Bedarfsplaner (m/w/d)

Bedarfsplaner (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
DIS AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Optimiere unsere Supply-Chain-Prozesse und verbessere die Nachfrageprognosen.
  • Arbeitgeber: DIS AG ist ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit flachen Hierarchien und wertschätzender Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Home Office, attraktives Gehalt und viele weitere Benefits für deine Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und Raum für persönliche sowie berufliche Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Logistik und Erfahrung in der Bedarfsplanung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das Vielfalt schätzt und innovative Ansätze in der Supply Chain verfolgt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du möchtest deine Expertise im Bereich Bedarfsplanung und Supply Chain Management unter Beweis stellen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Ab sofort suchen wir einen engagierten Bedarfsplaner (m/w/d), der mit seiner Erfahrung und seinem strategischen Ansatz dabei hilft, unsere Supply-Chain-Prozesse zu optimieren und die Nachfrageprognosen zu verbessern.
Deine Aufgaben

  • Du bist verantwortlich für die regelmäßige Erstellung und Aktualisierung von
    Bedarfsprognosen, basierend auf historischen Verkaufsdaten, Marktanalysen und
    aktuellen Trends.
  • Du nutzt und pflegst spezialisierte Demand-Planning-Tools, um die Genauigkeit der
    Bedarfsprognosen kontinuierlich zu verbessern.
  • Du unterstützt bei der Bestandsüberwachung und -optimierung, um sowohl
    Überbestände
    als auch Lieferengpässe zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.
  • Du analysierst die Unterschiede zwischen den prognostizierten und tatsächlichen
    Bedarfen
    und leitest aus den Ergebnissen konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der
    Prognosegenauigkeit ab.
  • Du arbeitest eng mit den Abteilungen Vertrieb, Customer Success und Logistik
    zusammen, um einen effektiven und störungsfreien Warenfluss sicherzustellen.
  • Du trägst zur Einführung von Optimierungsmaßnahmen in der Lieferkette bei, um die
    Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.
  • Du erstellst gemeinsam mit den relevanten Abteilungen Szenarioanalysen und
    analysierst deren Einfluss auf die Nachfrageprognosen.
  • Du entwickelst die Bedarfsplanungsstrategie weiter und sorgst für die kontinuierliche
    Anpassung und Verbesserung der Planungsprozesse.
  • Du übernimmst die Verantwortung für die Implementierung des Tools „Streamline“ und
    treibst damit die Digitalisierung und Automatisierung der Bedarfsplanung voran.
  • Du analysierst Markttrends, saisonale Schwankungen und neue Technologien, um
    innovative Ansätze zur kontinuierlichen Verbesserung der Bedarfsprognose und -planung
    zu finden.
  • Du identifizierst Risiken und Chancen entlang der gesamten Lieferkette und erarbeitest
    Lösungen zur Minimierung von Risiken und Maximierung der Effizienz.
  • Du nimmst aktiv an bereichsübergreifenden Projekten teil, die auf die Optimierung der
    gesamten Supply-Chain-Prozesse und die Implementierung neuer Technologien
    abzielen.

Dein Profil

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Logistik, Supply Chain
    Management oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du hast Erfahrung im Bereich Bedarfsplanung, idealerweise im Supply Chain Management
  • Du bist sicher im Umgang mit Demand-Planning-Tools und hast idealerweise Erfahrung mit
    der Implementierung von Tools wie „Streamline“
  • Deine analytischen Fähigkeiten sowie deine Fähigkeit, Daten zu interpretieren und in
    Handlungsempfehlungen umzuwandeln, zeichnen dich aus
  • Du arbeitest selbstständig und strukturiert und zeigst eine hohe Problemlösungsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse sind von Vorteil
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Flache Hierarchien und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
  • Wertschätzende und vertrauensvolle Betreuung
  • Möglichkeit auf Home Office
  • Attraktives Fixgehalt mit Entwicklungsperspektiven
  • Spannende Herausforderungen und Raum für persönliche und berufliche
    Weiterentwicklung
    … und viele weitere Benefits, die deine Work-Life-Balance fördern

Bei uns wird dein Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten dir spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf \“direkt bewerben\“ klicken!
Wir freuen uns über die Bewerbung von Menschen, die zur Vielfalt unseres Unternehmens beitragen.
Nach einer Umfrage des Great Place to Work® Instituts wurde die DIS AG bereits zum 19. Mal im Wettbewerb \“Deutschlands Beste Arbeitgeber\“ ausgezeichnet und hat zudem erneut den kununu \“Top Company\“ Award 2024 erhalten. Profitieren Sie von unserem Know-how und lernen Sie uns kennen! Mehr über uns erfahren Sie unter

DIS AG

Office & Management
Habsburgerring 2
50674 Köln

Telefon +

Bedarfsplaner (m/w/d) Arbeitgeber: DIS AG

Die DIS AG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Bedarfsplaner (m/w/d) in Köln nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und flache Hierarchien bietet, sondern auch die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und deine Karriere aktiv zu gestalten. Mit einem attraktiven Fixgehalt, flexiblen Home-Office-Möglichkeiten und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld fördern wir deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Werde Teil eines Teams, das für seine Vielfalt geschätzt wird und profitiere von spannenden Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld!
DIS AG

Kontaktperson:

DIS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bedarfsplaner (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Bedarfsplanung oder Supply Chain Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Demand-Planning. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Verbesserung der Bedarfsprognosen kennst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung und Automatisierung in der Bedarfsplanung. Informiere dich über das Tool 'Streamline' und bereite Fragen oder Ideen vor, wie du dessen Implementierung unterstützen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bedarfsplaner (m/w/d)

Bedarfsplanung
Supply Chain Management
Analytische Fähigkeiten
Dateninterpretation
Demand-Planning-Tools
Streamline Implementierung
Marktanalyse
Prognosegenauigkeit
Bestandsüberwachung
Optimierungsmaßnahmen
Szenarioanalysen
Risikomanagement
Problemlösungsfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Bedarfsplanung und Supply Chain Management hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du Demand-Planning-Tools genutzt hast oder an der Optimierung von Prozessen beteiligt warst.

Analytische Fähigkeiten darstellen: Zeige in deiner Bewerbung, wie du analytische Fähigkeiten eingesetzt hast, um Daten zu interpretieren und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Ergebnisse geschehen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Bedarfsplanungsstrategie beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen der Rolle.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Bedarfsplanung vor

Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich Bedarfsplanung und Supply Chain Management zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du historische Verkaufsdaten analysiert und in Bedarfsprognosen umgesetzt hast.

Kenntnisse über Demand-Planning-Tools demonstrieren

Informiere dich über die Tools, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere über 'Streamline'. Sei bereit, deine Erfahrungen mit ähnlichen Tools zu teilen und wie du diese zur Verbesserung der Prognosegenauigkeit eingesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine hypothetische Situation zu analysieren oder eine Fallstudie zu präsentieren, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen.

Teamarbeit und Kommunikation betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du effektiv kommuniziert und zur Optimierung von Prozessen beigetragen hast.

Bedarfsplaner (m/w/d)
DIS AG
DIS AG
  • Bedarfsplaner (m/w/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-19

  • DIS AG

    DIS AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>