Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in steuerlichen Angelegenheiten und unterstütze bei der Erstellung von Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf Steuerberatung spezialisiert hat und ein dynamisches Team bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Steuerberatung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Softwareberatung, Steuerfachangestellte/-r oder vergleichbares (Steuerfachangestellte/r) Arbeitgeber: Dirk Andreas
Kontaktperson:
Dirk Andreas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareberatung, Steuerfachangestellte/-r oder vergleichbares (Steuerfachangestellte/r)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Steuerberatung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Steuerberatung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor. Überlege dir spezifische Fragen, die du stellen möchtest, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Dies zeigt, dass du engagiert bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu informieren. Wenn du diese Informationen in Gesprächen einbringst, kannst du zeigen, dass du gut zu uns passt und unsere Mission verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareberatung, Steuerfachangestellte/-r oder vergleichbares (Steuerfachangestellte/r)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das Unternehmen sucht, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Softwareberatung sowie deine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder vergleichbar.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich auszeichnet. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dirk Andreas vorbereitest
✨Kenntnis der Steuergesetze
Stelle sicher, dass du die aktuellen Steuergesetze und -vorschriften gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Steuerberatung unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung eines komplexen steuerlichen Problems oder die Beratung eines Kunden umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Klienten und Kollegen entscheidend ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du komplexe steuerliche Sachverhalte einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.