Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Kosten- und Leistungsrechnung sowie Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen.
- Arbeitgeber: Renommierter Arbeitgeber in Chemnitz mit modernem Arbeitsumfeld und sympathischem Team.
- Mitarbeitervorteile: Karriereperspektiven, wertschätzende Betreuung und zeitnahes Feedback zu Bewerbungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmenssteuerung und bringe deine Stärken in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder betriebswirtschaftliches Studium mit Erfahrung in Kostenrechnung.
- Andere Informationen: Coaching und Vorbereitung für Vorstellungsgespräche inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie lieben es, mit Zahlen zu jonglieren, haben ein gutes Gespür für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und möchten mit Ihrer Expertise aktiv zur Unternehmenssteuerung beitragen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Für unseren renommierten Kunden in Chemnitz suchen wir im Rahmen der Personalvermittlung einen engagierten und zuverlässigen Kostenbuchhalter (m/w/d) zur Festanstellung. Freuen Sie sich auf ein modernes Arbeitsumfeld, ein sympathisches Team und die Möglichkeit, Ihre fachlichen Stärken gezielt einzubringen. ID: 322877 Ihre Aufgaben Durchführung und Weiterentwicklung der Kosten- und Leistungsrechnung Analyse und Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen Unterstützung bei der Erstellung von Budgets, Forecasts und Wirtschaftlichkeitsberechnungen Mitwirkung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen Enge Zusammenarbeit mit Controlling und anderen Fachbereichen Laufende Optimierung bestehender Prozesse im Bereich Kostenrechnung Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter oder ein betriebswirtschaftliches Studium Fundierte Berufserfahrung im Bereich Kostenrechnung / Controlling Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z.B. SAP, DATEV, o.ä.) sowie MS Excel Analytisches Denkvermögen, hohe Zahlenaffinität und strukturierte Arbeitsweise Teamgeist, Eigeninitiative und eine lösungsorientierte Denkweise Ihre Vorteile Zeitnahes Feedback zu Ihrer Bewerbung Offener Austausch über Telefon, digital oder persönlich Karriereperspektiven über das aktuelle Stellenangebot hinaus Vorbereitung, Briefing, Coaching für die Vorstellungsgespräche bei unseren Auftraggebern Wertschätzende und vertrauensvolle Betreuung Bei uns wird Ihr Berufsweg zum persönlichen Walk of Fame – wir bieten Ihnen spannende Perspektiven in den Bereichen Assistenz & Sekretariat, Marketing, Vertrieb, HR sowie Einkauf & Logistik. Jetzt auf \“direkt bewerben\“ klicken! Dein Kontakt Frau Charlotte Paula Simke chemnitz-office@dis-ag.com DIS AG Office & Management Zwickauer Straße 56 09112 Chemnitz Telefon: +49 371/6905730
Kostenbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: DIS AG

Kontaktperson:
DIS AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kostenbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Kostenrechnung oder Controlling arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Kostenrechnung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit ein. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Kostenrechnung und Controlling durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen ist es wichtig, dass du deine Ideen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kostenbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Kostenbuchhalter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Kostenrechnung, Controlling und den Umgang mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenssteuerung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für Zahlen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DIS AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Kostenbuchhalters tiefgehende Kenntnisse in der Kosten- und Leistungsrechnung erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme demonstrieren
Stelle sicher, dass du mit den gängigen ERP-Systemen wie SAP oder DATEV vertraut bist. Bereite dich darauf vor, konkrete Erfahrungen oder Projekte zu teilen, bei denen du diese Systeme effektiv genutzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Analytisches Denkvermögen hervorheben
In der Rolle des Kostenbuchhalters ist analytisches Denken entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe Daten analysiert und daraus fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du die erforderlichen Fähigkeiten besitzt, um zur Unternehmenssteuerung beizutragen.
✨Teamgeist und Eigeninitiative betonen
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Eigeninitiative zeigen. Dies könnte eine Situation sein, in der du proaktiv einen Prozess optimiert oder ein Problem im Team gelöst hast.