Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf unserem Team beim Backen von köstlichem Brot und Gebäck.
- Arbeitgeber: Wir sind eine etablierte Bäckerei mit einem leidenschaftlichen Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Kultur, die Handwerk und Qualität schätzt und Spaß macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Bäcker/in oder ähnliche Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine/n Bäckergeselle (m/w/d).
Bäckergeselle (m/w/d) (Bäcker/in) Arbeitgeber: Dirk Rogosch Bäckerei
Kontaktperson:
Dirk Rogosch Bäckerei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckergeselle (m/w/d) (Bäcker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bäckerei. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in unsere Backstube einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Bäckern oder in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Bäckergesellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, welche Techniken und Rezepte du beherrschst und sei bereit, diese zu demonstrieren oder zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk. Teile Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für das Backen verdeutlichen und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckergeselle (m/w/d) (Bäcker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die Anforderungen an die Stelle als Bäckergeselle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Bäckerei, deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Teigarten und deine Kenntnisse über Backtechniken.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position des Bäckergesellen bist. Hebe deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk und deine Teamfähigkeit hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dirk Rogosch Bäckerei vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Bäckergesellen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Backen und Teamarbeit am besten präsentieren kannst.
✨Präsentation deiner Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Kreativität beim Backen zeigen. Zeige, dass du sowohl traditionelle als auch moderne Techniken beherrschst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Arbeiten im Team in einer Bäckerei wichtig ist, solltest du betonen, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Erscheinungsbild und Hygiene
Achte darauf, dass du gepflegt und ordentlich erscheinst. Hygiene ist in der Bäckerei von größter Bedeutung, also zeige, dass du dies ernst nimmst.