tolle Kollegen auch – Bei uns wirst Du von einem hilfsbereiten Team unterstützt, das immer an Deiner Seite steht.
- Persönliche Entwicklung – Deine individuellen Stärken fördern wir gezielt in einem traditionsreichen Familienunternehmen.
- Einblick gefällig? – Überzeuge Dich selbst und lerne uns an einem Probetag persönlich kennen!
Deine Aufgaben:
- TV-Inspektion, Sanierung und Überwachung von Abwasserkanälen
- Reinigung industrieller oder abwassertechnischer Anlagen unter besonderer Berücksichtigung des Arbeits- und Umweltschutzes
- Durchführen von Instandsetzungsmaßnahmen an Rohrleitungen
- Anwendung von physikalischen und chemischen Verfahren zur Reinigung von Kanälen
- Nutzung modernster Technik wie Kameras, Hochdruckpumpen und ferngesteuerten Robotern
- Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
- Auswählen und Handhaben von Werkzeugen und Maschinen
Dein Profil:
- Du besitzt einen Hauptschulabschluss oder höheren Schulabschluss
- Du bist motiviert, in einem familiengeführten Unternehmen zu arbeiten
- Du bist an moderner und innovativer Technik interessiert
Bewirb Dich jetzt!
Ausbildung Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL Arbeitgeber: DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Rohrsanierung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an innovativen Lösungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, einen Probetag zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verständnis von Umweltschutz und nachhaltigen Praktiken zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Themen für die Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern von DIRINGER & SCHEIDEL. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d) | DIRINGER & SCHEIDEL
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dir Informationen über DIRINGER & SCHEIDEL einholen. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die Bedeutung der Ausbildung zum Umwelttechnologen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Motivation für den Ausbildungsberuf unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für den Beruf des Umwelttechnologen ausdrückst. Erkläre, warum Du bei DIRINGER & SCHEIDEL arbeiten möchtest und was Dich an der Ausbildung reizt.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und Deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über DIRINGER & SCHEIDEL informieren. Verstehe ihre Werte, Projekte und die Bedeutung ihrer Arbeit im Bereich Umweltschutz. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere Deine Motivation
Sei bereit, Deine Begeisterung für den Beruf des Umwelttechnologen zu zeigen. Erkläre, warum Du Dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden hast und was Dich an der Arbeit mit moderner Technik und Umweltschutz fasziniert.
✨Kleide Dich angemessen
Achte darauf, dass Du Dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um Dich wohlzufühlen.