Auf einen Blick
- Aufgaben: Bieten Sie 1st-Level-IT-Support und lösen Sie technische Probleme.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen im Raum Frankfurt, das IT-Enthusiasten sucht.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, Ihre IT-Fähigkeiten zu erweitern und Teil eines engagierten Teams zu werden.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Kundenservice sind erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen warten auf Sie!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie sind ein IT-Enthusiast, der eine serviceorientierte Einstiegsmöglichkeit im IT-Bereich sucht? Dann könnte diese Position genau das Richtige für Sie sein! Unser Kundenunternehmen sucht einen 1st-Level-IT-Support-Spezialisten (m/w/d) im Raum Frankfurt. Werden Sie Teil eines motivierten IT-Teams, stellen Sie sich spannenden beruflichen Herausforderungen und erweitern Sie Ihre Fähigkeiten. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!
APCT1_DE
1st-Level-IT-Support-Spezialist (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz) Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 1st-Level-IT-Support-Spezialist (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Support. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im IT-Support vor. Überlege dir, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um zu zeigen, dass du für die Herausforderungen in dieser Rolle gewappnet bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Kundenkontakt wichtig ist, solltest du in der Lage sein, technische Informationen verständlich zu erklären. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 1st-Level-IT-Support-Spezialist (m/w/d) - hybrides Arbeiten (Remote & Präsenz)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als 1st-Level-IT-Support-Spezialist wichtig sind.
Betone deine IT-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten IT-Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebst. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Betone deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im IT-Support handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu gängigen Software- und Hardwareproblemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Serviceorientierung
In der Rolle als 1st-Level-IT-Support-Spezialist ist es wichtig, dass du deine serviceorientierte Einstellung unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du Kunden oder Kollegen erfolgreich unterstützt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Im IT-Support ist es entscheidend, komplexe technische Informationen verständlich zu kommunizieren. Übe, wie du technische Probleme einfach erklären kannst, und sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren.