Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Luftfracht-Importprozesse und kümmere dich um die Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Wir sind Teil der Adecco Group und bieten ein starkes Netzwerk mit über 3.000 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur globalen Logistik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Logistik oder vergleichbare Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die in einem internationalen Umfeld arbeiten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dank unseres großen Netzwerks mit über 3.000 zufriedenen Kunden und einer Datenbank mit mehr als 200.000 Bewerbern werden wir unserem Slogan "Das Netzwerk der Besten" gerecht. Mit der Unterstützung unserer renommierten Muttergesellschaft, der Adecco Group, bringen wir die besten Talente mit den besten Unternehmen zusammen.
Luftfracht-Import Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: DIS AG Karriere
Kontaktperson:
DIS AG Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Luftfracht-Import Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Luftfrachtbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Veränderungen anzupassen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Logistik- und Luftfrachtbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Import und Export beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in der Luftfracht-Importabwicklung entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Luftfracht-Import Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Luftfracht-Import Sachbearbeiter zeigt. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich qualifizieren.
Berufserfahrung hervorheben: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Luftfracht oder Logistik hast, stelle sicher, dass du diese klar und prägnant darstellst. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG Karriere vorbereitest
✨Kenntnis der Luftfrachtbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfrachtbranche. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Abläufe im Importprozess verstehst.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Erfahrungen im Bereich Luftfracht oder wie du mit schwierigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und Teamarbeit hervor. In der Luftfracht ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen und externen Partnern zusammenzuarbeiten.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt.