CNC-Dreher/in im Schichtbetrieb (CNC-Dreher/in)
CNC-Dreher/in im Schichtbetrieb (CNC-Dreher/in)

CNC-Dreher/in im Schichtbetrieb (CNC-Dreher/in)

München Vollzeit Kein Home Office möglich
DIS AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Programmiere und bediene CNC-Drehmaschinen in einem dynamischen Schichtbetrieb.
  • Arbeitgeber: Die DIS AG ist ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit einer tollen Unternehmenskultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der CNC-Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Zusätzliche Weiterbildung zum Meister ist von Vorteil, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau notwendig.

Programmierung und Einrichtung von CNC-Drehmaschinen

Bedienung von CNC-Drehmaschinen

Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation

Zusätzliche Weiterbildung zum Industrie- oder Handwerksmeister (m/w/d) von Vorteil

Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau

CNC-Dreher/in im Schichtbetrieb (CNC-Dreher/in) Arbeitgeber: DIS AG

Die DIS AG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch eine Kultur der Wertschätzung und des Wachstums fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit schaffen wir eine inspirierende Atmosphäre, in der sich unsere CNC-Dreher/innen im Schichtbetrieb entfalten können. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen, die das Arbeiten bei uns besonders lohnenswert machen.
DIS AG

Kontaktperson:

DIS AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: CNC-Dreher/in im Schichtbetrieb (CNC-Dreher/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Drehmaschinen. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Weiterentwicklungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CNC-Drehmaschinen klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität, besonders im Schichtbetrieb. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an verschiedene Arbeitszeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Dreher/in im Schichtbetrieb (CNC-Dreher/in)

CNC-Programmierung
Einrichtung von CNC-Drehmaschinen
Bedienung von CNC-Drehmaschinen
Kenntnisse in Zerspanungstechnik
Feinmechanik
Technisches Verständnis
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau)
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität im Schichtbetrieb
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen heraus: Achte darauf, in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Feinwerkmechaniker einzugehen. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die du in der Programmierung und Einrichtung von CNC-Drehmaschinen gesammelt hast.

Betone deine Sprachkenntnisse: Da Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Füge gegebenenfalls Nachweise über Sprachtests oder Zertifikate hinzu.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche zusätzlichen Qualifikationen du mitbringst, wie z.B. eine Weiterbildung zum Meister.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und die spezifischen Maschinen, mit denen du arbeiten wirst, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit der Programmierung und Einrichtung von CNC-Drehmaschinen zu beantworten.

Präsentation deiner Qualifikationen

Hebe deine abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder Feinwerkmechaniker hervor. Wenn du zusätzliche Qualifikationen wie einen Meisterbrief hast, erwähne diese unbedingt, da sie einen großen Vorteil darstellen können.

Deutschkenntnisse betonen

Da Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und technische Ausdrücke, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Fragen zur Schichtarbeit vorbereiten

Da es sich um eine Position im Schichtbetrieb handelt, sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und deiner Bereitschaft zur Arbeit in verschiedenen Schichten zu beantworten. Überlege dir auch, wie du mit den Herausforderungen der Schichtarbeit umgehen würdest.

CNC-Dreher/in im Schichtbetrieb (CNC-Dreher/in)
DIS AG
DIS AG
  • CNC-Dreher/in im Schichtbetrieb (CNC-Dreher/in)

    München
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • DIS AG

    DIS AG

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>