Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 38 Mitarbeitenden und betreue 168 Kinder in einem Familienzentrum.
- Arbeitgeber: KiTa Bremen ist ein innovativer Träger mit 90 Kindertagesstätten und 2500 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und Familien in einem unterstützenden und vielfältigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine anerkannte Qualifikation als Sozialpädagoge oder Erzieher mit Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind vertraulich; wir unterstützen soziale Projekte mit jeder besetzten Position.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Als Personalberater suchen wir in vertrauensvoller Zusammenarbeit für unseren renommierten Mandanten – KiTa Bremen, städtischer Träger von Kindertagesstätten in Bremen, zum nächstmöglichen Zeitpunkt und in Festanstellung einen Sozialpädagogen (oder vglb.) bzw. Erzieher als Leitung eines Kinder- u. Familienzentrums.
Mit dieser Ausschreibung wenden wir uns an interessierte Personen, welche mit entsprechender Qualifikation und Kompetenz sowie mit Freude und Engagement die grundlegenden pädagogischen Werte und Ziele von KiTa Bremen in der täglichen Arbeit umsetzen. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen.
Aufgaben
- Als Zentrumsleitung übernehmen Sie die Führungsverantwortung für das gesamte Team (38 Mitarbeitende) im Kinder- und Familienzentrum, in dem 168 Kinder in 3 Krippen-, 6 Elementargruppen betreut werden.
- Sie sind zentrale Ansprechperson für die Familien und für Kooperationspartner.
- Sie gestalten eine enge Zusammenarbeit mit der Zentrale und wirken in unterschiedlicher Form an Planungs- und Entscheidungsprozessen mit.
- Sie sorgen gemeinsam mit dem Team für die Ausrichtung der täglichen Arbeit sowohl im pädagogischen als auch im hauswirtschaftlichen Bereich an der Träger- bzw. Hauskonzeption.
Qualifikation
- Qualifikation als Sozialpädagoge:in (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbar bzw. als Erzieher:in (w/m/d) mit staatlicher Anerkennung und einschlägiger Berufserfahrung sowie der Bereitschaft zur Weiterqualifizierung.
- Erfolgreiche Teilnahme (nachweisbar, als Bestandteil der Bewerbung) an führungsrelevanten Fortbildungen oder Modulen im Rahmen des Studiums.
- Wünschenswert sind Berufserfahrungen in der Kindertagesbetreuung, Erfahrung in der Vorgesetztenfunktion, Bereitschaft zur Übernahme übergreifender Sonderaufgaben (z.B. Arbeitsgruppen und Auswahlverfahren), Interesse an der Gestaltung von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften und ein positiver Umgang mit Diversität.
Benefits
- Die Vorteile eines renommierten und innovativen Trägers in der Kindertagesbetreuung, bei welchem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sichergestellt ist.
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und viel Platz für Ihre Ideen und Ihr Engagement.
- Ein Vergütungspaket eingebunden in einen verlässlichen Tarifvertrag, wobei Zeiten von vorherigen einschlägigen beruflichen Tätigkeiten berücksichtigt werden.
- Vergütung nach Entgeltgruppe S 17 TVöD.
- Alle sozialen Bedingungen des Öffentlichen Dienstes, wie z.B. Betriebliche Altersversorgung (VBL), 30 Tage Jahresurlaub und 5 Tage Bildungsurlaub sowie 2 Regenerationstage werden genauso geboten, wie ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement, EGYM Wellpass und die vergünstigte Mitgliedschaft in Sportstudios, dazu vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten oder auch ein vergünstigtes Jobticket (BSAG-Ticket).
Bewerbungen bitte mit Verfügbarkeit und Einkommenswunsch an post at dirkkremer punkt de. Diskretion wird zugesagt, Sperrvermerke beachtet. Für vertrauliche Infos/Kontaktaufnahme steht Dirk Kremer auch am WE bzw. nach Feierabend zur Verfügung: 0170/1420524.
Sozialpädagoge (oder vglb.) bzw. Erzieher (g*) Leitung eines Kinder- u. Familienzentrums Arbeitgeber: Dirk Kremer Consulting
Kontaktperson:
Dirk Kremer Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge (oder vglb.) bzw. Erzieher (g*) Leitung eines Kinder- u. Familienzentrums
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die KiTa Bremen und deren Arbeitsweise zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Zentrumsleitung zu erhalten.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für die Werte von KiTa Bremen, insbesondere in Bezug auf Diversität und Teilhabe. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Förderung dieser Prinzipien belegen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Leitung des Kinder- und Familienzentrums zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen der KiTa Bremen. Sei bereit, im Vorstellungsgespräch Ideen und Vorschläge einzubringen, wie du zur Weiterentwicklung des Zentrums beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge (oder vglb.) bzw. Erzieher (g*) Leitung eines Kinder- u. Familienzentrums
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KiTa Bremen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über KiTa Bremen informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Stellenbeschreibung sowie die Werte und Ziele des Unternehmens durch.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als Sozialpädagoge oder Erzieher eingehst. Hebe relevante Erfahrungen und Fortbildungen hervor, die dich für die Leitung eines Kinder- und Familienzentrums qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du die pädagogischen Werte von KiTa Bremen in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Teilnahmebescheinigungen an Fortbildungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dirk Kremer Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da du als Leitung eines Kinder- und Familienzentrums fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Führung von Teams und deine Ansätze zur Mitarbeiterentwicklung klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Zeige dein Engagement für Diversität
KiTa Bremen legt großen Wert auf einen vorurteilsbewussten Umgang mit Diversität. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit unterschiedlichen Gruppen gearbeitet hast und welche Strategien du anwendest, um Teilhabe und Partizipation zu fördern.
✨Informiere dich über die Träger- und Hauskonzeption
Vertraue dich mit den Werten und Zielen von KiTa Bremen an. Zeige im Interview, dass du die Träger- und Hauskonzeption verstehst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle sicher, dass du auch eigene Fragen an die Interviewer hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.