Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte Maschinen ein, führe Prüfungen durch und behebe Fehler.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in deiner Region.
- Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, unbefristete Anstellung und bis zu 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Übernahmechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und eine gültige Arbeitserlaubnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich in nur 3 Minuten für diese spannende Position!
Arbeitserlaubnis erforderlich. Wir suchen ab sofort engagierte ELEKTRONIKER FÜR MASCHINEN- UND ANTRIEBSTECHNIK (M/W/D) in Vollzeit. Bereit für eine elektrisierende Weiterentwicklung in deiner Karriere? Dann haben wir die perfekte Stelle für dich – bei führenden Unternehmen in deiner Region!
DEINE VORTEILE:
- ÜBERTARIFLICHE BEZAHLUNG und festes Gehalt zum Monatsende
- Jahressonderzahlungen wie URLAUBS- UND WEIHNACHTSGELD
- UNBEFRISTETE FESTANSTELLUNG
- Vermittlung in Top-Unternehmen mit guten Übernahmechancen
- BIS ZU 30 TAGE URLAUB
DEINE AUFGABEN ALS ELEKTRONIKER:
- Du richtest Produktionsmaschinen ein, nimmst sie in Betrieb und führst elektrische Endprüfungen durch
- Du erstellst und überwachst Programme der Steuerungs- und Regelungstechnik
- Du reparierst, wartest und setzt Maschinen und Anlagen instand
- Du suchst und behebst Fehler an Antriebssystemen
- Du führst Montage- und Installationsarbeiten durch
Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinen- und Antriebstechnik zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Maschinen- und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und praktische Aufgaben übst. Zeige dein Wissen über elektrische Systeme und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und kontaktiere Unternehmen direkt, auch wenn sie keine Stellenanzeigen veröffentlicht haben. Manchmal suchen Firmen nach Talenten, die nicht aktiv ausgeschrieben werden, und dein Interesse könnte den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker für Maschinen- und Antriebstechnik (m/w/d) - In 3 Minuten erfolgreich bewerben
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Maschinen- und Antriebstechnik sowie deine spezifischen Fähigkeiten als Elektriker betont. Zeige, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und praktische Erfahrungen im Bereich der Maschinen- und Antriebstechnik.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Ein fehlerfreies Dokument hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Maschinen- und Antriebstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Produktionsmaschinen eingerichtet oder Fehler an Antriebssystemen behoben hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie das Team zusammenarbeitet oder welche Weiterbildungsmöglichkeiten angeboten werden. Das zeigt, dass du langfristig denkst.
✨Selbstbewusst auftreten
Komm selbstbewusst und positiv in das Interview. Deine Einstellung kann einen großen Einfluss auf den Eindruck haben, den du hinterlässt. Übe deine Antworten im Voraus, um sicherer zu wirken.